Erdbeben durch Gasförderung? Bürgermeister bleibt gelassen
Er sieht den Grund in der Erdgasförderung in Wardenburg. Das Beben von Dienstag war das bislang stärkste in der Region.

Erdbeben durch Gasförderung? Bürgermeister bleibt gelassen
Er sieht den Grund in der Erdgasförderung in Wardenburg. Das Beben von Dienstag war das bislang stärkste in der Region.
Durchgenudelte, schiefe Bilder sind wir ja von #Nordbayern gewohnt. Doch mit #Paukenschlag, #Beben und #Notbremse wird diese Schlagzeile aber gleich sowas von mit Wortmüll überladen. Da ächzt die Schlagzeile vor Gram und Germanisten wenden sich weinend ab:
El consumo de #bebidasalcohólicas forma parte de la #vidacotidiana de los #chilenos y un reciente estudio de @ActivaResearch reveló aspectos desconocidos al respecto. Una de las #conclusiones es que los grupos sociales #altos son los que más #beben alcohol https://wp.me/paVy8e-5HH
Naturkatastrophenschäden auch 2023 auf hohem Niveau | #Naturkatastrophe #Schaden #MünchenerRück #Beben
https://nuernberger-blatt.de/2024/01/naturkatastrophenschaeden-auch-2023-auf-hohem-niveau-144340/
Naturkatastrophenschäden auch 2023 auf hohem Niveau | #Naturkatastrophe #Schaden #MünchenerRück #Beben
https://flash-up.com/2024/01/naturkatastrophenschaeden-auch-2023-auf-hohem-niveau/125792/
Zahlen, bitte! Alle 26 Sekunden pulsiert die Erde
Seit über 60 Jahren beschäftigt die Forschung ein merkwürdiges Phänomen: Im exakten Abstand von 26 Sekunden messen globale Stationen ein Pulsieren in der Erde.
#Beben #Erdbeben #Erdbeobachtung #Forschung #Geologie #Seismologie #Zahlen #Zahlenbitte! #mikrobeben
#Nachbeben können auch Jahrhunderte nach eigentlichen #Erdbeben kommen
Eine neue Studie vergleicht Nordamerikas seismologische Entwicklungen der letzten Jahrhunderte mit #Beben der heutigen Zeit.
https://futurezone.at/science/nachbeben-jahrhunderte-erdbeben-geologie-nordamerika/402681670
Ein #Erdbeben der Stärke 5,2 hat die Südosttürkei erschüttert. Nach Angaben der Katastrophenschutzbehörde AFAD folgte heute kurz darauf ein weiteres #Beben der Stärke 4,7. Das Epizentrum lag in beiden Fällen in der Provinz Malatya. Verletzte oder Schäden wurden zunächst nicht gemeldet. https://orf.at/stories/3340751/ #Chronik
Signa-#Beben in #München mit Bau- und Planungsstopp
Der Immo-Konzern unterbrach die Arbeiten an der Alten Akademie. Bürgermeister Reiter legte daraufhin sämtliche Projekte des Unternehmens an „stadtprägenden Stellen“ auf Eis.
https://www.diepresse.com/17853749/signa-beben-in-muenchen-mit-bau-und-planungsstopp
Signa-#Beben in #München - Bau- und Planungsstopp
Der #Immobilien- und Handelskonzern Signa rund um den Investor René Benko ist gehörig ins Straucheln geraten - jetzt steht eine weitere Baustelle still. Wie mehrere deutsche Zeitungen am Donnerstag berichten, ordnete Signa einen Baustopp an der Alten Akademie in München an. Der Stopp gelte "bis auf Weiteres", so die davon (…)
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/signa-beben-muenchen-bau-planungsstopp-149026390
Die Nutzung von Erdwärme ist wie auch andere Arten der Energiegewinnung mit gewissen Risiken verbunden. So können in Verbindung mit Projekten der Erdwärme in großen Tiefen #Erdbeben auftreten. Auch wenn diese #Beben meistens nicht spürbar sind, sollte der Bevölkerung das Risiko bekannt sein. https://tirol.orf.at/stories/3232872/ #Chronik
In der Obersteiermark hat Samstagfrüh die Erde kurz gebebt. Das #Beben ereignete sich im Raum Leoben, teilte die GeoSphere Austria mit. https://steiermark.orf.at/stories/3232994/ #Chronik
Inzwischen fünf Tote nach #Erdbeben auf den Philippinen
Nach einem schweren Erdbeben im Süden der Philippinen ist die Zahl der Toten auf fünf gestiegen. Das #Beben der Stärke 6,7, das die Region Mindanao Freitagnachmittag erschütterte, brachte die Decke eines Einkaufszentrums teilweise zum Einsturz, verursachte Stromausfälle und ließ die Menschen in #Panik auf die Straßen (…)
https://www.sn.at/panorama/international/inzwischen-tote-erdbeben-philippinen-148752109
Schweres #Beben auf den Philippinen: Zwei Tote https://orf.at/stories/3340126/ #Chronik
In #Europa gibt es momentan mehrere Regionen, die von Vulkanausbrüchen bedroht sind. Eine wichtige Rolle bei der Früherkennung spielen Erdebenschwärme – also das Aufeinanderfolgen von #Beben in kurzer Zeit wie zuletzt in #Island. https://science.orf.at/stories/3222122/ #Wissenschaft