luap42<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://sueden.social/@Anwalt_Jun" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Anwalt_Jun</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/datenschutz" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>datenschutz</span></a></span> </p><p>Meine Intuition wäre, dass die datenschutzrechtliche Richtigkeit vom Zweck abhängt (arg. ex Artt. 5 I d, 16 S. 2 <a href="https://chaos.social/tags/DSGVO" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DSGVO</span></a>) und der Zweck des Plattformbetreibers für die Speicherung der Posts ja nicht ist, eine Aussage über die dritte Person zu treffen, sondern die Äußerung des*r Nutzer*in wiederzugeben.</p><p>Mit der Folge, dass ggü. dem Plattformbetreiber kein unrichtiges pbD vorliegt, solange die Äußerung korrekt wiedergegeben wurde.</p>