
Viele
treffen sich gerade auf der A115: Dreieck Nuthetal -> Dreieck Funkturm, zwischen 2.6 km hinter Am Stern und 0.8 km vor Dreilinden und blockieren die #Autobahn.
Sie demonstrieren vielleicht für mehr #ÖPNV, #Radinfrastruktur und #Verkehrsberuhigung in Städten, denn die #Abwärme des Verkehrs ist für bis zu 30% der menschengemachten #WärmeEmissionen verantwortlich. Dadurch hätten #Autos auch mehr #Freizeit. (Wang et al., 2024)
https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2023.140097
Viele
treffen sich gerade auf der A7: Würzburg -> Fulda, zwischen 0.6 km hinter AS Gramschatzer Wald und 0.7 km vor Jobsttaler Hof und blockieren die #Autobahn.
Sie demonstrieren vielleicht für mehr #ÖPNV, #Radinfrastruktur und #Verkehrsberuhigung in Städten, denn die #Abwärme des Verkehrs ist für bis zu 30% der menschengemachten #WärmeEmissionen verantwortlich. Dadurch hätten #Autos auch mehr #Freizeit. (Wang et al., 2024)
https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2023.140097
Keine gute Bilanz der #Ampel bei #Nachhaltigkeit der IT des Bundes: #Energieverbrauch explodiert, 10mrd € Einkaufsmacht/Jahr nicht genutzt um Öko-Standards zu setzen, kaum #Abwärmenutzung , #BlauerEngel anwenden bleibt eine schöne Theorie, wenig #Transparenz, wirre #governance kaputtes Berichtswesen, nix mit #OpenData - das ergab #KleineAnfrage von @ankedb, #PM dazu: https://mdb.anke.domscheit-berg.de/2025/03/pm-verheerende-nachhaltigkeitsbilanz-it-bund/ #RZ #rechenzentren #abwärme #Ökostrom #datacenters #Kältemittel naja, mit #Merz wird alles besser... ni
In Städten wie #Paris und #London wird #Abwärme aus U-Bahntunneln genutzt, um Wohnungen zu beheizen.
Auch in #Deutschland wäre das technisch machbar, wie Forschungen in #Stuttgart zeigen. Die Wärme entsteht direkt dort, wo sie gebraucht wird. Die #Stromkosten für #Wärmepumpen sind jedoch eine Herausforderung, solange #Erdgas billiger ist
Die Hamburger Energiewerke passen ihr #Kohleausstiegskonzept an: Die geplante #Großwärmepumpe in #Tiefstack wird auf 60 MW verdoppelt, während #Biomasse aus dem Konzept gestrichen wird.
Die #Wärmeerzeugung setzt künftig stärker auf #Flussthermie, #Geothermie und industrielle #Abwärme.
Bis 2030 soll das letzte #Kohlekraftwerk in #Hamburg durch erneuerbare Quellen ersetzt werden.
https://www.energie-und-management.de/marktplatz-energie/news/detail?emid=246774
Viele
treffen sich gerade auf der A5: Basel -> Karlsruhe, zwischen 1.4 km hinter Schleifweg und 8.6 km vor AS Karlsruhe-Süd und blockieren die #Autobahn.
Sie demonstrieren vielleicht für mehr #ÖPNV, #Radinfrastruktur und #Verkehrsberuhigung in Städten, denn die #Abwärme des Verkehrs ist für bis zu 30% der menschengemachten #WärmeEmissionen verantwortlich. Dadurch hätten #Autos auch mehr #Freizeit. (Wang et al., 2024)
https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2023.140097
#Jena plant eine klimaneutrale #Fernwärme bis 2035 – mit #Flussthermie aus der #Saale als zentralem Baustein.
#Großwärmepumpen sollen bis zu 50 % des Wärmebedarfs decken, weitere Erzeugungsarten ergänzen die Versorgung.
Eine Machbarkeitsstudie erarbeitet den konkreten Transformationsplan. Auch #Abwärme aus der #Kläranlage soll für Nahwärme genutzt werden.
11 Mrd € für ein 1,6GW - #Kernkraftwerk * =
ca 7 Mio € pro MW bei #AKW
️Hocheffiziente GuD-Kraftwerke (η,el=60%) liegen bei 1,2 Mio € pro MW
️Das Kraftwerk Fortuna in Düsseldorf speist sogar noch #Abwärme ins städtische Wärmenetz ein, erreicht derzeit bestmögliche elektrische Performance und η,nutz,ges=85%
#Energie — #Energiewende — #Biogas + #Wasserstoff Biomethan
höchsteffizient in GuD-KWn nutzen
* so rechnet ein Fan dieser #Technologie vor — Hinkley Point
in wird deutlich teurer
In #Mainz entsteht ein nachhaltiges #Rechenzentrum: Betrieben mit #Ökostrom, gekühlt mit #Rheinwasser und mit 54 Megawatt #Abwärme für das #Fernwärmenetz.
Das Großprojekt auf der Ingelheimer Aue bietet Platz für #Hochleistungsrechner und könnte Unternehmen weltweit anziehen.
Die Nähe zum Frankfurter Internetknoten #DECIX macht den Standort besonders attraktiv.
Viele
treffen sich gerade auf der A6: Nürnberg -> Heilbronn, zwischen 1.5 km hinter Kohnweiher und 0.4 km vor Hohe Fichte und blockieren die #Autobahn.
Sie demonstrieren vielleicht für mehr #ÖPNV, #Radinfrastruktur und #Verkehrsberuhigung in Städten, denn die #Abwärme des Verkehrs ist für bis zu 30% der menschengemachten #WärmeEmissionen verantwortlich. Dadurch hätten #Autos auch mehr #Freizeit. (Wang et al., 2024)
https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2023.140097
Viele
treffen sich gerade auf der A100: Neukölln -> Wilmersdorf, zwischen 1.1 km hinter Ortsteil Britz und 1.4 km vor AS Detmolder Straße und blockieren die #Autobahn.
Sie demonstrieren vielleicht für mehr #ÖPNV, #Radinfrastruktur und #Verkehrsberuhigung in Städten, denn die #Abwärme des Verkehrs ist für bis zu 30% der menschengemachten #WärmeEmissionen verantwortlich. Dadurch hätten #Autos auch mehr #Freizeit. (Wang et al., 2024)
https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2023.140097
Wie #Abwärme zu #Fernwärme wird – https://www.klimareporter.de/gebaeude/wie-abwaerme-zu-fernwaerme-wird
Die Abwärme von Klärwerken und Industrie kann Städte mit Wärme versorgen. Mit den ersten Anlagen dafür gibt es schon Erfahrungen. Jetzt folgen größere Projekte.
Viele
treffen sich gerade auf der A2: Magdeburg -> Braunschweig, zwischen 1.0 km hinter Lorkberg und 0.1 km vor AS Alleringersleben und blockieren die #Autobahn.
Sie demonstrieren vielleicht für mehr #ÖPNV, #Radinfrastruktur und #Verkehrsberuhigung in Städten, denn die #Abwärme des Verkehrs ist für bis zu 30% der menschengemachten #WärmeEmissionen verantwortlich. Dadurch hätten #Autos auch mehr #Freizeit. (Wang et al., 2024)
https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2023.140097
#Industrie und #Kommunen
Wie #Abwärme zu #Fernwärme wird
Die #Abwärme von #Klärwerken und #Industrieunternehmen kann für die #Wärmeversorgung von Städten genutzt werden. Mit den ersten Anlagen dafür gibt es schon längere Erfahrungen. Jetzt folgen größere Projekte.
Hamburg arbeitet daran, seine Fernwärmeversorgung zu dekarbonisieren. Bis zum Jahr 2030 will die Stadt alle #Fernwärmenetze zur Hälfte mit #erneuerbarer oder #klimaneutraler Wärme speisen.
https://www.klimareporter.de/gebaeude/wie-abwaerme-zu-fernwaerme-wird
Viele
treffen sich gerade auf der A60: Bingen -> Mainz, zwischen 3.9 km hinter AS Bingen-Ost und 2.5 km vor AS Ingelheim-West und blockieren die #Autobahn.
Sie demonstrieren vielleicht für mehr #ÖPNV, #Radinfrastruktur und #Verkehrsberuhigung in Städten, denn die #Abwärme des Verkehrs ist für bis zu 30% der menschengemachten #WärmeEmissionen verantwortlich. Dadurch hätten #Autos auch mehr #Freizeit. (Wang et al., 2024)
https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2023.140097
Kupferhersteller Aurubis eröffnet Industriewärme-Anlage
Nach der Installation spezieller Wärmetauscher, soll nun die Abwärme aus der Metallproduktion in das Fernwärmenetz eingespeist werden.
Aurubis liefert industrielle Abwärme für Hamburger Fernwärmenetz
Kupferproduzent Aurubis liefert den Hamburger Energiewerken ab sofort industrielle Abwärme. Bis zu 20.000 Haushalte können dadurch mit Fernwärme versorgt werden.
Viele
treffen sich gerade auf der A7: Hamburg -> Hannover, zwischen 3.7 km hinter AS Soltau-Süd und 3.5 km vor AS Bad Fallingbostel und blockieren die #Autobahn.
Sie demonstrieren vielleicht für mehr #ÖPNV, #Radinfrastruktur und #Verkehrsberuhigung in Städten, denn die #Abwärme des Verkehrs ist für bis zu 30% der menschengemachten #WärmeEmissionen verantwortlich. Dadurch hätten #Autos auch mehr #Freizeit. (Wang et al., 2024)
https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2023.140097