KZ Bergen-Belsen: Gedenken an Befreiung vor 80 Jahren
#nszeit #bergenbelsen
NDR Filmbeitrag: Im April 1945 befreiten britische Truppen die Insassen des Konzentrationslagers. Eine Gedenkfeier erinnerte an die Opfer.
KZ Bergen-Belsen: Gedenken an Befreiung vor 80 Jahren
#nszeit #bergenbelsen
NDR Filmbeitrag: Im April 1945 befreiten britische Truppen die Insassen des Konzentrationslagers. Eine Gedenkfeier erinnerte an die Opfer.
KZ Bergen-Belsen: 2.000 Menschen erinnern an Befreiung vor 80 Jahren
Mehr als 50 der letzten Überlebenden haben an der Veranstaltung teilgenommen. Ministerpräsident Weil dankte ihnen für ihren Einsatz.
https://www.youtube.com/watch?v=U5JIKphdbZ0&t=879s&ab_channel=schneiderfilm #Überleben im Versteck - Versteckte #Juden in Berlin während der #NSZeit. #Dokumentation mit Beiträgen über Retter und Gerettete und befragt jene, die damals den Mut hatten, zu helfen und jene, die gezwungen waren, zu vertrauen, sich anzuvertrauen. U.a. mit einem Interview von Walter Frankenstein
Bezirk Hamburg-Mitte erinnert mit Gedenkwoche an NS-Zeit
Dazu sind bis zum 8. Mai mehr als 80 Veranstaltungen geplant, etwa Ausstellungen, Workshops und Lesungen. Auch ein Preis wird verliehen.
Harald Höflein inspiriert junge Menschen, sich aktiv mit der NS-Zeit auseinanderzusetzen. Durch Projekte wie Stolpersteine lernen sie, Erinnerungskultur selbst zu gestalten. Ein wichtiges Engagement! #Erinnerungskultur #NSZeit #Jugendliche #Deutschlandfunk #newz
KZ Bergen-Belsen: Gedenken an Befreiung im Kerzenlicht
Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen die Häftlinge. Genau 80 Jahre später kamen Menschen zu einer Mahnwache zusammen.
Zur Erinnerung an Heinrich Habes: Am19. Juni 1893 in Kleinenbremen geboren. Der Eisenbahner und Frührentner wohnte in #Hameln, Osterplatz 14.
Heinrich Habes war schwer kriegsbeschädigt. Als er sich wiederholt abfällig über das NS-Regime äußerte, denunzierten ihn mehrere Nachbarn in einem gemeinsamen Schreiben; dabei soll nach Auskunft seiner Tochter auch Neid auf sein Haus im Spiel gewesen sein….“
#nszeit
http://www.geschichte-hameln.de/gedenkbuch/dokumentation/indexgb.php?p=alleng&wort=Weitere%20Verfolgtengruppen&seite=2&hervorheben=#seitenweiter
Vor 80 Jahren: Diekmann, August
„In den Abendstunden wurde der Gastwirt August Diekmann, der vom Dienst an der Panzersperre bei der Ziegelei zurückkam, von einer Werwolfstreife ‚umgelegt‘. Mehrere Kugeln aus einer Maschinenpistole, von einem halbwüchsigen Jungen abgefeuert, zerrissen die Schlagader am rechten Oberschenkel. Hilfe kam zu spät“
#fischbeck #nszeit
http://www.geschichte-hameln.de/gedenkbuch/dokumentation/indexgb.php?p=alleng&wort=Weitere%20Verfolgtengruppen&seite=1&hervorheben=#seitenweiter
Lesenswert: Ermordet wegen einer weißen Fahne
#osnabrück #nszeit #nsverbrechen
Einen Tag, bevor in Osnabrück mit der Einnahme der Stadt durch die Alliierten Streitkräfte der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, kam es zu einer Tragödie im Osten von Osnabrück
https://os-rundschau.de/rundschau-magazin/dieter-przygode/neue-or-serie-brueckenschlaege-vom-heute-zur-befreiung-osnabruecks-1945-teil-1-anna-daumeyer/
LITL689 [Podcast] Sabine Friedrichs 'Einige aber doch': Eine Pflichtlektüre über Mut und Entschlossenheit
In dieser Episode geht es um das Buch von Sabine Friedrich, das sich mit der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ während der NS-Zeit beschäftigt. Ich teile meine persönlichen Eindrücke und Gedanken zu diesem bewegenden Thema, das mich als Pfadfinder…
#DtvVerlag #EinigeAberDoch #NSZeit #Podcast #Rezension #SabineFriedrich #Widerstand
Einladung zum 11. Westfälischen Genealogentag in Altenberge
https://www.compgen.de/2025/03/einladung-zum-11-westfaelischen-genealogentag-in-altenberge/
"Der Raub" erzählt von jüdischen Unternehmen am Neuen Wall
Cord Aschenbrenner beschreibt in seinem Buch die Schicksale von 13 Familien, die in der NS-Zeit vertrieben wurden.
Was wird in deiner Familie erzählt? Welche Geschichten wurden weitergegeben? Manche Erinnerungen werden bewusst geteilt, andere nur zwischen den Zeilen angedeutet.
Für unser Spiel suchen wir genau solche Erzählungen, um Geschichte greifbarer zu machen. Bis 31.03. kannst du unter rotxblau.de/erzaehl-doch-mal deine Geschichte oder eine Sprachnachricht einreichen.
Jede Erinnerung zählt – Erinnern beginnt bei uns selbst!
Svealena Kutschke – „Gespensterfische“
Transparenzhinweis: Ich habe freundlicherweise von Schöffling & Co. vorab diesen Roman ein elektronisches Leseexemplar via Netgalley erhalten. Beim Lesen dieses Romans hätte ich mir eine große Pinwand und jede Menge rote Fäden gewünscht - nicht, weil man ansonsten mit den Charakteren durcheinander kommt, sondern weil es sicherlich faszinierend gewesen wäre, das verstrickte Netz auf diese Weise visuell darzustellen, in dessen Mitte die Klinik wie eine Spinne hockt. Svealena Kutschke […]https://auntieterrorsreading.wordpress.com/2025/02/27/svealena-kutschke-gespensterfische/
Gedenktafel für Opfer der NS-Zeit in Göttingen gestohlen
Die Tafel stand vor der Akademie der Wissenschaften. Für den Präsidenten der Akademie ist der Diebstahl eine "Schande".
Pistorius im Goebbels-Sprech
Björn Höcke war zu einer Geldstrafe von 16.000 € verurteilt worden, weil er nach Ansicht des Gerichts als Geschichtslehrer hätte wissen müssen, dass „Alles für Deutschland“ ein SA-Spruch war. Nur eben nicht exklusiv: denn auch von SPD-Führern kam „Alles für Deutschland“. Erst für die Kriegkredite! Dann bis 1932 in Aufrufen von Otto Hörsing und Karl Höltermann vom SPD-Reichsbanner Schwarzrotgol ...
#SPD #Krieg #Propaganda #Geschichte #NS-Zeit #Russland #Ukraine #Russophobie #Goebbels
#ARTE 17.02.2025 22.45 Uhr
Ein faszinierendes Monster von einem #Film
Ein neuer #Dokumentarfilm beleuchtet das Leben und Wirken von Schriftstellern während der #NS-Zeit, die nicht emigrierten. Deutlich wird auch der enorme Verlust, den die Kultur durch die Nazis erlitten hat.
"Jeder stirbt für sich allein"...
#Zeitgeschichte Roman:
https://www.amazon.de/Das-Leben-wie-sie-liebten-ebook/dp/B08S7PWPC1
Heute sogar 0 Euro als Kindle Ebook.
(Auch als gedrucktes Buch verfügbar!
siehe https://texteundtee.at)