@sarah_ist_muede Die #StiKo Empfehlungen gefährden in diesem Punkt die Gesundheit der Bevölkerung, ja.
@sarah_ist_muede Die #StiKo Empfehlungen gefährden in diesem Punkt die Gesundheit der Bevölkerung, ja.
Humane Papillomviren #HPV können Krebs verursachen.
Der heutige internationale #HPVAwarenessDay macht darauf aufmerksam, dass eine #Impfung vor HPV-bedingtem Krebs schützen kann.
Die Impfbereitschaft ist bislang unzureichend.
Die Impfung ist von der #STIKO für alle Kinder ab 9 Jahren empfohlen.
2/
Den zuverlässigsten Schutz gegen #FSME bietet die Impfung. Diese ist von der #STIKO empfohlen für Personen, die in Risikogebieten zeckenexponiert sind. Dort sind die Impfquoten jedoch insbesondere bei Personen über 60 Jahren immer noch zu niedrig.
https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/F/FSME/fsme-node.html
Am 4. Februar ist #Weltkrebstag – ein Anlass, diesen Monat auf HPV-bedingten #Krebs bei Männern aufmerksam zu machen. #ZahldesMonats #HPV
Die #STIKO empfiehlt auch Jungen die HPV-Impfung. Doch in Deutschland sind erst rund ein Drittel der 15-jährigen Jungen vollständig geimpft. #Impfung
Zahlen und Fakten https://www.rki.de/zahldesmonats
Ich belese mich gerade zu Reiseimpfungen. Auch dort arbeitet sich die* Autor*in an der #StIKo ab. Money Quote:
> Wenn man der Argumentation der STIKO folgte, dürfte man auch niemanden in Endemiegebieten impfen (oder müsste alle Geimpften für 3 Monate bis zur 2. Impfung evakuieren).
Die STIKO ist schon schräg. In Österreich empfiehlt das Nationale Impfgremium die jährliche Influenza-Impfung allen Personen ab einem Alter von 6 Monaten und diese Impfung ist kostenfrei.
Impfempfehlungen der #STIKO 2025 veröffentlicht!
Wesentliche Änderungen und Ergänzung zum Vorjahr betreffen:
RSV-Prophylaxe
Impfungen gegen RSV
Influenza-Impfung
Der Impfkalender wird für eine bessere Übersicht künftig zweigeteilt im Hochformat abgebildet.
@SporkPeter @riffreporter Whoa! "Virusinfekte sind wichtig für unser Immunsystem. Es muss trainiert werden, zum Beispiel um Tumoren abzuwehren."
Ja? Wirklich so ganz generell alle/irgendwelche "Virusinfekte"?!? Auch mit #HPV, was genau Tumore auslöst?!?
Welche Prävention wird da groß geschrieben?
Es ist doch gerade das Hin-und-Her und Hinterherhinken von #StIKo & Fachgesellschaften, das die Kids einer vermeidbaren Gefahr aussetzt. Beispiel #DiabetesTyp1:
Die #Grippeschutzimpfung als Schutz vor einer schweren Erkrankung: Die #STIKO empfiehlt die jährliche Impfung für alle, die ein erhöhtes Risiko haben. Sie sind sich unsicher? Machen Sie den Impfcheck unter https://www.impfen-info.de/grippeimpfung/grippe-impfcheck/
Mit dem #Impfkalender der #BZgA den Überblick behalten und bestens geschützt ins Jahr 2025. Neu dabei: Die #STIKO Empfehlung für die Impfung gegen das Respiratorische Synzytial Virus (RSV). Den kostenlosen Impfkalender finden Sie zum Download unter: impfen-info.de/mediathek/infografiken
#ImpfenSchützt auch Kinder:
Einer neuen großen pädiatrischen US-Studie zufolge ist das #LongCovid-Risiko für geimpfte Kinder um 60 % geringer - bei Delta waren es sogar 95 %.
Wann empfiehlt die #STIKO endlich wieder die #Corona-Schutzimpfung für Kinder
https://www.thelancet.com/journals/eclinm/article/PIIS2589-5370(24)00541-8/fulltext#:~:text=During%20the%20Delta%20period,%20the,%%E2%80%9387.5
Wie hoch sind die Impfquoten in Deutschland?
Bundesweite Impfquoten zu den von der #STIKO empfohlenen Impfungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Schwangere im #EpidBull veröffentlicht.
Zum interaktiven Impfdashboard #VacMap https://public.data.rki.de/t/public/views/VacMap/StartdashboardNavigation?%3Aembed=y&%3AisGuestRedirectFromVizportal=y
@docjosiahboone Ohje, wie lang wirds dauern, bis sie das #CDC dicht machen? Können wir das dann bitte haben. Die können im Gegenzug ja unsere #Stiko haben, die ist ja auch gegen Impfen.
Impfempfehlungen 2024 rechnen? Diese würden wir dann natürlich gerne in Umlauf bringen.
Nocheinmal vielen Dank für Ihre Bemühungen und die Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Frau B. aus H."
Warten :)
Gestern, Donnerstag, 07.11.2024, kam dann um 13:59 Uhr folgende Antwort seitens der #STIKO - Geschäftsstelle
"Sehr geehrte Frau B. aus H.,
die Empfehlungen der STIKO werden in der Regel einmal jährlich im Epidemiologischen Bulletin des RKI und auf den Internetseiten des RKI
So. Es war für mich ein Grund zur Freude, da es sich so liest, als würde d. #STIKO empfehlen, auch Säuglinge ab 6 Monate zu impfen. Weil es ja aber 'schwammig', also nicht so richtig griffig formuliert war, habe ich nachgehakt. Hier mal die komplette Korrespondenz! Namen etc. natürlich nicht! #Datenschutz
"Sehr geehrte Frau [B. aus H.],
vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir aufgrund der Vollständigkeit nochmal beigefügt haben.
Die Ständige Impfkommission
Guten Morgen,4°C
Im Saarland sind schon jetzt mehr Fälle von #Keuchhusten gezählt worden, als jemals seit Beginn der Aufzeichnungen.
Die #stiko empfiehlt auch für Erwachsene eine #Auffrischungsimpfung.
Meine Empfehlung für Dich: genieße den guten Tag
#CovidIsNotOver: #ImpfenSchützt auch Kinder
Wir möchten in diesem Zusammenhang an unseren weiterhin aktuellen Appell erinnern, den wir letztes Jahr an die #STIKO gerichtet haben https://luftfilterjetzt.de/presse/2023/05/18.html
#ProtectTheKids
Ihr erinnert euch? Ich habe das #Schreiben mit der Bitte um #Stellungnahme an die #Stiko nun fertig und heute an das @rki_de versandt :)
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Geschaeftsstelle/geschaeftsstelle_node.html
Denn leider ist die #Impfempfehlung für Säuglinge ab 6 Monate immer noch nicht berücksichtigt, was NICHT der aktuellen #Evidenz entspricht.
Hier findet ihr die aktuellen Empfehlungen:
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Impfempfehlungen_node.html
Ich füge euch auch mal die Links dazu bei, die ich im Schreiben verlinkt habe :)
Montagmorgen, Tatendrang, eigentlich angedacht der Feinschliff für das Schreiben an die #Stiko :) Zack auf der To Do: Schreiben an Patientenschutz Verbände etc. (Recherche incoming) bezügl. nosokomialen Infektionen in Gesundheitseinrichtungen (vom Hausarzt bis Klinikum).
Dann schaut man die Postfächer durch und stellt fest, ok, erst mal mit der #Bundesaerztekammer in Verbindung setzen für die #Onlineveranstaltung #Themenabend #Organspende :)
Läuft würd ich sagen ^^
Seit Kurzem empfiehlt die Ständige Impfkommission (#STIKO) für Neugeborene eine #Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (#RSV). Das Vakzin ist aber nach Angaben des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärztinnen (BVKJ) noch nicht flächendeckend in Deutschland verfügbar.
https://www.deutschlandfunk.de/rsv-schutz-fuer-babys-aerzte-beklagen-versorgungsmangel-100.html