mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

330K
active users

#gehirn

8 posts8 participants2 posts today

Wie wirkt Psychotherapie? (Video)
Psychotherapie

In diesem Video wird die Frage behandelt, wie Therapie wirkt. Genau mit dieser Frage haben sich neun deutsche Uni-Kliniken im Rahmen einer Studie beschäftigt. Dabei wurde unter anderem belegt, dass bit.ly/3Gu3FUO

Wie wirkt Psychotherapie - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater in Hamburg
Psychologische Praxis Jan Göritz · Wie wirkt Psychotherapie? (Video) | Psychotherapie Hamburg 1Psychotherapie - In diesem Video wird die Frage behandelt, wie Therapie wirkt. Mit dieser Frage haben sich deutsche Uni-Kliniken beschäftigt.
Teenager haben den Ruf, spät ins Bett zu gehen und lange zu schlafen. Und offenbar tut ihnen ausreichend Schlaf auch gut - denn laut einer Studie hat es einen positiven Effekt auf ihre Gehirnleistung. Allerdings schlafen Jugendliche im Schnitt zu wenig, so die Forscher.#Bildung #Schlaf #Studien #Gehirn
Schon Viertelstunde mehr wirkt: Längerer Schlaf lässt Jugendliche besser denken
n-tv NACHRICHTEN · Schon Viertelstunde mehr wirkt: Längerer Schlaf lässt Jugendliche besser denkenBy n-tv NACHRICHTEN

Ich hatte gestern erwähnt, dass ich auf einem Seminar war zum Thema #ADHS im Alltag.

Hier ist jetzt der erste Blogpost mit einer Zusammenfassung meiner Notizen zu den neurobiologischen Unterschieden im #Gehirn und deren Auswirkungen.

text.tchncs.de/marcr/adhs-im-a

Das war der eher theoretische Teil des Seminars. Die folgenden Teile werden sich dann mehr mit den praktischen Herausforderungen und Lösungsstrategien beschäftigen. 🙂

Marc's Blog · ADHS im Alltag - Teil 1 - NeurobiologieIn dieser Artikelreihe möchte ich meine Erkenntnisse aus einem Tagesseminar zum Thema "ADHS im Alltag" zusammenfassen. Im ersten Teil ge...
Manchen Menschen kann man nicht mal kurz an die Füße fassen, ohne dass sie zucken und zu lachen beginnen. Andere hingegen sind besonders sensibel, wenn man sie in den Achselhöhlen kitzelt. Aber woher kommt diese Empfindlichkeit?#Frage&Antwort #Wissenschaft #Gehirn
An den Füßen und unter den Armen: Warum ist man an manchen Körperstellen besonders kitzlig?
n-tv NACHRICHTEN · An den Füßen und unter den Armen: Warum ist man an manchen Körperstellen besonders kitzlig?By Jana Zeh
Geheilt, aber nicht gesund
Viele Überlebende einer Krebserkrankung haben noch Monate oder Jahre später kognitive Probleme. Oft ist die Chemotherapie die Ursache dafür, denn die Zellgifte greifen auch das Gehirn an. Durch die Covidpandemie rückt diese Form des Hirnnebels zunehmend in den Fokus der Forschung.
https://www.spektrum.de/news/chemobrain-geheilt-aber-nicht-gesund/2191731
#Medizin #Therapie #Gehirn #Neurologie
Spektrum.de · Geheilt, aber nicht gesundViele Überlebende einer Krebserkrankung haben noch Monate oder Jahre später kognitive Probleme. Oft ist die Chemotherapie die Ursache dafür.
Continued thread

SIH - spontane intrakranielle Hypotension: Diese Krankheit ist selten, in der Neurologie keine unbekannte und dennoch unterdiagnostiziert.

Du erkennst meine Beiträge über #SIH an den großgeschriebenem Überschriften.

#neurologie
#intrakraniellehypotension #liquorverlustsyndrom #kopfschmerzen
#chronischeKopfschmerzen #erschöpfung #orthostatischekopfschmerzen #selteneerkrankung #verspannungen #tinnitus #sehstörungen #gehirn #rückenmark #hirnhaut #spinalkanal #liquor
#pda #lumbalpunktion

Continued thread

- Häufig berichten PatientInnen über  Monate bis Jahre unbehandelter Krankheitsdauer, frustrierende Arztkontakte mit #Fehldiagnosen. Sie berichten über Aufenthalte in #Psychiatrie und #Psychosomatik und letztlich ausgeprägter körperlicher und psychosozialer Belastung.²

- Die Gefahren bei der #SIH ist Einklemmung des #Gehirn s in der #Schädebasis, was #lebensbedrohlich werden kann. Selten sind bleibende Beeinträchtigungen.³

2/4

Replied in thread

@neuimneuland@mastodon.social

Zu MIPS gibt's auch Untersuchungen und Tests. Die
#Bike z.B. testet regelmäßig auch #Fahrradhelme. Die mit #MIPS haben eine deutlich höhere Schutzwirkung bei Rotationskräften. Helme mit MIPS sind übrigens auch nicht per se teurer als welche ohne, und der teurere Helm ist nicht zwingend besser oder sicherer.

Der Helm schützt natürlich nicht alles, aber das lebenswichtigste und gleichzeitig empfindlichste Organ, das
#Gehirn. Gehirn ohne Teile des Körpers funktioniert in den meisten Fällen super, umgekehrt definitiv nicht 😉

Einen Helm zu tragen schiebt die Verantwortung nicht auf den Radfahrer.

Dass es auch andere Maßnahmen braucht, die in Deutschland kein oder kaum Gehör, Anerkennung, geschweige denn Umsetzung erfahren, bleibt davon ausdrücklich unbenommen.

Es braucht beides
😉

@fedibikes@soc.schuerz.at @fedibikes_de@a.gup.pe @tom@fedi.at @ip6li@mastodon.social

Continued thread

Nachdem ich seit Beginn der #Kopfschmerzen keinen #Kaffee mehr getrunken habe, waren 3x täglich 200mg (~ 3x eine große Tasse Kaffee) sehr viel.
Ergo schlief ich nicht und die #Nervosität und die #Ängste wurden größer.

#Koffein hilft bei vielen neurologischen Problemen und beugt z.B. #Parkinson vor. Es linderte ein Stück weit auch die SIH-Symptome.

3/4

Die 4-Tage-Woche klingt verlockend, doch ist sie das aus meiner Sicht nicht unbedingt. Ich habe von Experimenten gelesen, wo die Menschen in 4 Tagen dasselbe schaffen wie sonst in 5 – und zwar u. a. dadurch, dass der Smalltalk in der Küche entfällt.

Das halte ich für wenig sinnvoll, denn manchmal entsteht durch einen solchen Plausch eine kreative Idee, die man sonst vielleicht nicht gehabt hätte.

Neuroplastizität im Alter : Wie das Gehirn dem Abbau entgegenwirkt
Im Lauf des Lebens nehmen unsere geistigen Fähigkeiten ab – aber keineswegs alle. Auch sind manche Menschen viel weniger betroffen als andere. Ihr Gehirn scheint altersbedingte Schäden besser ausgleichen zu können. Inzwischen kennt man drei zentrale Wege einer solchen »neuronalen Kompensation«.
https://www.spektrum.de/news/hirnalterung-neuronale-kompensation-bewahrt-klares-denken/2208423
#Medizin #Altern #Gehirn #LongText
Spektrum.de · Wie das Gehirn dem Abbau entgegenwirktDas Gehirn mancher Menschen scheint altersbedingte Schäden besonders gut ausgleichen zu können. Inzwischen kennt man drei Wege einer solchen »neuronalen Kompensation«.
Continued thread

Erleichtert stellte ich fest, dass nirgends die Rede von Sterblichkeit war und dass es stufenweise Behandlungsschritte gab. Als letzte Möglichkeit wurde eine OP genannt. Ich stellte mich also auf diesen Worst Case ein, der objektiv gar nicht so tragisch war.

Trotzdem hatte ich viele Fragen und noch lange keine Antworten:

4/5

#neurologie #gehirn
#sih #intrakraniellehypotension #liquorverlustsyndrom #kopfschmerzen
#chronischeKopfschmerzen #orthostatischekopfschmerzen #selteneerkrankung