Aus aktuellem Anlass – mehr findet sich in den Artikeln der Stuttgarter Zeitung dazu – möchten wir unsere Sicht auf die Ereignissen am #8März während der Demonstration zum #Frauenkampftag in #Stuttgart mitteilen:
https://demosanitaeter.com/statement-zum-8-maerz-in-stuttgart/
8. März Demonstration in Berlin
Zum Frauenkampftag am 8. März fanden in Berlin zahlreiche Demonstrationen statt. Die größte Demo, nach Angaben der Veranstalter mit 25.000 Teilnehmenden, startete vom Kreuzberger Oranienplatz aus in Richtung Rotes Rathaus unter dem Motto »feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich«. Aufgerufen hatte ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und feministischen Initiativen Zu den Fotos beim Umbruch Bildarchiv
Am Samstag waren wir in verschiedenen Städten mit Gewerkschaftskolleg:innen aus anderen Branchen für feministische Anliegen auf der Straße, so zum Bsp in #Göttingen, #Freiburg, #Marburg, #Leipzig, #Berlin oder wie auf dem Bild 2000-3000 Menschen in #Dresden. Doch der Kampf um Gleichberechtigung geht jeden Tag weiter - v.a. im Betrieb. Wenn ihr Lust habt, damit nicht allein zu sein, werdet Gewerkschaft|smitglied!
Millionen von Frauen* demonstrierten am #8märz #8m weltweit.
Ein Überblick der feministischen Mobilisierung in Bildern via @contreattaque.bsky.social #Feminismus
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:gpss3375acfwih7x37b4kz2d/post/3ljxthrtxlk24
Recht/e + Haben = Sein
Recht + Fertig ≠ Rechtfertigung
Rechte Haben Fertig =
#8März #8march #feministischerkampftag
#internationalwomensday
Heraus zum #8März - Die #SanitätsgruppeSüdWest sicherte heute die feministischen Demonstrationen in #Stuttgart, #Karlsruhe und #Tübingen sanitätsdienstlich ab. Mehr erfahrt ihr hier: https://demosanitaeter.com/heraus-zum-8-maerz-einsaetze-in-3-staedten/
Mediathek Empfehlung, anlässlich des #internationalenFrauentages am #8marz
Die Unbeugsamen - Drei #Frauen und ihr Weg zum #Wahlrecht
Die Deutsche Clara #Zetkin und die Österreicherin Adelheid #Popp wurden zu den bekanntesten Protagonistinnen aus der #ArbeiterInnenBewegung. In Deutschland geboren, in Österreich aktiv war die Pionierin des bürgerlichen Lagers, Hildegard #Burjan.
Alle 3 führten erfolgreich das #Frauenwahlrecht ein.
Zum 8. März, dem feministischen Kampftag – auch Frauenkampftag genannt – sind in Hamburg schätzungsweise rund 8.000 Menschen auf die Straße gegangen – gegen "rechte Hetze, Ausbeutung und Gewalt".
Was war das für eine große Demo zum #Frauenkampftag in Berlin. 25.000 sind zur großen Demo gekommen.
Danke an alle, die dabei waren.
#Weltfrauentag #8März
#InternationalWomensDay #WomensDay #sharingisthenewlearning #DemocracyDefenders
Reaktion auf einen Beitrag der Außenministerin: #ALText
#Sexismus beleidigt die Intelligenz und ist Gift für #Demokratie: #FOTUS #orangedecibyte #VPTrump konnte nur deswegen US-Präsident werden!
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:omyr27fmzj3phbagch4sqyub/post/3ljuwesslyc2y
Erklärung des Kollektivs Permanente Revolution CoReP - auf unserer Homepage, www.klassenkampf.net. Es lebe der 8. März, es lebe der Kampf der internationalen Arbeiter*innen! #8märz #weltfrauentag #solidarität #sozialismus
#Weltfrauentag #8März
#InternationalWomensDay #WomensDay #sharingisthenewlearning #DemocracyDefenders
JEDE große organisierte Religion basiert auf #Sexismus und Macht- und Geldgier. Um die #Demokratie zu retten, muss das aufhören.
Wer kennt eigentlich die Nachnamen aller acht Urgroßeltern? Eben!
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:dfgor7uggs6lultowktpsrkf/post/3ljsfk3n5l22r
Die Rechte von Frauen und Queers stehen unter Angriff. Dennoch geht es dieses Jahr am #8März um mehr als das globale Rollback – die Demos sind keine Neuauflage der Demokratieproteste in Lila, der Farbe des Feminismus. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189588.internationaler-frauentag-feministischer-kampf-gegen-den-faschismus.html
die veranstaltenden sagen wir waren 25.000 – danke, berlin #FeministischerKampftag #8März
Nicht nur zum #8März empfohlen:
Gegengift zur #Zeitenwende
im Dossier "Feministische #Friedensforschung
Impulse für #Frieden" von @W_u_F
#8m
https://wissenschaft-und-frieden.de/dossier/feministische-friedensforschung/