Die Drucksache kam übrigens erst letzte Woche mit einer einstimmigen und positiven Beschlussempfehlung aus dem Ausschuss für #FIP und wird bei der 40. #bvvpankow auf der Tagesordnung stehen.
Ein Kommentar der @rbbabendschau zum #Homeschooling will eine IT-Fachkraft für jede Berliner #Schule. Super Idee! Genau das forderten wir schon auf der Januar-#bvvp für die Schulen in #Pankow. #pankowfüralle
Beitrag: https://cutt.ly/jl7999S
Antrag: https://cutt.ly/Dl79LIg
Newsletter noch nicht abonniert?
Das könnt ihr hier: https://cutt.ly/PlU7CQi
#pankow #pankowfüralle #pankowsozial #pankowökologisch #pankowvielfältig
Am Mittwoch tagte die #bvvp #bbvpankow ertsmals in Form einer Videokonferenz. Es standen viele Initiativen auf der Tagesordnung, an denen unsere #linkebvvp beteiligt war.
Den Bericht lest zur Sitzung lest ihr hier: https://cutt.ly/9lU4CGB
Das #Colosseum ist „wichtig für #PrenzlauerBerg, für den Bezirk, und auch für die Stadt“, sagt @fhreet im @TspLeute über unsere Initiative in der #bvvp. Recht hat er! #Berlin braucht diesen Kulturstandort mit Tradition und Strahlkraft! @RettetColosseum
https://leute.tagesspiegel.de/pankow/intro/2021/02/25/160271/
Gemeinsam mit der SPD fordern wir, dass auf der brachliegenden Fläche am Angerweg in #Rosenthal #Kleingärten entstehen sollen - wie es der #Flächennutzungsplan für #Berlin vorsieht.
Beschlossen!
#bvvp #pankowfüralle #pankowökologisch
Zur Drucksache: https://cutt.ly/7lmIEbp
Deshalb soll an der neuen NEB-Haltestelle #Rosenthal ein #Nahverkehrsknotenpunkt eingerichtet werden. Die #bvvpankow stimmt unserem Anliegen zu.
Zum Antrag: https://cutt.ly/1lmYfUy
#Verkehrswende #Umweltverbund #Pankowfüralle #Pankowökologisch
An der neuen Haltestelle auf dem Wilhelmsruher Damm, müssten Umsteiger*innen mehrere hundert Meter laufen, um von einem Verkehrsmittel zum nächsten zu kommen. Das sei "überhaupt nicht einzusehen" so unser verkehrspolitische Sprecher Wolf #Kempe.
Mit der Reaktivierung der Stammstrecke der #Heidekrautbahn verbindet sich vor allem die Hoffnung den #Umweltverbund zu stärken. Dies macht aber nur Sinn, wenn Pendler*innen auch bequem von der #NEB zu #Sbahn oder #BVG umsteigen können. In #Rosenthal ist das jedoch nicht der Fall
Zu diesem Zweck soll das @BerlinPkow Gespräche mit den relevanten Senatsverwaltungen intensivieren und den Eigentümer*innen ein entsprechendes Interesse anzeigen. Der Antrag wurde durch die #bvvp beschlossen. @RettetColosseum
"Wir wollen mit dieser Drucksache das Signal aussenden, dass der Bezirk mit Hilfe der zuständigen Senatsverwaltung in die Pflicht gehen will, um diese wichtige Kulturstätte zu erhalten", so @fhreet zu unseren Antrag zu einem Möglichen Kauf des #Colosseum|s durch #Berlin #bvvp
Bisher hat #Pankow seine Potenziale für #Photovoltaik auf Dächern noch nicht annähernd ausgeschöpft – das trifft auch für öffentliche Gebäude zu. Wir wollen, dass hier Abhilfe geschaffen wird, durch Verträge mit @StadtwerkBerlin. Antrag in der #bvvp beschlossen. #Klimanotstand
#Homeschooling + #Homeoffice bedeutet für viele Familien aktuell eine Doppelbelastung. Mit der SPD fordern wir, dass der Bezirk Pankow Angebote entwickeln soll, um zumindest das schulische Mittagessen während des Heim- und Wechselunterrichts zu ermöglichen. Die #bbvp stimmt zu!
Bücherboxen sind gute Möglichkeiten, um einfach und unkommerziell an neuen Lesestoff zu kommen oder eigene aussortierte Bücher vor dem Müll zu bewahren. Mit der SPD fordern wir, eine solche Box am #Brennerberg aufzustellen. Die #bvvp hat dem Anliegen zugestimmt. #Pankowsozial
Wegen der Pandemie gewinnen Angebote unter freiem Himmel mehr an Bedeutung. Mit SPD, CDU und FDP fordern wir 2021 frühzeitig mögliche Kultur- und Veranstaltungsangebote für Draußen zu prüfen und deren Realisierung zu unterstützen. Zustimmung der #bvvp zur #DraußenstadtPankow
In der Vergangenheit wurden Fälle für das #Vorkaufsrecht unzureichend durch das @BerlinPkow geprüft. Weil dies eines der wenigen Mittel ist, die dem Bezirk im #Milieuschutz bleiben, fordern wir mit der SPD, dass sie künftig priorisiert werden. Durch die #bvvp beschlossen!
Die #bvvp stimmt der Forderung von #r2gwirkt zu, dass #Pankow eine #Mädchenberatungsstelle bekommen soll. Das niedrigschwellige und anonyme Angebot soll allen Frauen* und Mädchen* im Bezirk für Beratungen offen stehen. Zum Antrag: https://cutt.ly/PlnwcUw
#DieterEich wurde in der Nacht vom 23. auf den 24. Mai 2000 in seiner Wohnung von Neonazis brutal ermordet. Soeben hat die #bvvp beschlossen, dass dort nun eine #Gedenktafel angebracht werden soll – wie es @MaxMenkenke für Bürger*innen forderte.
Wir ersuchen, das @BerlinPkow die archäologische- und Jugendfreizeiteinrichtung am Steinzeitdorf an der Moorlinse bei den Planungen für das neue Stadtquartier in Buch mit einzubeziehen und so zu sichern. DRS VIII-1398 wurde an #StadtGruen überwiesen. #bvvp
Mastodon Profil der Linksfraktion in der Bezirksverodnetenversammlung von Pankow
www.linksfraktion-pankow.de