#STROER und #WallDecaux sind nicht unsere Wohltäter.
Es sind profitorientierte Unternehmen, die ihr Geld durch den Verkauf unserer geraubten Aufmerksamkeit machen.
Das Geld, das sie der Stadt "schenken", zahlen wir in Form von Aufmerksamkeit - und mehr.
Wenn sie jetzt auch Kulturveranstaltungen bewerben, denkt daran - das ging ohne sie mindestens genauso gut, als die #Stadt Eigentümerin der #Werbeflächen war.
Und war für die, die werben wollen, günstiger und für die #Umwelt besser.