mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

366K
active users

Mario Sixtus 🇭🇰馬六

Stellt Euch vor, mitten in dem Geschrei nach Härte gegen Schwache hätte die Ampel sich entschieden, diesen stattdessen Wärme anzubieten. Und stellt Euch vor, sie hätten den Bürger*innen dann erklärt, dass sie das tun, weil es einfach das Richtige ist.

@nachtigal @sixtus Ja, kaum zu glauben, die FDP war einmal eine Bürgerrechts-Partei, und liberal ohne "neo" davor.

@MartinM @nachtigal @sixtus

Wir alle ändern uns im Laufe der Zeit so auch Parteien. Die sPD war auch mal sozial.

Aber wir sollten Parteien nicht für das wählen, was sie einmal waren sondern für das, was sie heute sind.

Und darum gehört die sPD auch in keine Regierung, ja nicht mal mehr in den BT. Sie muss endlich Platz für wirklich soziale Parteien machen, die auch bereit sind das Richtige zu tun.

@ExistenzKetzer
Als Ex-Genossin gebe ich dir inhaltlich vollkommen recht. Allerdings suche ich noch nach den "wirklich sozialen Parteien", die nicht nur bereit sind, das Richtige zu tun, sondern auch die Mitgliederzahl haben, die das wenigstens ansatzweise ermöglicht. Die würde ich gerne unterstützen.

@MartinM @nachtigal @sixtus

@Nike_Leonhard @MartinM @nachtigal @sixtus

Dann würde mir bestenfalls die Linke einfallen. Die haben zwar auch ihre Probleme (mal schauen wie sich das mit Wagenknechts Weggang entwickelt), aber immerhin scheint den Politikern noch wirklich was an sozialer Politik zu liegen.

Wir sind in Deutschland aktuell ansonsten halt nicht wirklich gut aufgestellt, was soziale Belange angeht.

@ExistenzKetzer
Eben. Bei der Linken habe ich jetzt, nach Austritt der Wagenknecht-Fraktion auch etwas mehr Hoffnung - allerdings nicht hier vor Ort, weil die Frankfurter LINKE Wagenknecht regelmäßig zu Wahlkampfveranstaltungen eingeladen haben, um sie erklären zu lassen, was "links" sei.
@MartinM @nachtigal @sixtus

@Nike_Leonhard @MartinM @nachtigal @sixtus
Nun ja, entsprechende Läute schließen sich dann ja mit Sicherheit auch bald der neu gegründeten BSW Partei an.

Die Frage ist eher, ob die Linke es schafft auch ohne den Dunstkreis Wagenknecht weiterhin relevant zu bleiben. Die 5% wurden ja letztes Mal auch nur mit Ach und Krach geschafft.

@ExistenzKetzer @Nike_Leonhard @MartinM @nachtigal @sixtus

Die Partei hat es nicht einmal geschafft, gegen Wagenknecht zu handeln. Sozial ist das nicht.

@Sachse_ohne_e @Nike_Leonhard @MartinM @nachtigal @sixtus

Menschen mit abweichender Meinung aus einer Partei zu werfen wäre ja wohl asozial.

Es gibt halt immer verschiedene Strömungen. Am Ende sind aber die Entscheidungen, z.B. bei Abstimmungen von der Linken immer sozial.

Das kann man vom Rest der Parteien nicht behaupten.

Auch nimmt die Linke keine "Spenden" aus der Wirtschaft an - Ein Novum der deutschen Politik.

@ExistenzKetzer
Wenn die Haltung und Meinung den Zielen der Partei entgegensteht, greift das Toleranzparadox und es ist absolut sinnvoll, sie rauszuwerfen.
(Gilt nur für linke Parteien und maximal für die bürgerliche Mitte. In rechten Parteien scheren sich nicht um "sozial" und Meinungsfreiheit und Toleranz gilt da eher als Schimpfwort.)

@Sachse_ohne_e @MartinM @nachtigal @sixtus

@Nike_Leonhard @Sachse_ohne_e @MartinM @nachtigal @sixtus
Aber wird hierfür nicht ein Ausschlussantrag gestellt und dann darüber beraten?

Es ist ja nicht so, dass es unmöglich wäre. Wurde das bei Wagenknecht nicht vor einiger Zeit mal versucht?

Aber es gab auch schon Anträge Ramelow auszuschließen. Kenne die genauen Begründungen nicht, warum dies am Ende nicht geschehen ist.

@ExistenzKetzer
Was ist ein Ausschlussantrag anderes als der Versuch, eine Person aus der Partei zu werfen? @Sachse_ohne_e @MartinM @nachtigal @sixtus

@Nike_Leonhard @Sachse_ohne_e @MartinM @nachtigal @sixtus
Es ist ein Antrag auf Prüfung. Es wird halt genau überprüft ob die Person noch zur Partei kompatibel ist, oder eben eine festgelegte Grenze überschritten wird.

Es gibt natürlich einen gewissen Rahmen, in dem abweichende Meinung akzeptiert werden können.
Man kann natürlich nicht als AfDler bei der Linken unterkommen und akzeptiert werden.

@MartinM @nachtigal @sixtus
Ja, kaum zu glauben, was damals 1972 in ihrem Programm stand: Auch ein ganzes Kapitel zum Umweltschutz. Man kriegt Tränen in den Augen wenn man das heute liest...

@Laird_Dave @sixtus

Für das Richtige einzustehen und Leute davon zu überzeugen ist Kommunismus?
Dann sollten wir gerade heute alle Kommunisten sein, denn was passiert, wenn man anders handelt haben wir vor 85 Jahren gesehen...

@sixtus
Man stelle sich vor, die Ampel währe nicht auf den Zug der AFD aufgesprungen, dann hätten sie Zeit für die echten Probleme gehabt und würde bei den Umfragrn nicht so unterirdisch da stehen.
Sie haben 2 Jahre Zeit den Fehler zu korrigieren

@sixtus
Diese "Härte gegen die Schwachen" erstreckt sich inzwischen auf alle Gesellschaftsteile Migrantim*innen, Kinder, Schulen u Schulsozialarbeit, Pflege u Betreuung, ÖPNV-Nutzende, Radfahrende und Zufußgehende, von Armut Betroffenen, auf alle die nicht stark genug sind sich durchzusetzen.
Wir sind bald #dasÄrmsteLand.
#FDPschadetUnsAllen

@sixtus
Ich denke das Problem bei der ganzen Sache ist, dass die Ampel nicht in der Lage ist, das Richtige populär zu machen.

@sixtus

Das setzt voraus, dass Politiker:innen Integrität haben. Sowas ist allerdings sehr selten, weil man nicht Politiker:in wird durch irgendwelche Qualifikation, sondern dadurch, dass man sich in altmodischen, starren Parteiapparaten nach oben gearbeitet hat. Für sowas ist Integrität sogar hinderlich.
Mit ein Grund warum die aktuelle, repräsentative Parteiendemokratie in ihrer aktuellen Form keine Zukunft hat.

@sixtus In einer Demokratie entscheidet die Mehrheit.

@sixtus das Problem: Stellt euch vor, wie wann die nächsten Wahlergebnisse aussehen würden :(

@sixtus Verzeihung den Text verstehe ich nicht. Was bitte ist mit ‚diesen‘ statt Wärme gemeint?

@sixtus leider geht’s wohl den wenigsten Politikern um die eigentliche Politik es geht nur darum gewählt zu werden um an die berühmten Futtertröge zu gelangen ich glaube das Klischee des machtgeilen Kocksenden sich mit edulnutten vergnügenden Politiker der nur an Geld und Macht denkt ist real leider wird wohl jeder von macht kurrumpiert auf kurz oder lang gibt leider viele schröders und merze in der deutschen politik

@sixtus Das wäre eigentlich die Aufgabe gewesen. Ein historisches Versagen von SPD, Grünen und FDP.