#Wiese #insekten #garten #fotografie
In unserem Garten gibt es eine bunte Vielfalt an Blumen und Sträuchern. Gleichzeitig haben wir an mehreren Stellen bewusst Platz für die vielen Insekten gelassen, die sich über Kräuter und allerlei andere Pflanzen freuen. Hier finden sie Schutz, Nahrung und alles, was sie sonst so brauchen. Zwar muss ich hin und wieder mit dem Freischneider durch, solange es möglich ist, aber das stört kaum – in ein paar Tagen wächst sowieso alles wieder nach.
Ich möchte euch zwei dieser besonderen Bereiche zeigen. Unser örtlicher Schnapsbrenner hat hier jede Menge Kräuter entdeckt, die sich für allerlei Zwecke verwenden lassen. Allerdings lasse ich lieber die Finger davon, bevor ich versehentlich giftige Pflanzen erwische – sicher ist sicher! Auch Löwenzahn wächst bei uns in Hülle und Fülle. Ihn auszureißen ist fast unmöglich; seine Wurzeln scheinen bis nach Neuseeland zu reichen. Dafür kann man daraus einen leckeren Salat zaubern. Aber Vorsicht: Der Löwenzahn trägt im Volksmund einen anderen Namen – und wer zu viel davon isst, wird schnell herausfinden, warum! 