mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

331K
active users

#öffis

2 posts2 participants0 posts today

Die Bahn und ich. Schauen wir, wie es weitergeht. Noch nicht einmal im ersten Zug, und es beginnt mit lustigem Gleishopping. 1-5-1
Ob ihr wirklich richtig steht, sehr ihr, wenn der Zug einfährt.

Haute Mal wieder mit #Öffis unterwegs.
Geplant war eine Tour zum Mummelsee. Nachdem der RE2 bereits von der Security wegen des Massenandrangs die Fahrgäste beim Einstieg behütet werden mussten spontane Planänderung am Bahnhof Rastatt. Dort spazieren gegangen und im goldenen Mann aka Cafe am Schloss ein Käffchen getrunken.
Heimfahrt verzögert sich auch um mindestens 15 Minuten, wegen Schienenarbeiten. Läuft 🧘

@CCC 1) #Autofahrer + #LKWfahrer + #Busfahrer töten täglich mehr als 7 Menschen in Deutschland. Fast 3000 ☠️#Verkehrstote pro Jahr + 50.300 #Schwerverletzte + 363.000 #Verletzte. Oft mit #HandyamSteuer.

2) Von allen #Mautbrücken werden schon seit 2005 flächendeckend alle Fahrzeuge von vorne fotografiert, leider ohne jeglichen Nutzen für die #Verkehrssicherheit.

3) #Bahn- und #ÖPNV-Fahrende werden überall auf Schritt und Tritt von #Überwachungskamera|s #insGesichtgefilmt - und dabei gibt es nicht 7 Tote + 130 Schwerverletzte + 1000 Verletzte TÄGLICH in den #Öffis.

Ja, ich bin gegen einen #Überwachungsstaat. Aber sinnvolle Maßnahmen gegen das tagtägliche Töten und Verletzen durch rasende Blechlhenker sind dringend notwendig.

@jowo und @wonka dito!

🚍 Gestrandet im Außenbezirk? Das darf nicht sein!

👉 Mit einem dichten Netz an Öffis kommen wir im Simmering von morgen schnell und bequem ans Ziel. Auch in der Nacht und am Wochenende. Ohne lange Wartezeiten. Dafür setzen wir uns ein.💚

🗳 Am 27. April hast du es in der Hand – eine Stimme für die Grünen ist eine Stimme für bessere und zuverlässige Öffis im Simmering von morgen!

Replied in thread

@tagesschau
Das sind hier eher gefühlte Wahrheiten. :blobcatbox:
Wer mit den #Öffis fahren will, schaut einmal in den #DBNavigator und sieht, dass die Züge KL-->Kusel bis nach 22 Uhr fahren (und sagt nicht "um halb neun ist da Schluss" wie im Artikel)
Und ich finde es fehlt der Fakt, dass die 1h im Zug im Vergleich zu >30 min im Auto bzw. 40km und locker mehr als 8 Euro Fahrtkosten stehen.
Bei einem Stundentakt fehlt es nicht an Wille. Da fehlt es an Verständnis.

Frage an Wiener*innen, die hin und wieder mit der U4 zwischen Kettenbrückengasse und Karlsplatz unterwegs sind.

Seid ehrlich. Habt ihr euch bisher je gefragt, wieso die Durchsage für einen barrierefreien Ausstieg bei der Pilgramgasse Richtung Heiligenstadt empfiehlt, am Karlsplatz in einen Zug Richtung Hütteldorf umzusteigen und nicht schon bei der Kettebrückengasse?

#Wien#Öffis#U4

#Paris​er wollen #Autos aus Hunderten Straßen verbannen
orf.at/stories/3388528/ 🙇 👏

Genau so muss #Verkehswende: von den Menschen für die Menschen.

Private Autos haben in dicht besiedelten Gebieten keine Berechtigung und stehen dem Fortschritt als auch dem Klimawandel nur im Wege.

Stattdessen die #Infrastruktur ausbauen, die dafür sorgt, dass das fehlende #Auto nicht mehr auffällt.

Klar ist auch: Am Land ist das noch eine ganz andere Diskussion und die Schritte sind noch kleiner.

#Rad #Fahrrad #Fußgängerzone #Öffis #Verkehr

ORF.at · Pariser wollen Autos aus Hunderten Straßen verbannenBy ORF.at

Schön langsam nehme ich das persönlich, liebes #Berlin.

Das letzte Mal kam ich wegen Fluglotsenstreik zwei Tage später nach Hause mit einer Odyssee an Umständen, Kosten und Besuch in deutschen Bundesländern, die gar nicht auf meinem Plan standen.

Und diese Woche gibt's Mittwoch/Donnerstag keine #BVG #Öffis? Seriously?

😩

Morgen Streikt die Üstra in Hannover mal wieder. Dass bedeutet für mich:
- Entweder früher aufstehen oder sich schneller fertig machen
- 20 Minuten zur S-Bahn laufen

Ich bin davon sehr genervt.

Wie soll man so die Menschen ermutigen mehr Öffis zu verwenden?

@GrueneBundestag
Ich meine, wer die Schuldenbremse reformieren will, sollte dafür den Erhalt unserer notwendigen Infrastruktur, die #MobilitätFürAlle sichert, als Maßstab nehmen.
Fast jede*r ist in der einen oder anderen Weise auf #öffentlicheVerkehrsmittel, #Fahrrad oder #zuFußGehen angewiesen.
Also: #Schienennetz leistungsfähig wiederherstellen, gute sichere #Radwege schaffen, Gehwege befreien und ertüchtigen.
Und das #klimafreundlich

1/2 #AufsRadAngewiesen #Fußverkehr #Öffis

+++ Mehrere 🚔 und die Feuerwehr sind nun auch da.+++

Wir brauchen einen radikalen Wandel. #öffis Unter Einsatz unserer Körper stellen wir uns gegen die Bagger und gegen ein System, das den Ausbau klimaschädlicher Infrastuktur voran treib, während die Welt bereits brennt.

Oh Mann, man sollte am Dienstag früh mal alle stadteinwärts führenden Straßen in #Köln mit je 1 LKW dicht machen. Wie kann es sein, dass die #KVB an 2 Tagen hintereinander bestreikt wird? Ist das keine systemrelevante Infrastruktur?
Nicht falsch verstehen, ich bin ja für das Recht auf #Streik.
Aber irgendwie passt es für mich nicht mehr ins Jahr 2025, #Öffis lahm zu legen. "Jeder" kann Bahn fahren. Aber nicht "jeder" hat ein Auto. Das ist unausgewogen. (Bin selbst übrigens Autofahrer) ☹️