mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

297K
active users

#co2steuer

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@Retepkce

Der Plan war, die #CO2Steuer-Einnahmen gleichmäßig auszuschütten. Da Arme fast kein CO2 zu verantworten haben, weil sie weniger konsumieren, bekommen sie mehr Geld als sie ausgeben. Reiche und besonder Superreiche erzeugen sehr viel CO2, müssen demzufolge auch viel CO2-Steuern bezahlen und bekommen nur einen Bruchteil zurück.

Man kann das #Klimageld so konzipieren, dass alle CO2-Steuern zurückgegeben werden oder dass der Staat einen Teil behält, um damit #Klimaschutz zu finanzieren.

Leichter vermittelbar ist die komplette Ausschüttung, aber selbst die hat Dank #FDP nicht geklappt.

Hier die Studie zu den Superreichen:

doi.org/10.1038/s41558-019-040

#Dänemark führt ab 2030 als weltweit erstes Land eine CO₂-Steuer auf #Fleischbetrieb und #Milchbetriebe ein. Die Reform wurde im breiten Konsens entwickelt, inklusive Vertretern von Regierung, #Landwirtschaft und Umweltverbänden. #Bauern erhalten #Steuerentlastungen für grüne #Investitionen. Die Steuer beginnt bei 40 Euro pro Tonne CO₂ und steigt bis 2035 auf 100 Euro. Damit sollen die CO₂-Emissionen bis 2030 um 70 % gesenkt werden.

#Klimaschutz #CO2Steuer

spiegel.de/wirtschaft/fleisch-

DER SPIEGEL · Als erstes Land der Welt: Warum Dänemark es schafft, eine Klimasteuer auf Fleisch und Milch einzuführenBy Alexander Preker

tagesschau.de/inland/gesellsch

Ich hätte einen Vorschlag: Wir erhöhen die #CO2Steuer und legen davon etwas für die Deckung der Schäden aus dem #Klimawandel zurück.

Wenn der Füllstand des Topfes #Klimaschäden hoch genug ist - wird wie bereits seit längerem versprochen - ausgezahlt.

Eine Versicherung legt die Kosten für die Schäden unabhängig von den Ursachen auf die Gemeinschaft um. Klimafreundliches Verhalten wird nicht belohnt. Das muss so nicht sein.

tagesschau.de · Diskussion über Hochwasserschutz und VersicherungBy Sarah Beham
Replied in thread

@stekopf

#Einkommenssteuer #Erbschaftssteuer #Vermögenssteuer #CO2Steuer

Auf alles, was zu viel ist. Was zu viel ist, bestimme ich. =:-)

Ist nicht der Spitzensteuersatz gesenkt worden? Der kann ruhig so sein wie bei den Beatles und bei Astrid Lindgren. Ab gewissen Einkommen wird (fast) alles abgegeben.

Sonst wird aus Einkommen Vermögen.

Ja, klar gibt es Argumente für Steuern, aber es gibt Menschen, die gegen Steuern sind. In einer Demokratie ist das absurd, denn wir könnten einfach alle für mehr Steuern für ein Prozent sein. Meinetwegen sogar für 10%. Sind wir aber nicht. Weil irgendwer uns irgendwas vom Pferd erzählt.

Replied in thread

@glckskind
REKORD ist der einzige verbliebene Produzent für Kohlebriketts, er hat die Preise in der Hand:
berliner-kurier.de/schluss-mit

Außerdem verteuert die #CO2steuer 900 kg Kohle um 90€.

Übrigens gibt es für Strom und Gas keine #Preisbremse mehr, und das ist gut so.

Ich empfehle einen #Energieberater, der kann die aktuellen Kosten einordnen, gibt Spar-Tipps und erarbeitet einen Sanierung-Fahrplan, dann muss man nur noch den Eigentümer überzeugen, oder die Bank.

Berliner Kurier · Schluss mit Union, aber Rekord bleibtBy dpa