mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

354K
active users

#Heizungsanlage

0 posts0 participants0 posts today
Torsten<p>Weiß jemensch, wie eine <a href="https://opensocial.at/search?tag=Heizungsanlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Heizungsanlage</span></a> in einem Mehrfamilienhaus wiederaufgefüllt wird, in der so ein Systemtrenner (Typ BA mit kontrollierbarer Mitteldruckzone siehe Foto) verbaut ist?</p><p>Am Vorgängermodell wusste ich, wie der Hase läuft (bzw. das Wasser), hier bin ich jetzt überfragt. Welcher der drei Hähne (gelb, blau, rot) muss (wann) geöffnet werden, um die Heizungsanlage zu befüllen?</p><p>Konnte bisher kein Tutorial für die Befüllung mit so einem Modell finden.</p><p><a href="https://opensocial.at/search?tag=Heizung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Heizung</span></a> <a href="https://opensocial.at/search?tag=DIY" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DIY</span></a></p>
KuMiKö<p>Frage an die <a href="https://social.cologne/tags/W%C3%A4rmepumpen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wärmepumpen</span></a> - Profis: Altbau, auf Neubaustandard gedämmt, 140m2 Wohnfläche, Heizkörper ausreichend groß. Gasverbrauch bisher zw. 4800 und 5800 kWh pro Jahr. (Nur Heizung, kein Warmwasser) Reicht da ne 7kW Wärmepumpe für nur Heizung? <br><a href="https://social.cologne/tags/Energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energiewende</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/Heizungsanlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Heizungsanlage</span></a></p>
Christian Gelleri ✅<p>Gerade habe ich bei der <a href="https://mastodon.social/tags/KfW" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>KfW</span></a> einen Zuschuss zur <a href="https://mastodon.social/tags/Heizungsanlage" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Heizungsanlage</span></a> (Wärmepumpe) beantragt. </p><p>Und wisst Ihr was? Die Genehmigung hat fünf Sekunden gedauert!</p><p>Wie geil ist das denn?</p><p>Wenn man die beiden Unterlagen vom Anbieter hat, geht das wirklich ruckzuck.</p><p>Wir haben ein Land mit digitaler Antragsstrecke und besten Konditionen, einfacher und besser geht es wirklich nicht.</p><p>Das @bmwk wurde wirklich im positiven Sinne weiterentwickelt.</p><p>Also nicht reden, machen!</p><p><a href="https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/Newsroom/Aktuelles/News-Details_798016.html" target="_blank" rel="nofollow noopener" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/Newsr</span><span class="invisible">oom/Aktuelles/News-Details_798016.html</span></a></p>
DeNAE<p>🔥 Steigt das Armutsrisiko von Rentnern in Deutschland mit zunehmendem Alter?</p><p>Eine neue Studie zur Altersdiskriminierung zeigt, dass es für deutsche Rentner immer schwieriger wird, einen Kredit zu bekommen. Mehr als 55 Prozent der befragten Banken (von 100) bestätigen die Existenz von Altersgrenzen bei Dispositionskrediten und 71 Prozent bei Hypothekenkrediten...</p><p><a href="https://denae.org/article/440" target="_blank" rel="nofollow noopener" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">denae.org/article/440</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Armutsrisiko" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Armutsrisiko</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Rentner" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Rentner</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Altersdiskriminierung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Altersdiskriminierung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/AGG" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>AGG</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Heizungsanlage" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Heizungsanlage</span></a></p>
tagesschau<p>Verbraucherschützer warnen vor Einbau einer neuen Gasheizung</p><p>Bei Investitionen in neue Gasheizungen droht aus Sicht der Verbraucherzentralen eine Kostenfalle. Denn schon ab dem kommenden Jahr sollen die CO2-Preise weiter steigen. Außerdem hat sich der Einbau massiv verteuert.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/gasheizung-kosten-co2-aufpreis-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/wirtschaft/verbr</span><span class="invisible">aucher/gasheizung-kosten-co2-aufpreis-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/Gasheizung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gasheizung</span></a> <a href="https://ard.social/tags/CO2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CO2</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Heizungsanlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Heizungsanlage</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Heizungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Heizungsgesetz</span></a> <a href="https://ard.social/tags/W%C3%A4rmepumpen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wärmepumpen</span></a></p>
utzer [Friendica]<p>Ist das eigentlich den <a href="https://social.yl.ms/search?tag=Menschen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Menschen</span></a> jetzt klar, dass die Abschwächung des <a href="https://social.yl.ms/search?tag=Geb%C3%A4udeenergiegesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gebäudeenergiegesetz</span></a> (<a href="https://social.yl.ms/search?tag=GEG)" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GEG)</span></a> bedeutet, dass die Motivation zum Tausch der <a href="https://social.yl.ms/search?tag=Heizungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Heizungen</span></a> nun einfach durch eine deutlich höhere <a href="https://social.yl.ms/search?tag=CO2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CO2</span></a> Bepreisung kommen muss, denn wenn jetzt noch mehr Leute eine <a href="https://social.yl.ms/search?tag=Gasheizung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gasheizung</span></a> einbauen, dann muss durch einen höheren CO2 Preis auf alle Energie dafür gesorgt werden, dass die <a href="https://social.yl.ms/search?tag=B%C3%BCrger" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bürger</span></a> in <a href="https://social.yl.ms/search?tag=Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> CO2 einsparen und Heizungen früher tauschen, weil die Zahl der neuen <a href="https://social.yl.ms/search?tag=Gasheizungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gasheizungen</span></a> jetzt höher sein wird.<br>Auch müssen Heizungen, die jetzt mit <a href="https://social.yl.ms/search?tag=fossilen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fossilen</span></a> Energieträgern betrieben werden dann 2045 ausgebaut werden, das sind nur 22 Jahre, eine <a href="https://social.yl.ms/search?tag=Heizungsanlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Heizungsanlage</span></a> ist aber mitunter länger nutzbar. Wenn dann bis 2045 ein Ersatzgas, welches CO2 neutral ist, vorhanden sein sollte, dann kann die Anlage ggf. damit weiter betrieben werden, aber dann ist mindestens der Tausch des Brenners nötig, wahrscheinlich auch der Steuerung und anderer Komponenten, weil das neue <a href="https://social.yl.ms/search?tag=Gas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gas</span></a> andere Eigenschaften haben wird und damit dann eben auch andere Komponenten ggf. raus müssen.</p><p>De-facto bedeutet das, dass der Einbau einer Gasheizung jetzt ein Geldgrab werden kann und gleichzeitig basieren auf der langen Diskussion (welche schlecht bis gar nicht durch hilfreiche Informationen begleitet wurde) viele Leute noch eine neue Gasheizung einbauen, einfach weil sie denken, dass das die Zukunft ist und sie nur so gut heizen können.</p><p>Passt auf, dass bspw. eure Eltern 60+, da jetzt keinen Blödsinn machen. Das wird doppelt blöd, weil sie Geld verschwenden und weil sie CO2 freisetzen.</p>
Landesregierung BW<p>Ein Raum zu heiß, der andere lauwarm. Und das, obwohl beide Heizungen gleich eingestellt sind🔥 Grund könnte eine schlecht eingestellte <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Heizungsanlage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Heizungsanlage</span></a> sein. Um das zu überprüfen, gibt es ein spezielles Verfahren: den hydraulischen Abgleich. <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/CLEVERL%C3%84ND" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CLEVERLÄND</span></a> www.CLEVERLÄND.de</p>