@hspmauli@troet.cafe
Das Problem ist nur - es gibt hier mind. 2 interesierte (inklusive mir), die trotz (bei mir) vieler (Fremd)Sprachen das Wort nicht verstehen.
Und ich gehöre zu denen, die sehr oft nachschlagen.
Ich sage jetzt mal etwas ketzerisch: wenn es schon bei mir "durchfällt", dann verursacht es bei meiner postulierten "Mitterechts-Zielgruppe" mit hoher Wahrscheinlichkeit großteils eine Überproduktion von Gallensäuere.
Mann könnte ja mal eine...
@hspmauli@troet.cafe
...Umfrage hier starten und fragen
a) wer weiß genau, was es bedeutet und
b) wer findet das Wort in Ordnung -- die Minderheiten dürfen dann natürlich nicht mit abstimmen, denn um die geht es ja definitorisch nicht.
Ok, und jetzt muss ich es noch wissen. Diskriminierung gehen
a) körperlich und
b) geistig
behinderte heißt mit Fachwörtern wie.
UND sind für dich die ganzen Leute...
@hspmauli@troet.cafe @MrGR @Frau_Sanders
...die "neurodivergent" (dieses Wort mag ich, seit ich die Sci-Fi "Divergent"-Trilogie sah ;)) "geistig behindert".
Wobei - spricht man überhaupt noch von "Behinderung", denn mir kommt das Wort nicht mehr so leicht über die Lippen.
"Körperliche oder geistige Einschränkungen" gefällt mir persönlich besser.
Ach ja, und nur so mal als Hinweis:
ich bin sicher, dass ich den einen oder anderen sprachlichen Patzer hatte. Ich find's gut, dass...
@hspmauli@troet.cafe @MrGR @Frau_Sanders
...ich nicht gleich abgewatscht wurde, wie das leider bei derartigen Diskussionen mit US-Amerikanern leider häufig passiert.
Ich bemühe mich, so gut es geht. Und bei manchen sprachlichen Gepflogenheiten (aktives Gendern von mir selbst auf Deutsch - no go) wird bei mir eine kulturell rote Linie überschritten und ich gehe da nicht mit (jeder so, wie im der Schnabel gewachsen ist).
Bei "man/frau", soweit es im Kontext relevant ist, gehe ich proaktiv mit. Bei...
@hspmauli@troet.cafe @MrGR @Frau_Sanders
...feministischen "jemensch" gehe ich jedoch in Verteidigungsstellung.
Das ist auch so was, was sicherlich nicht nur mir sauer aufstößt:
niemand kann alle Sensitivitäten aller Minderheiten kennen.
Manchen Sprachgebrauch empfinde ich umgekehrt diskriminiert und verursacht bei mir "Unwohlsein" (z. B. wenn mich jemand als "Cis-" bezeichnet).
Ich glaube nach unserer Diskussion jetzt, dass da vieles in den letzten Jahrzehnten völlig in die falsche...
@hspmauli@troet.cafe @MrGR @Frau_Sanders
...Richtung gegangen ist.
(Puh, das waren jetzt viele Punkte. - A lot to unpack, wie es immer in den englischsprachigen talkshows heißt. ;))
//