mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

338K
active users

#teresa

0 posts0 participants0 posts today
Vincent #Teresa, a New England mafioso who became a government #informant, died of kidney failure thirty-five years ago today, 21 February 1990. Teresa contributed to two books about the American #Mafia. One of those was his own life story, My Life in the Mafia, published in 1973. Teresa's accounts of underworld history are often criticized as inaccurate and self-aggrandizing.
#OTD #NewEngland #Boston #MafiaHistory #Books @mafiahistory@a.gup.pe

"Vivo sin vivir en mí,
y tan alta vida espero,
que muero porque no muero. [...]"

"Je vis sans vivre en moi-même,
et j’espère tant une vie élevée,
que je meurs de ne pas mourir. [...]"

Poésie - Teresa de Ávila, Glosa [Thérèse d’Avila, Glose]
Texte intégral (français y español) :
sites.google.com/view/mardiphi

sites.google.comMardiPhilo - Poésie - Teresa de Ávila, Glosa [Thérèse d’Avila, Glose]Poésie et Philosophie

Mahnerin für Transparenz: Teresa Anjinho wird neue EU-Bürgerbeauftragte

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.

Mahnerin für TransparenzTeresa Anjinho wird neue EU-Bürgerbeauftragte

Sie wird überwachen, ob sich die Institutionen der Union an Transparenzregeln und Beamt:innen bei Wechseln zu Lobby-Jobs an Anti-Drehtür-Regeln halten. Ihre Vorgängerin Emily O’Reilly hat lange Jahre starke Arbeit geleistet – kann Teresa Anjinho dem gerecht werden?


17.12.2024 um 15:02 Uhr
Maximilian Henning – in Demokratiekeine Ergänzungen Anjinho bei ihrer Anhörung im Europäischen Parlament. – Alle Rechte vorbehalten EU-Parlament

Teresa Anjinho wird neue Europäische Bürgerbeauftragte. Das EU-Parlament stimmte heute für die Portugiesin. In den kommenden fünf Jahren wird sie die Belange europäischer Bürger:innen gegenüber den EU-Institutionen vertreten. Wenn Menschen etwa Probleme damit haben, Dokumente von Behörden zu bekommen, auf die sie eigentlich Anrecht hätten, können sie sich an sie wenden. Dabei kann sie aber nur ermahnen und rügen.

Anjinho ist momentan Mitglied im Aufsichtsausschuss des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung. Die Juristin war zuvor in ihrem Heimatland Portugal bereits Parlamentsabgeordnete, Staatssekretärin für Justiz und stellvertretende Bürgerbeauftragte. Am 27. Februar 2025 wird sie in ihr neues Amt eingeschworen.

Rüge für Pfizer-SMS

Anjinho ersetzt Emily O’Reilly, die diese Rolle seit 2013 innehatte. O’Reilly hat die Position sehr stark vertreten. Für Journalist:innen besonders wichtig war, dass sie die Europäische Kommission wiederholt wegen mangelnder Transparenz gerügt hat.

So etwa im Fall der SMS, mit denen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen während der Corona-Pandemie den Kauf von Impfdosen vom Pharmariesen Pfizer vereinbarte. Die hatte unser damaliger Kollege Alexander Fanta nach dem europäischen Recht auf Informationsfreiheit angefordert. Die Kommission blockierte – bis heute. Die New York Times hat die EU-Institution deshalb verklagt, das Verfahren läuft momentan noch.

In einem anderen Fall untersuchte O’Reilly Frontex, die europäische Grenzschutzagentur. Dabei ging es um die Frage, ob die Behörde genug Rücksicht auf Risiken für Menschenrechte genommen hatte.

Wird Anjinho so weitermachen?

Auch das Parlament nahm sie sich vor: Vor zwei Jahren verpasste O’Reilly dem Parlament eine Rüge, weil es Dokumente aus Verhandlungen mit den anderen Institutionen nicht rechtzeitig genug herausgegeben hatte. Die Trilogverhandlungen zwischen Kommission, Rat und Parlament sind weiterhin der intransparenteste Teil des EU-Gesetzgebungsprozesses.

Die Frage ist nun, ob Anjinho ihre Position ebenso energetisch vertreten wird, wie O’Reilly das in den vergangenen Jahren getan hat.

Gratulation gab es von Seiten der christdemokratischen EVP-Fraktion. Die hatte, zusammen mit den Sozialdemokraten der S&D, die Kandidatur von Anjinho unterstützt. „Für das Amt ist nicht nur eine exzellente juristische Qualifikation, sondern vor allem der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern entscheidend. Genau das bringt Frau Anjinho mit“, sagte Alexandra Mehnert, die im zuständigen Petitionsausschuss sitzt. „Ich gratuliere ihr herzlich zu der Wahl und freue mich auf die kommenden Jahre der Zusammenarbeit!“

Zur Quelle wechseln
Zur CC-Lizenz für diesen Artikel

Author: Maximilian Henning

𝗧𝗲𝗿𝗲𝘀𝗮 𝗚𝗶𝘂𝗱𝗶𝗰𝗲 𝗹𝗮𝗮𝘁 𝗹𝗶𝗽𝗳𝗶𝗹𝗹𝗲𝗿𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗼𝗿 𝗻𝗮𝘁𝘂𝘂𝗿𝗹𝗶𝗷𝗸𝗲𝗿𝗲 𝗹𝗼𝗼𝗸

Teresa Giudice heeft haar lipfillers laten veranderen, omdat ze een natuurlijkere look wil. Dat zegt de 52-jarige realityster, bekend van de show Real Housewives of New Jersey, in een video op TikTok.

rtl.nl/boulevard/artikel/54785

RTL Boulevard · Teresa Giudice laat lipfillers veranderen voor natuurlijkere lookTeresa Giudice heeft haar lipfillers laten veranderen, omdat ze een natuurlijkere look wil. Dat zegt de 52-jarige realityster, bekend van de show Real Housewives of New Jersey, in een video op TikTok.