Heute gelernt: Man kann ungewollt bei Hardware mitgekaufte #Windows Lizenzen zurueckgeben und Geld dafuer erstattet bekommen! 💵 🎉
Die Free Software Foundation Europe gibt Hilfestellung dafuer: https://wiki.fsfe.org/Activities/WindowsTaxRefund
...und hat auch eine Liste von Faellen fuer alle EU Laender zusammengestellt,hier fuer Deutschland: https://wiki.fsfe.org/Activities/WindowsTaxRefund/Germany
Und in Italien hat sogar jemand vor Gericht gewonnen,nachdem Lenovo sich sehr lange besonders unkooperativ zeigte: https://gnulinux.ch/historisches-urteil-lenovo-muss-schadenersatz-zahlen
Die rechtliche Grundlage fuer dieses Vorgehen sind die AGB von #Microsoft: "Durch die Verwendung der Software erkennen Sie diese Bedingungen an. Falls Sie die Bedingungen nicht akzeptieren, sind Sie nicht berechtigt, die Software zu verwenden. Geben Sie diese stattdessen dem Einzelhändler gegen Rückerstattung oder Gutschrift des Kaufpreises zurück."
Wenn ihr eure Geraete schon laenger habt,koennte es zu spaet fuer eine Rueckerstattung sein,aber denkt bitte beim naechsten Kauf daran!Es geht nicht nur um die paar Euro Lizenzkosten,sondern viel mehr auch um den Aufwand,der den Herstellern dadurch entsteht und der sie hoffentlich irgendwann zum Umdenken bewegt,dass ein Opt-Out direkt beim Kauf moeglich wird.
#WindowsTaxRefund #WindowsTax #FSFE #DeleteWindows
Nur noch 17 Tage bis zur #SpringBreak. #daslabor #ccc #chaoswest https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/springbreak_2021
Jurastudent klagt gegen #Überwachung seiner #Uni bei online-Klausur
Das Angebot, während der #Pandemie Klausuren zu schreiben, ist ok - aber:
»Aber die Grundrechtseingriffe sind einfach zu offensichtlich, dagegen muss man sich wehren.«
Recht hat er.
" The intent of the developers is to support SQLite through the year 2050. " https://sqlite.org/lts.html
Nur noch 29 Tage bis zur #SpringBreak. #daslabor #ccc #chaoswest https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/springbreak_2021
I'm working for a big tech company in California. Yesterday all employees received an email from our security guys.
We have to deactivate all personal assistant gadgets (like Alexa) during worktime in the homeoffice.
They have evidence that these gadgets are recording audio from conference calls.
Nothing new to me but notable that I've got this order.
Fremde stören den Unterricht in Videokonferenzen des Fernunterrichts. Was ist das? Wer macht so etwas? Was kann, will und soll man dagegen tun? #edude @fedilz https://bildungsfern-podcast.de/bf51-videokonferenzen-stuermen/
Ein interessantes Experiment: Gelingt es, ohne Hilfe einer externen Quelle wie Google, eine einfach sinnvolle Web-Anwendung zu erstellen?
https://web.eecs.utk.edu/~azh/blog/webappwithoutgoogling.html
Welcome to the fyydiverse!
Eine Podcast-Welt für uns alle!
#IRC gibt es jetzt auch in Audio und es heißt #clubhouse - habe ich gelesen ... äh ... gehört. 🤔
Endlich fertig: der Podcast zu #CR265 über die #rC3World. Jetzt unter chaosradio.de/cr265-rc3-world oder in der Podcast-App eurer Wahl! Mit @Hackhoernchen Katti, @psy, roang und natürlich @monoxyd.
Ein bunter Themenstrauß erwartet euch in Folge 50.
#ccc https://media.ccc.de/v/rc3-417256-corona_warn_app_als_hardware_token_esp_ena_pantra Corona Warn App als Hardware-Token | ESP-ENA + PanTra (rc3): English Version below
Im Juni 2020 habe ich mit der Implementierung der Exposure Notifications API auf einem ESP32 begonnen. In diesem Vortrag möchte ich über die Implementierung, Einschränkungen und die Vorteile der Nutzung eines Mikro-Controllers mit BLE und WiFi als Hardware-Token für (Corona-) Kontaktverfolgung und Verbindung mit der deuts...
Heute Abend läuft im ORF eine Sendung zum Thema "Lernen auf TikTok". Es geht darum, wem unsere Bildung gehört. Für die Sendung wurde ich von Julia Gindl zum Thema #Microsoft an Schulen interviewt😀
um 19:05
https://oe1.orf.at/player/live
#ccc https://media.ccc.de/v/rc3-channels-2020-230-bitwscherei-rc3-world-tour Bitwäscherei - rc3.world Tour (rc3): Hackerspace-Kollektiv in Zürich
Raum für Erfahrungsaustausch, Medienarbeit und Hackerspaces in der ehemaligen Zentralwäscherei in Zürich.
Im Sommer 2020 entstand eine neue Hackerspace Gemeinschaft im Herzen von Zürich, als kollektives Unterfangen im Zusammenschluss von Chaos Computer Club Zürich, Schweizerische Gesellschaft für Mechatronische Kunst, Digitale Gesellschaft, Linux...
Nur noch 60 Tage bis zur #SpringBreak. #daslabor #ccc #chaoswest https://wiki.das-labor.org/w/Veranstaltung/springbreak_2021
Vollzeit-Nerd, Raspberry Pi, Programmieren, Linux, Podcasting, Datenschutz