mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

347K
active users

#gasthörer

0 posts0 participants0 posts today

Lust das eigene Wissen zu erweitern und über den Tellerrand zu schauen? Dann besuche die Zentrale #Informationsveranstaltung des #StudiumGenerale der #UniStuttgart zum #SoSe2025! 📚 💡🎓

Diese Einführungsveranstaltung für neue #Gasthörer und #Gasthörerinnen richtet sich an alle Interessierten. Sie hilft beim Einstieg und bietet einen umfassenden Überblick über das #Gasthörerstudium an der Uni Stuttgart.

📅 Wann?26. März 2025, 14:00 Uhr
📍 Wo? Universität Stuttgart, Tiefenhörsaal M 17.02, Keplerstr. 17, 70174 Stuttgart

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen!

Ausführliche Informationen zur Veranstaltung auf unserer Webseite👉 sohub.io/83d0

WS 2023/24: Neun Prozent mehr Gaststudierende an Hochschulen gegenüber Vorjahr

Im 2023/24 haben 32.200 Gasthörerinnen und Gasthörer Lehrveranstaltungen an den deutschen Hochschulen besucht.

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 9 % mehr Gaststudierende als im Wintersemester 2022/2023 (29.600), aber noch 14 % weniger a ls vor der Corona-Pandemie im Wintersemester 2019/2020 (37.200).

bildungsspiegel.de/news/studiu

www.bildungsspiegel.deWS 2023/24: Neun Prozent mehr Gaststudierende an Hochschulen gegenüber VorjahrFach Geschichte bei Gaststudierenden am beliebtesten, gefolgt von Philosophie, Informatik und Wirtschaftswissenschaften

Studierendenzahl weiter rückläufig

Im laufenden WS 2023/24 sind nach ersten vorläufigen Ergebnissen insgesamt 2.871.500 Studierende an den deutschen Hochschulen eingeschrieben, das sind 1,7 % weniger als im WS 2022/23 (2.920.300) und 2,5 % weniger als im WS 2021/2022 (2.946.100).

Zuvor war die Studierendenzahl seit dem WS 2007/08 (1.941.800 Studierende) stetig gestiegen.

bildungsspiegel.de/news/studiu

BildungsSpiegel · WS 2023/24: Studierendenzahl weiter rückläufig »Bildungslokale Rheinisches Revier«: Lebenslanges Lernen für alle 06.10.2023 Weiterbildung / Bildungspolitik Heute startet eine umfassende Bildungsinitiative im Rheinischen Revier, die von der Stadt Bergheim, der Zukunftsagentur Rheinisches Revier und diversen lokalen Bildungsinstitutionen ins Leben gerufen wurde. Unter dem Titel »Bildungslokal... Microlearning: Eine moderne Lernmethode 22.07.2023 Weiterbildung / Bildungspolitik In einer sich ständig verändernden Welt ist lebenslanges Lernen wichtiger denn je. Doch wer hat schon die Zeit, sich monatelang in dicke Lehrbücher zu vertiefen oder monatelange Kurse zu besuchen? Hier kommt Microlearning ins Spiel. Dies ist... WS 2022/23: Acht Prozent mehr Gaststudierende an Hochschulen gegenüber Vorjahr 07.06.2023 Studium/Fernstudium, Neue Lernformen Besucherzahlen weiterhin deutlich unter Vor-Corona-Niveau Im Wintersemester 2022/23 haben 29.600 Gasthörerinnen und Gasthörer Lehrveranstaltungen an den deutschen Hochschulen besucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,...By Redaktion

8 Prozent mehr Gaststudierende an Hochschulen gegenüber Vorjahr

Im Wintersemester 2022/23 haben 29.600 Gasthörerinnen und Gasthörer Lehrveranstaltungen an den deutschen Hochschulen besucht.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 8 % mehr als im Wintersemester 2021/22 (27.400), aber 20 % weniger als vor der Corona-Pandemie im Wintersemester 2019/20 (37.200)

bildungsspiegel.de/news/studiu

www.bildungsspiegel.deWS 2022/23: Acht Prozent mehr Gaststudierende an Hochschulen gegenüber VorjahrWirtschaftswissenschaften bei Gaststudierenden am beliebtesten