RT @Dlf_Forschung@twitter.com
Einzig vernünftige Entscheidung. Warum? Haben wir in diesem #Feature @Dlf@twitter.com erklärt "Man sieht es doch! - Was sieht man?! Über #Rasse im Kopf" https://www.deutschlandfunk.de/rasse-im-kopf-man-sieht-es-doch-was-sieht-man.740.de.html?dram:article_id=480588 @UniJena@twitter.com #Rassismus @maxplanckpress@twitter.com /c https://twitter.com/DLFNachrichten/status/1367815636085338117
🐦🔗: https://twitter.com/Dlf_Forschung/status/1367856684769681408
RT @ThulbJena@twitter.com
Ab Montag öffnen die TB Geisteswiss. & Rechts-/Sozialwiss. von 10-18 Uhr. Zudem stehen nun 30 Min. für das Entleihen/Kopieren/Scannen zur Verfügung. Leider können die Arbeitsplätze laut Infektionsschutzkonzept der @UniJena@twitter.com noch nicht wieder genutzt werden. https://t1p.de/7yx3
🐦🔗: https://twitter.com/ThulbJena/status/1367824732058435587
Wie sich der #DigitaleWandel auf den #Kulturbetrieb auswirkt, ist morgen (4. März) um 16 Uhr Thema einer Online-Veranstaltung des @ZentrumZeTT@twitter.com. Hier diskutieren u.a. @bodoramelow@twitter.com und Vertreterinnen und Vertreter von Kultur, Kreativ- und IT-Wirtschaft.
RT @ZentrumZeTT@twitter.com
Am 4.3.21, ⏰16 Uhr, diskutiert das @ZentrumZeTT@twitter.com mit einem prominent besetzten Podium über die Herausforderungen der #ThueringerKulturbranche zwischen Digitalisierung und Pandemie.
👉Mehr unter https://zett-thueringen.de/podiumsdiskussion04-03-2021/
🐦🔗: https://twitter.com/ZentrumZeTT/status/1364877257936932864
RT @jenalichtstadt@twitter.com
🧪 In den beiden #Schnelltestzentren im F-Haus sowie in Lobeda-Ost können kostenfreie #Antigen-#Schnelltests gemacht werden. Projektpartner sind das #DRK und die Initiative „Stay Safe Get Tested“. Die Zentren werden zunächst eine Woche lang betrieben. ➡️https://sohub.io/oun7
🐦🔗: https://twitter.com/jenalichtstadt/status/1366696270212050944
RT @BMBF_Bund@twitter.com
Wie können Infektionskrankheiten – auch Corona und multiresistente Keime – künftig noch besser bekämpft werden? @LPI_Jena@twitter.com baut weltweit einmalige Strukturen auf, um Innovationen aus der #Forschung zu beschleunigen. PM: ➡️ http://ow.ly/yOSz50DNDlo @LeibnizHKI@twitter.com @UKJ_Jena@twitter.com @UniJena@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/BMBF_Bund/status/1366702336274481152
Herzlichen Glückwunsch an @AnikaKlafki@twitter.com, Juniorprofessorin für Öffentliches Recht, und Giancarlo Soavi, Juniorprofessor für Optik zweidimensionaler Festkörper @UniJena@twitter.com! Beide erhalten ein #Stipendium von der @dbstiftung@twitter.com und werden für zwei Jahre mit je 40.000 Euro gefördert. 🎉
RT @dbstiftung@twitter.com
Wir gratulieren!
Jedes Jahr erhalten zwölf ausgewählte Postdoktoranden, Juniorprofessoren bzw. Leiter junger Forschungsgruppen ein Stipendium der #dbstiftung.
Das Bewerberportal für die Stipendien 2022 ist ist ab dem 1.06.2021 auf: http://www.daimler-benz-stiftung.de freigeschaltet.
🐦🔗: https://twitter.com/dbstiftung/status/1366432463317331974
How is a doctoral #thesis presented – in just 3 minutes, using only one slide? 🎓
Find out tomorrow, 2 March at 16:00 in our #livestreaming event of the 3MT® #competition @UniJena@twitter.com. #sciencecommunication
Laut dem #ZeTTRadar @UniJena@twitter.com und @EAHJena@twitter.com konsolidierte sich die #Industrie in #Thüringen im Januar 2021 nach den rückläufigen Entwicklungen des Vorjahres. Sie blieb jedoch unter dem Niveau von 2020, was wohl auch im laufenden Quartal so bleiben wird.
A #cobalt compound with #anisotropic magnetic properties might serve as computing unit in future #quantum computers. It was developed by researchers at @UniJena@twitter.com and @Uni_Firenze@twitter.com.
RT @tmwwdg@twitter.com
Das @tmwwdg@twitter.com wird auch in den kommenden 5 Jahren das Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung & gesellschaftl. Integration #KomRex an der @UniJena@twitter.com fördern. Lt. Wissenschaftsminister @WTiefensee@twitter.com stellt das Land dafür rd. 570.000 Euro bereit. https://cutt.ly/1lbsu3V
Ausführliche Informationen zu den Themenpaketen und die konkreten Empfehlungen der @EFI_Kommission@twitter.com ➡️ https://www.uni-jena.de/210224_EFIGutachten
Zum kompletten #EFIGutachten2021 ➡️ https://www.e-fi.de/publikationen/gutachten
(7/7)
Erwartungen an künftige #Bundesregierung: Die Überwindung der Corona-Krise ist aktuelle, zentrale Aufgabe, F&I sollte dennoch weiterhin ein hoher Stellenwert zukommen. EFI empfiehlt Ausrichtung an fünf wesentlichen #Prioritäten, u. a. Erhöhung der Innovationsbeteiligung. (6/7)
Neue #Missionsorientierung: Komplexe Missionen, z. B. der #Klimaschutz, erfordern eine enge Kooperation verschiedener Ministerien sowie die Einbindung von Expertengruppen, gesellschaftlichen Akteuren sowie Bürger/innen, so EFI. Es braucht konkrete, messbare Zielsetzungen. (5/7)
Aus- & Weiterbildung und #Digitalisierung: Neben einem erhöhten Bedarf an Weiterbildungen für neu entstehende Stellen betont EFI die Bedeutung von Kernfähigkeiten wie Problemlösungsfähigkeit, Kreativität, Eigeninitiative, Anpassungsfähigkeit und Durchhaltevermögen. (4/7)
#CRISPR/Cas: EFI empfiehlt unter anderem eine Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, um die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten rund um die Gen-Schere CRISPR/Cas hierzulande zu stärken. Die Technik ermögliche neue Therapieansätze vor allem für Erbkrankheiten. (3/7)
#Corona und #Forschung & #Innovation (F&I): Die kurzfristige Stabilisierung der Wirtschaft durch Maßnahmen wie das Konjunkturpaket darf nicht zulasten der mittel- und langfristigen Wettbewerbsfähigkeit des deutschen F&I-Systems gehen, so EFI. (2/7)
Die Expertenkommission #Forschung und #Innovation (@EFI_Kommission@twitter.com) unter Vorsitz von Uwe Cantner, Wirtschaftswissenschaftler @UniJena@twitter.com, hat heute ihr Jahresgutachten an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben – hier die fünf Kernthemen ⬇️ (1/7)
Hier crosspostet die Online-Redaktion der Friedrich-Schiller-Universität Jena (unijena@twitter.com).