Nordnick 🐘<p>Moin.</p><p>Mal etwas Brainstorming zum Thema <b>celeo.de</b>, meinem Filmverzeichnis.</p><p>Aus einer "Ich mach' das mal eben kurz"-Laune heraus lebt <a href="https://www.celeo.de" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span>https://www.celeo.de</span></a> nun schon durchaus ein paar Jahre und ich habe mittlerweile mehr als 30.000 Filme im Verzeichnis.</p><p>Erste Schritte zum Verknüpfen von <a href="https://hhmx.de/tags/celeo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Celeo</span></a> mit dem <a href="https://hhmx.de/tags/fediverse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fediverse</span></a> liefen über die <a href="https://hhmx.de/tags/mastodon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mastodon</span></a>-<a href="https://hhmx.de/tags/client" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Client</span></a>-<a href="https://hhmx.de/tags/api" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>API</span></a>, d.h. man kann ein lokales Celeo-Konto mit einem kompatiblen Fedi-Konto verbinden und dann generiert Celeo bei einer Filmbewertung automatisch einen passenden Beitrag. (Bei mir ist diese Option mit <span class="h-card"><a href="https://norden.social/@nick" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>nick@norden.social</span></a></span> verknüpft).</p><p>Mit meiner Arbeit an einem eigenen <a href="https://hhmx.de/tags/activitypub" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ActivityPub</span></a>-Serversystem (<a href="https://hhmx.de/tags/mammuthus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mammuthus</span></a>) ergeben sich mehr Möglichkeiten.</p><p>Nun könnte man natürlich darüber nachdenken, Celeo so ähnlich wie <a href="https://hhmx.de/tags/bookwyrm" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bookwyrm</span></a> zu nutzen, was aber bedeuten würde, man bräuchte einen separaten Account... und mit dem vorhandenen Filmdatenbestand ergäbe es neue Punkte zu Bedenken, wenn mehr als eine Instanz existieren sollte.</p><p>Schick würde ich es möglicherweise finden, wenn man sich mit einem vorhandenen Fedi-Account bei Celeo beteiligen könnte. Darüber grüble ich... und daher jetzt dieser Brainstorming-Beitrag.</p><p>Mal den Ansatz durchgespielt, jeder Filmeintrag auf Celeo (ggf. auch Personeneinträge) würde als eigener Fedi-Account fungieren. Dann könnte man z.B. so einem Account folgen. Würde dieser Account als <i>Announce-Group</i> fungieren, könnte man so eine Art Forum zu jedem Film haben. (Wie eine <a href="https://hhmx.de/tags/guppe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Guppe</span></a>-Gruppe würde der Account jeden Beitrag, der ihn erwähnt, weiterleiten...). Beiträge mit Accounterwähnung könnten auch als Filmkommentar auf der passenden Filmseite im Web erscheinen.</p><p>Bewertung und Kategorisierung wäre ein kniffligeres Thema. Ggf. könnte man hin und wieder so ein Art Umfrage starten... aus dem passenden Filmaccount heraus.</p><p>Oder aber es gibt doch einen komplett anderen Ansatz...</p><p>Da so ein Tag nur vierundzwanzig Stunden aufweist (und Essen, Schlafen und so nicht ganz unberücksichtigt bleiben sollte), handelt es sich ohnehin nicht um ein kurzfristiges Thema... ;-)</p><p>Ganz nebenbei wäre auch das Thema der Finanzierung zu durchleuchten. Eine Werbefinanzierung von celeo.de erwies sich als wenig praktikabel... und Werbung ist eh immer so ein gern nerviges Ding.</p><p>Aber egal, ich schmeiße jetzt diesen Beitrag einfach mal in die fediversale Runde... :-)</p><p><i>P.S.: Man könnte auch über spezielle "mentioned only"-Nachrichten nachdenken, die dann bestätigt werden müssen und dann Aktionen auf celeo.de auslösen... darüber grüble ich bezüglich fragefix.de nach...</i></p>