Die #CO2Steuer steigt aber das #Klimageld gibt es weiterhin nicht zurück. Nehmen ist seliger als geben. Auch hier hätte die #Ampelkoalition, auch ohne deren vorzeitigen Aus, ein Totalversagen gezeigt. Und wir reden hier nicht von Peanuts.
Die #CO2Steuer steigt aber das #Klimageld gibt es weiterhin nicht zurück. Nehmen ist seliger als geben. Auch hier hätte die #Ampelkoalition, auch ohne deren vorzeitigen Aus, ein Totalversagen gezeigt. Und wir reden hier nicht von Peanuts.
#Klimageld für Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen? (Umfrage, Kommentar) #Klimaschutz #Klimawandel #Climatechange #Renewables #ErneuerbareEnergien #Grüne #GrüneZukunt #Sozialpolitik #sozialerAusgleich #CO2 #CO2Ausstoß #CO2Steuer #Neoliberale
Der Plan war, die #CO2Steuer-Einnahmen gleichmäßig auszuschütten. Da Arme fast kein CO2 zu verantworten haben, weil sie weniger konsumieren, bekommen sie mehr Geld als sie ausgeben. Reiche und besonder Superreiche erzeugen sehr viel CO2, müssen demzufolge auch viel CO2-Steuern bezahlen und bekommen nur einen Bruchteil zurück.
Man kann das #Klimageld so konzipieren, dass alle CO2-Steuern zurückgegeben werden oder dass der Staat einen Teil behält, um damit #Klimaschutz zu finanzieren.
Leichter vermittelbar ist die komplette Ausschüttung, aber selbst die hat Dank #FDP nicht geklappt.
Hier die Studie zu den Superreichen:
Das #CO2Steuer Gesetz in #Dänemark ist in den allermeisten Punkten sehr fortschrittlich. Deutschland sollte es sich zum Beispiel nehmen für die #Transformation der #Landwirtschaft zu mehr #Klimaschutz. #Klimaneutral wird Landwirtschaft kaum werden. Aber anderen Stellen geht noch mehr.
https://www.zeit.de/wissen/2024-12/ruelps-steuer-kuehe-daenemark-klimaschutz-bernhard-osterburg
Neue „grüne Anleihen“ wollen sie machen, um das Geld für die Transformation der Wirtschaft zu machen. #DasErste #börse
Warum nicht einfach die #co2steuer erheben?
Die Kack-Lobby der Reichen denkt sich immer neues Greenwashing aus und anstatt einfach mal das zu machen, was wirklich nötig ist, macht die Politik nix! #TaxTheRich
@chu @gemelliz Presumably, something akin to "if the CO2 price/ton reflects damages + repair costs accurately, and fossil fuel subsidies are ended" is implied there?
https://theconversation.com/an-economist-explains-textbook-economics-is-badly-flawed-when-it-comes-to-climate-change-227429 #CarbonTax #CO2Steuer #CO2Tax
Ein Satz (und ein zweiter) sagt alles: ...die dänische CO₂-Steuer tut damit, wofür Steuern mal gedacht waren: Sie lenkt die Wirtschaft und Gesellschaft. Sie steuert.
Das Geheimnis effektiver Klimapolitik ist simpel https://mailchi.mp/krautreporter/wochenpost-2024-07-7232788?e=3f13b55fdb #klima #co2steuer #agrarwende #danemark
#Dänemark führt ab 2030 als weltweit erstes Land eine CO₂-Steuer auf #Fleischbetrieb und #Milchbetriebe ein. Die Reform wurde im breiten Konsens entwickelt, inklusive Vertretern von Regierung, #Landwirtschaft und Umweltverbänden. #Bauern erhalten #Steuerentlastungen für grüne #Investitionen. Die Steuer beginnt bei 40 Euro pro Tonne CO₂ und steigt bis 2035 auf 100 Euro. Damit sollen die CO₂-Emissionen bis 2030 um 70 % gesenkt werden.
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/hochwasser-schutz-versicherung-100.html
Ich hätte einen Vorschlag: Wir erhöhen die #CO2Steuer und legen davon etwas für die Deckung der Schäden aus dem #Klimawandel zurück.
Wenn der Füllstand des Topfes #Klimaschäden hoch genug ist - wird wie bereits seit längerem versprochen - ausgezahlt.
Eine Versicherung legt die Kosten für die Schäden unabhängig von den Ursachen auf die Gemeinschaft um. Klimafreundliches Verhalten wird nicht belohnt. Das muss so nicht sein.
#Schweden hat 1992 eine #co2steuer eingeführt und schrittweise erhöht. Ergebnis heute: Hoher Anteil an regenerativer Heizenergie. #Fernwärmenetz und #Wärmepumpe
Bauprojekte sollten heute so geplant werden: Das CO2-neutrale Haus – der Empa-Podcast mit Andy Keel, Gründer von OPENLY
https://nest.empa.ch/podcast
#Einkommenssteuer #Erbschaftssteuer #Vermögenssteuer #CO2Steuer
Auf alles, was zu viel ist. Was zu viel ist, bestimme ich. =:-)
Ist nicht der Spitzensteuersatz gesenkt worden? Der kann ruhig so sein wie bei den Beatles und bei Astrid Lindgren. Ab gewissen Einkommen wird (fast) alles abgegeben.
Sonst wird aus Einkommen Vermögen.
Ja, klar gibt es Argumente für Steuern, aber es gibt Menschen, die gegen Steuern sind. In einer Demokratie ist das absurd, denn wir könnten einfach alle für mehr Steuern für ein Prozent sein. Meinetwegen sogar für 10%. Sind wir aber nicht. Weil irgendwer uns irgendwas vom Pferd erzählt.
Die mod. Gesellschaften hängen wie ein Drogenabhängiger an der Öl-Spritze. Nun wollen die Konservativen in Kanada die Wahl zur #CO2Steuer-Wahl machen.
These: Westliche Demokratien geraten perspektivisch über die #Klimakrise in eine Systemkrise.
@glckskind
REKORD ist der einzige verbliebene Produzent für Kohlebriketts, er hat die Preise in der Hand:
https://www.berliner-kurier.de/schluss-mit-union-aber-rekord-bleibt-li.299619
Außerdem verteuert die #CO2steuer 900 kg Kohle um 90€.
Übrigens gibt es für Strom und Gas keine #Preisbremse mehr, und das ist gut so.
Ich empfehle einen #Energieberater, der kann die aktuellen Kosten einordnen, gibt Spar-Tipps und erarbeitet einen Sanierung-Fahrplan, dann muss man nur noch den Eigentümer überzeugen, oder die Bank.
Spediteure protestieren gegen CO2-Zuschlag auf Lkw-Maut
Spediteure geraten auch in Hamburg durch immer höhere Kosten unter Druck. Am Freitag demonstrierte die Speditions- und Logistikbranche in Berlin.
Jetzt hupen und tröten die LKW-Fahrer hier, irgendwas mit CO2-Steuer, Forderung nach Neuwahlen, viele AfD-Plakate an den Wagen. Krieg die Krise. #lkw #co2steuer #diesel #thüringen #jena https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/stau-verkehr-landwirte-spediteure-protest-100.html
#Umfrage #Briefing 395 #Flugverkehrsteuer #Ticketsteuer #Kerosinsteuer #Reisen #CO2Steuer #CO2Abgabe #CO2 #FossileEnergieträger #Fossiles #Renewables #Klimageld #Ungerechtigkeit #oben #unten #Entlastung #Einkommensteuer #Ampelregierung #Haushalt #Bund
Höhere Flugverkehrsteuer, höhere CO₂-Abgabe? (Umfrage + Kurzkommentar) | Briefing 395 | PPP Politik, Parteien, Personen, Wirtschaft, Gesellchaft