Bei den Rüstungsausgaben rücken die Parteien der gemäßigten und extremen Rechten zusammen.
https://www.rosalux.de/news/id/53211
Vor Kurzem veröffentlichte dessen Parteivorsitzender des französischen Rassemblement National einen offenen Brief, in dem er zu einem Bündnis rechter Kräfte in der EU aufrief, um den Green Deal zu begraben und der Wirtschaft größeren Gestaltungsfreiraum zu verschaffen.
Der Aufbau neuer Kapazitäten der Rüstungsindustrie könnte sich als weit effizienteres ideologisches Banner erweisen, um ein breites Spektrum an rechten Parteien zusammenzubringen, die gemeinsam eine Schuldenaufnahme auf europäischer Ebene unterstützen.
Ohne diesen offenbaren «Föderalismus» auf alle Themen anwenden oder gar eine EU-Armee meinen zu müssen. Selbst Parteien, die des Öfteren Kampagnen gegen die Bürokratie in Brüssel führten, machen eine Ausnahme, wenn es um den Ausbau der militärischen Zusammenarbeit in Europa geht.
Mehr zu den Hintergründen in der Analyse «Europas extreme Rechte zieht in den Krieg» von David Broder
https://www.rosalux.de/news/id/53211