mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

332K
active users

#fbw

0 posts0 participants0 posts today

Rheinland-Pfalz stellt den anerkannten Weiterbildungsträgern im Land im Rahmen der Grund- und Angebotsförderung im Jahr 2024 mehr als 9,8 Millionen Euro zur Verfügung.

Mit den Mitteln sollen insbesondere die Personalkosten für das hauptberufliche pädagogische Personal in den anerkannten Einrichtungen sowie die Planung und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen unterstützt werden.

bildungsspiegel.de/news/weiter

www.bildungsspiegel.deRheinland-Pfalz investiert 9,8 Millionen Euro in Weiterbildung 2024Rheinland-Pfalz: Innovationen für die Weiterbildung

Rheinland-Pfalz fördert Weiterbildungsprojekte mit bis zu 90 Prozent

Neue Förderrichtlinie für Weiterbildungsprojekte in Rheinland-Pfalz

Ab dem Jahr 2024 können Träger von Weiterbildungsprojekten in Rheinland-Pfalz mit einer signifikanten Erhöhung der finanziellen Unterstützung durch die Landesregierung rechnen. Die maximale Fördersumme wird von 80 Prozent auf 90 Prozent angehoben.

bildungsspiegel.de/news/weiter

@bildungsspiegel #BeruflicheWeiterbildung #FbW #Weiterbildungsförderung

BildungsSpiegel · Rheinland-Pfalz fördert Weiterbildungsprojekte mit bis zu 90 ProzentBy Redaktion

Sächsisches Förderprogramm »Berufliche Weiterbildung«

Seit Ende Oktober 2023 bietet die Sächsische Aufbaubank das Förderprogramm »Berufliche Weiterbildung« an. Dieses Programm zielt darauf ab, sowohl betriebliche als auch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen finanziell zu unterstützen.

bildungsspiegel.de/news/weiter

@bildungsspiegel #BeruflicheWeiterbildung #Weiterbildungsförderung #FbW

BildungsSpiegel · Sächsisches Förderprogramm »Berufliche Weiterbildung«By Redaktion

Weiterbildung durch externe Träger

Bundes-Durchschnittskostensätze der Bundesagentur für Arbeit für Weiterbildungsmaßnahmen

Die Bundesregierung verteidigt in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke die Praxis der Weiterbildungsfinanzierung externer Träger durch die Bundesagentur für Arbeit (BA).

bildungsspiegel.de/news/weiter

BildungsSpiegel · Weiterbildung durch externe Träger BA-Verwaltungsrat stellt Etat für 2024 auf 12.11.2023 Verschiedenes BA-Haushalt mit Schwerpunkt berufliche Qualifizierung und Digitalisierung Der Verwaltungsrat hat am 10. November 2023 den Haushalt für das Jahr 2024 festgestellt und setzt damit Schwerpunkte auf Fachkräftesicherung durch höhere Investitionen in... Förderung der beruflichen Weiterbildung 20.01.2021 Weiterbildung / Bildungspolitik Bericht der Bundesregierung über die Förderung der beruflichen Weiterbildung vom Bundeskabinett beschlossen  Das Bundeskabinett hat am 6. Januar 2021 den Bericht der Bundesregierung über die Förderung der beruflichen Weiterbildung und die... Geförderte berufliche Weiterbildung: Trotz erweiterter Möglichkeiten noch ausbaufähig 16.12.2020 Weiterbildung / Bildungspolitik Qualifizierungschancengesetz: Trotz verstärkter Förderung noch weiteres Potenzial für die Weiterbildung von Beschäftigten   Das Qualifizierungschancengesetz hat nach seiner Einführung 2019 insgesamt nicht zu einem deutlichen Sprung bei...By Redaktion

BA-Verwaltungsrat stellt Etat für 2024 auf

BA-Haushalt mit Schwerpunkt berufliche Qualifizierung und Digitalisierung

Der Verwaltungsrat hat am 10.11.2023 den Haushalt für 2024 festgestellt und setzt damit Schwerpunkte auf Fachkräftesicherung durch höhere Investitionen in berufliche Weiterbildung, Investitionen für Digitalisierung und Automatisierung, Aufbau einer Rücklage.

bildungsspiegel.de/news/versch

BildungsSpiegel · BA-Verwaltungsrat stellt Etat für 2024 auf Arbeitszeiten: Trends, Wunsch und Wirklichkeit 07.11.2023 Beruf und Arbeit, Europa Vollzeitbeschäftigte wünschen sich kürzere Arbeitszeiten Vollzeitbeschäftigte würden gern kürzer arbeiten, zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Im Jahr 2021 wollten 49 Prozent der Frauen und 58 Prozent der... Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Oktober 2023 02.11.2023 Beruf und Arbeit, Europa BA: »Herbstbelebung insgesamt weiter schwach«  »Seit gut einem Jahr tritt die deutsche Wirtschaft mehr oder weniger auf der Stelle. Nach so langer Zeit bleibt das nicht ohne sichtbare Folgen für den Arbeitsmarkt. Angesichts der... BA-X (10/2023): Keine Veränderung im Vergleich zum Vormonat 31.10.2023 Beruf und Arbeit, Europa BA-Stellenindex für Deutschland im Oktober 2023 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, liegt im Oktober 2023 ebenso wie im September bei 115 Punkten. Im...By Redaktion

Den bedauernswerten Zustand der deutschen erkennt man an der Prädikatsvergabe für Filme mit unterkomplexen Charakteren, deren marginale Handlung darin besteht, sich nach der Zerstörung des Lebensraumes einfach einen Neuen zu suchen, der dann natürlich das Paradies ist. Probleme bleiben diffus, Lösungen werden nicht gesucht, bloß niemandem weh tun, solange man blödsinnig vor sich hin kichert und Veronica Ferres esoterisch säuselt wird alles gut.