Soziale Ungleichheit wächst mit der Stadt: Je mehr Menschen in einer Stadt leben, desto größer sind der Reichtum der städtischen Eliten und die soziale Ungleichheit. Diesen Zusammenhang haben Forschende des Max-Planck-Instituts für Geoanthropologie sowohl in antiken römischen als auch modernen Städten gefunden. Es handelt sich also offenbar um ein Kennzeichen von Städten, das unabhängig von der historischen Epoche und der Kultur ist. Die Studie zeigt zudem,… https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/soziale-ungleichheit-waechst-mit-der-stadt-6215/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon #archäologie