mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

366K
active users

Die Linke

Lebensmittelkonzerne machen unglaubliche Gewinne - auf unsere Kosten. Dieter Schwarz, Besitzer von Lidl & Kaufland, ist in einem Jahr um 10 Mrd. Euro reicher geworden! So kann es nicht weiter gehen. Was wir jetzt tun müssen, damit Lebensmittel wieder bezahlbar werden

@dielinke wenn der Vier-Punkte-Plan jetzt noch einen dritten Punkt bekommt, bin ich dabei! 💪

@mute8582 Mastodon unterstützt nur 4 Bilder 🥲

Sie mussten einen Punkt rausschneiden für Mastodon — das hat die Triage ergeben. So hardcore kann Politik sein.

@mute8582 Schluss mit Lustig. Gibt keinen 15€ Mindestlohn mehr dank Mastodon's totalitärem Limit von 4 Bildern. Grausam.

@dielinke Punkt 4 sehe ich kritisch, das Geld wird vermutlich dann wieder Richtung Ausland geschafft. Sonst stimme ich aber auch generell einigen Ideen der Linken zu 👍

@Semmelstulle da dies Werbung für den EU Wahlkampf ist schätze Ich dies ist eine EU-Weite Besteuerung. Zudem betreiben Milliardäre ja jetzt schon Steuerraub und haben ihr ganzes Geld auf den Cayman Inseln!

@ErikUden der EU Wahlkampf ging wohl direkt an mir vorbei 😟

@dielinke mir fehlt an dieser Kampagne etwas der Punkt, dass die Konzerne auch gnadenlose Preisdrücker ggü. Produzenten sind, sodass soziale u ökolog. Standards geschleift werden. Sehe ich gerade live beim Erdbeer- u. Spargelanbau in Brandenburg... Die Verkaufspeise in Lidl & Co sind schon ok nur müssen Hersteller fairer entlohnt werden anstatt die Profite beim Konzern wabern zu lassen und teuren Unsinn wie Überangebot, Marketing usw. zu finanzieren.

@MaximilianBlum @dielinke Genau. Ein Preisdeckel ist das eine, aber die Konzerne würden versuchen das maximal auf die Produzenten umzulegen welche dafür nichts können.

@dielinke

dann halt vermehrt Ladendiebstahl,
trifft ja keinen Armen.

@dielinke @ErikUden that's really funny...the Canadian papers today are talking about the govt trying to bring in foreign grocery chains to save us from OUR abusive grocery billionaires.

One of the chains mentioned is Lidl.

Is rotating the billionaires really going to fix anything?!? 😂

@johnefrancis W H A T

The oppressor of our nation is the "savior" of yours. Deep down we all know that whatever fraction of capital we support, none of them will save us.

@ErikUden the Canadian press mostly ignored the development of new rules meant to stop the grocery giants from kneecapping potential competition.

Some will setup a lease contract that says the landlord can't lease the property to another grocery store if the tenant decides to leave.

An excess of dirty tricks, not a shortage of billionaires.

@dielinke wo ist die Bildbeschreibung?

@ErikUden @dielinke ich hatte Dr. Manhattan gar nicht als einen solch gewaltigen Sitzriesen in Erinnerung.

@dielinke Da direkt ne Frage (sofern ichs nicht anderswo überlesen habe) Welche Absicherungen sind geplant, damit Chefs nicht willkürlich Leute rausschmeißen um die Kosten niedrig zu halten (stichwort auch Begrenzte Arbeitsverträge und deren Überarbeitung)