@lerk Ja, leider weiter keine #Verkehrswende in Bad Segeberg.
Eine Bestandsaufnahme des #ADFC vom Juni 2013. Also fast 12 Jahre her ...
https://www.adfc-sh.de/attachments/article/69/2013-06-21-Rad-Verkehrsanalyse-ADFC-Bad%20Segeberg.pdf
@lerk Ja, leider weiter keine #Verkehrswende in Bad Segeberg.
Eine Bestandsaufnahme des #ADFC vom Juni 2013. Also fast 12 Jahre her ...
https://www.adfc-sh.de/attachments/article/69/2013-06-21-Rad-Verkehrsanalyse-ADFC-Bad%20Segeberg.pdf
Das schöne Wetter lockt zu #Fahrradtouren in der #RegionHannover . Damit ihr immer wieder nach Hause findet und auch mal neue Ecken kennen lernt, haben wir die #ADFC-Regionalkarte aus dem #BVA-Verlag vorrätig.
Für 9,95€ habt ihr den Durchblick zwischen #Nienburg , #Celle , #AlfeldLeine und #Hameln
#adfcregionhannover #hannover #Radkarten #Fahrrad #Radreise
Heute, 5. April 2025, sind wir mit dem ADFC Südwestpfalz beim Tag des offenen Campus in Zweibrücken.
Ab 10 bis 15 Uhr. Ich nehme die Radelgalerie mit und mache eine Guerilla-Ausstellung.
Au ja! Am 26.4. findet die erste Bundesjugendversammlung online des jungen #ADFC statt. Hab ne Einladung erhalten für K1. Bin gespannt wie K1 darauf reagiert!
Habe mich gerade schon gefreut, dass der #adfc mich zu #adfcjugend Bundesvesammlung einlädt
Hach wie schön, ich alter Sack gehe noch als Jugendlicher durch
Beim Lesen der Mail dann die Ernüchterung. Richtig, Familienmitgliedschaft, Kinder im Haushalt. Und jetzt fühl‘ ich mich erst recht alt
"Zukunftsfähige Quartiere durch lebenswerte Straßen" - macht mit beim neuen Online-Kurs über edu-Sharing (Link siehe unten).
Sechs Module, freie Zeiteinteilung, jederzeit abrufbar. Für Nutzende kostenbefreit.
Das nenne ich mal einen beispielhaften Projektabschluss mit Wissenstransfer über alle Disziplinen.
https://www.twillo.de/edu-sharing/components/collections?id=27f62e4d-d9bd-4cc0-91b8-af395f7b5145
#mobiwende
#onlinekursmobilitaet
#twillo
#adfc
#vcd
#Fussev
#bluegreenstreets
#wicg
#fairspaces
#balm
#freiegehwege
Sicheres Radfahren in #Schwabach und dem Landkreis #Roth
Mit dem Fahrrad mobil sein von klein auf bis ins hohe Alter - damit diese Vision Wirklichkeit wird, brauchen wir mehr und bessere Radwege.
Wir vom #VCDSchwabachRoth haben auf unserer Website die aktuelle Situation dargestellt. Schauen Sie mal rein !
https://bayern.vcd.org/der-vcd-in-bayern/schwabach-roth/sicher-radfahren-in-sc-rh
Vorschläge um die #Verkehrswende selber zu machen
#Tempo30: Wer an einer Hauptstrasse (Geschwindigkeit 50 oder 40) wohnt stellt bei der kommunalen #Verkehrsbehörde einen Antrag auf #Lärmreduzierung nach 45 Absatz 1 Nummer 3 #Strassenverkehrsordnung. In der Zwischenzeit organisiert eine Verkehrswende-#Genossenschaft rechtlichen Beistand. Die #Gerichte urteilen lärmschutzfreundlicher als die Verkehrsbehörden. Der #ADFC hatte mal eine ähnliche Aktion in Hamburg
️ Letzter Aufruf: Beim nächsten #Pedelec-Kurs im #Skatepark #Beuel sind noch Plätze frei!
Kennst Du eine Person aus Deinem Umfeld mit Interesse oder Bedarf, mehr Sicherheit beim E-Bike-Fahren zu gewinnen oder möchtest gerne selbst einmal in lockerer Atmosphäre ein Training des #ADFC dazu mitmachen?
Dann jetzt die letzten freien Plätze in unserem nächsten Kurs am 12. April in #Bonn besetzen: https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/pedelec-kurse
Unter allen, die in der Zeit vom 1. April bis 1. Mai im @adfc_bonnrheinsieg Mitglied werden, verlost dieser ein schickes Rad von Falter (48er-Trapez-Rahmen, im Wert von 780,- €).
Daher ist in diesem Jahr ein Blick ins Schaufenster der Breite Straße 71 besonders lohnenswert.
Aktion zur Bonner #Kirschblüte:
#ADFC-Mitglied werden und ein Fahrrad gewinnen!
In diesem Jahr ist ein Blick ins Schaufenster des RadHauses, Breite Straße 71, besonders lohnenswert: Ein hübsches Citybike der Marke Falter wirbt für die ADFC-#Kirschblütenmitgliedschaft.
Unter allen, die in der Zeit vom 1. April bis 1. Mai im ADFC Bonn/Rhein-Sieg e.V. Mitglied werden, verlosen wir dieses schicke Rad mit 48er-Trapez-Rahmen im Wert von 780 Euro.
Teilnahme & Verlosung:
https://newsletter.adfc-nrw.de/c9yP03PfLVRjs2gL
Die beliebten #Neubürgertouren des #ADFC in #Bonn sind zurück!
Wer die Stadt, ihre Ortsteile und Sehenswürdigkeiten abseits der Hauptstraßen auf oft unbekannten Wegen kennenlernen will, hat auf diesen #Radtouren die Gelegenheit – auch, wenn man in der #Bundesstadt längst heimisch ist.
Die Neubürgertouren starten immer am 1. Samstag im Monat um 14 Uhr auf der Schlossweiherbrücke vor dem Poppelsdorfer Schloss.
https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/neuigkeit/die-neubuergertouren-des-adfc-sind-zurueck
Diskutiere mit über die Zukunft der #Mobilität in #Bonn!
19. Mai 2025
19:00 – 21:00 Uhr
Katholisches Bildungswerk, Kasernenstrasse 60, 53111 Bonn
Diesmal sprechen wir mit den Stadtwerken Bonn zur Frage: “Mobilitätspolitik: Was bewegt die Stadtwerke Bonn?”
Bring deine Fragen und Ideen ein!
https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/neuigkeit/mobilitaetspolitik-was-bewegt-die-stadtwerke-bonn
Start in den Frühling mit dem #ADFC in #Wachtberg!
Die Gemeinde Wachtberg lädt wieder ein zum traditionellen #Frühlingsmarkt im Köllenhof und der gemeinsamen #Radtour mit dem ADFC. Bereits am Mittwoch, 16. April, starten unsere wöchentlichen #Feierabendtouren.
https://wachtberg.adfc.de/neuigkeit/start-in-den-fruehling-mit-dem-adfc
Wann:
Montag, 07. April 2025, 18.00 Uhr
Wo:
Schulzentrum Strümpfelbach
Waldorfschule / Emil-Molt-Saal
Mirjam Brinkmann
Referentin für Mobilität & Verkehr (#ADFC)
Herzlichen Glückwunsch!
12 Teilnehmer*innen (1e davon nicht im Bild) sind nach 4 Tagen Ausbildung als #ADFC #TourGuide zertifiziert worden.
Mehr Informationen zur Ausbildung auf
https://www.adfc.de/artikel/adfc-tourguide-qualitaet-in-der-ausbildung-von-radtourenleitenden
Als Teil der #Verkehrswende wollen wir unseren Beitrag leisten, den #Klimawandel zu regeln. Wir nehmen deshalb auch in diesem Jahr am Klimaregler Festival teil. Es findet am Sonntag, den 27. April, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der Freilichtbühne in #MHRuhr statt.
#ADFC #Mobilität #Radverkehr
@Jochen_Jansen Das zweite Foto erinnert mich an Fahrten auf dem #radschnellweg hier in Gelsenkirchen. Die Straßen voller Autos - auf dem Radweg gähnende Leere. Jedenfalls an Werktagen. Immerhin wenigstens dort 'Freie Fahrt für freie Bürger', wie es der #adac einst forderte. Heute passt die Losung doch mehr zum #adfc. Haha.