Der Pinguin steht auf einem grauen Viereck, um besser auf Augenhöhe mit dem Panda reden zu können.
Das Viereck ist ein Monolith aus dem All, der Lösungen für alle unsere Probleme enthält. Aber niemand kommt da ran, denn der Pinguin hockt ja drauf.
@islieb
Vorhin gerade dem Kind erzählt, dass es sich zu der (ähnlichen) Frage in der Schule auch einfach wild was ausdenken darf - weil Lehrerinnen selten „nichts.“ lesen wollen
@islieb Sollten Monolithen aus dem Weltraum nicht schwarz sein und senkrecht stehen? Oder ist das ein anderer? Aus einer anderen Ecke des Weltraums?
@reznik Dieser Monolith ist grau, weil sich sonst nicht gut erkennen lässt, wo der Monolith aufhört und wo der Pinguin anfängt. Früher stand er natürlich 500.000 Jahre lang senkrecht, aber der Pingu hat ihn umgeworfen.
@Nehalenia @reznik Nach eigenen Angaben schafft der Pinguin 500 Kilo beim Bankdrücken. Aber wenn der Panda fragt, ob er mal beim Training zugucken darf, sagt der Pingu immer, dass er leider gerade einen Pausentag hat, um seine Muskelberge zu regenerieren.
@islieb @Nehalenia @reznik
Na dann sollten sie warten bis der Eiswagen vorbei kommt. Nach einem Eis kann man coole Gedanke fassen.
@islieb Grüße gehen an Loriot
@BelHas Wenn es einen Loriot-Sketch gibt, der mehr oder weniger dem Comic entspricht, kannte ich den nicht (Sorry @ Loriot!). Aber ich kenne natürlich die Art des Humors.
@islieb alles gut, ist keineswegs als Kritik gemeint. Den Sketch Namen weiß ich nicht. Ein älteres Ehepaar (er sitzt sichtbar in einem Sessel, sie ist nur zu hören mit typischer Küchen Geräuschkulisse) Tenor: Sie "mach doch mal was vernünftiges!". Er: "ich möchte nur hier sitzen." Der Dialog ist typisch für Loriot und thematisiert die Verständnis probleme zwischen Mann und Frau
@islieb keine Sorge, das hat genuin nüscht mit dem gemeinten Loriot-Sketch zu tun.
@islieb
Panda ist mein alter Ego!