**Uganda: Lippenlesen mit Corona-Masken aus Plastikmüll**
"Weil herkömmliche COVID-Schutzmasken ihre hörgeschädigten Mitarbeiter beim Lippenlesen behindern, kam eine Modedesignerin in Uganda auf eine ungewöhnliche Idee. Und die hilft auch gegen Ugandas Berge von Plastikmüll."
Das Laufwerk unseres #CD #Kopierroboters musste ausgetauscht werden. Nun kann es mit der Vervielfältigung von #Blindenhörzeitschriften wieder weitergehen.
#blind #audio
Ich habe einen Guide für Audiodeskriptionen bei Vortrags- und Lehrveranstaltungen geschrieben, der einen kleinen Überblick die Best Practices gibt:
Also falls jemand demnächst mal Videocontent produziert und den gern barrierearm haben möchte. :)
Neues Dossier: Inklusion und digitale Bildung
Spätestens die Entwicklungen im Zuge der Pandemie 2020 haben aufgezeigt, dass digitale Kompetenzen unabdingbar sind für gesellschaftliche Teilhabe, unabhängig vom Lebensalter, von der körperlichen und geistigen Verfassung jedes Einzelnen. Wir haben einige Webseiten zusammengestellt, die über das Thema "digitale Inklusion" informieren. Neben Rechtsvorschriften finden sich u.a. ...
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1205
Falls jemand von euch den Cinnamon-Desktop und Mousewheel-Magnification benutzt, ich habe einen temporären Workaround für blink/chromium-basierte Apps, mit denen das kollidiert und genervt hat: https://github.com/linuxmint/cinnamon/issues/8549#issuecomment-738793039
Let's make linux accessible!
Nun auch im #Fediverse: Unsere #Podcast|s werden hier mit diesem #Bot bekannt gemacht:
@kin
So ist es einfacher die Podcasts zu teilen, um sie z.B. blinden und sehbehinderten Menschen bekannt zu machen oder sich über #Inklusion, #Teilhabe und #Barrierefreiheit zu informieren.
In unseren Podcasts gibt es auch Auszüge aus unseren #Blindenhörzetischriften
#blind #sehbehindert
Ich hoffe jetzt einfach das ich genügend Follower habe die deutsch sprechen aber kennt ihr Menschen mit Behinderung die Assistenz haben oder hat selber Assistenz, wie geht ihr mit Corona um? Wenn ihr leichte Symptome habt kommt dann eure Assistenz gar nicht mehr? Oder wie regelt ihr das? Leider kenne ich keine Menschen persönlich die Assistenzbedarf haben die ich fragen könnte gerne auch teilen
Die thüringische Wochenzeitung #GlaubeHeimat hat im Landeskirchenamt der Evang. #Kirche Mitteldeutschlands nachgefragt:
Haben #Blinde in der #EKM keine #Lobby?
Die #Welt mit anderen #Augen sehen.
Unter diesem Motto gestaltete das "Perspektivforum #Behinderung" der Evangelischen Allianz zur diesjährigen Allianzkonferenz ein Programm.
Der #Audio Bericht und die Dokumentation ist hier erreichbar:
https://www.kom-in.de/131/perspektivforum-behinderung
Roland Kurzweg gehört im KOM-IN-Netzwerk zu den #Sprecher|n der ersten Stunde.
https://www.kom-in.de/127/roland-kurzweg-sprecher-der-ersten-stunde
#BlindenHoerzeitschriften #Audio
RT @RolliFraeulein@twitter.com
ich habe gerade gelernt, dass #NRW die Landesbauverordnung ändern will:
Neubau-Wohnungen müssen nicht mehr rollstuhlgerecht geplant werden.
Nur falls irgendwer nochmal fragt, was mit der #inklusion in Deutschland ist. Inklu-was?
Luther und die Isolation https://www.kom-in.de/kina-podcast #Podcast
#AUGEN ZU, #OHREN AUF!
Eine Information aus dem aktuellen #Amnesty #Journal
#Podcast #Audio #Blind #Sehbehindert
https://www.kom-in.de/128/augen-zu-ohren-auf
https://www.amnesty.de/journal
@AmnestyBochum @Amnesty_International_Freiburg @amnesty_digital_de
Deutscher Gehörlosen-Bund e.V.:
"Also, wir haben nix gehört."
https://twitter.com/gehoerlosenbund/status/1303985896312643584
episch 😂
Diesmal neu in unserem #Podcast, ein Artikel von @CursorZeth
#Christus als Infektionstoter - Der #Isenheimer #Altar und die #Corona-Pandemie
von Lisanne Teuchert
https://www.kom-in.de/kina-podcast
https://www.kom-in.de/uploads/podcast/2020/CursorZ_2020_04_Teuchert_Christus_als_Infektionstoter.mp3
In Kontakt mit #Menschen zu sein, ein gutes Wort aus dem #Glauben zu sagen - das ist die Motivation von Jutta Busch. Das Gemälde illustriert das sehr schön. #Jesus ist nur Schemenhaft zu sehen, aber er steht mit den Jüngern in Kontakt. Und gerade das ist die Herausforderung der Zeit durch das #Corona-Virus. Die #Kontaktlosigkeit zu überwinden ist auch das Anliegen von Jutta #Busch.