"Haben sie es jetzt verstanden"
BITTE schaut Euch dieses Interview von Jessy Wellmer in den #tagesthemen an!
Und dann würde ich gerne EURE Kommentare dazu lesen
@Aakerbeere Sicher, hier ist eine Alt-Text-Beschreibung des Videos:
Das Video zeigt ein Interview mit Alice Weidel, der Kanzlerkandidatin der AfD, das von einer Nachrichtensprecherin geführt wird.
Das Video beginnt mit einem geteilten Bildschirm, der die Nachrichtensprecherin auf der linken Seite und Alice Weidel auf der rechten Seite zeigt. Die Nachrichtensprecherin trägt einen dunkelblauen Pullover vor einem Hintergrund mit einer Weltkarte. Alice Weidel trägt einen schwarzen Blazer über einem weißen Hemd und steht in einem großen Raum mit einer Bühne im Hintergrund.
Das Interview beginnt damit, dass die Nachrichtensprecherin Weidel begrüßt und ihr einige Fragen zu ihrem Wahlprogramm stellt. Die Nachrichtensprecherin fragt Weidel nach den Kosten ihrer Vorschläge zur Senkung der Unternehmenssteuern, der Einkommenssteuer, der Stromsteuer und der Energiesteuer.
Weidel antwortet, dass ihre Vorschläge darauf abzielen, die Staatsausgaben zu kürzen, indem sie sich auf die Kernaufgaben des Staates konzentriert. Sie nennt einige Beispiele, wie die Erhöhung des einkommensteuerfreien Betrags auf 14.000 Euro und die Erhöhung der Hinzuverdienstmöglichkeiten für Rentner auf 12.000 Euro.
Die Nachrichtensprecherin stellt fest, dass Weidels Vorschläge ein riesiges Paket darstellen, und fragt Weidel nach den Haushaltslöchern, die durch ihre Berechnungen in Höhe von 181 Milliarden Euro entstehen würden. Weidel entgegnet, dass diese Berechnung unzulässig sei und dass der Staat nicht mehr ausgeben dürfe, als er einnimmt. Sie argumentiert, dass die vorherigen Regierungen die Steuergelder nicht richtig gehandhabt haben und dass der Staat sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren sollte.
Die Nachrichtensprecherin fragt Weidel nach ihrer Position zur Kernenergie und zur Notwendigkeit, Energie billiger zu machen. Weidel antwortet, dass die Kernkraft einen CO2-Fußabdruck von Null habe und dass die Subventionen für erneuerbare Energien gestrichen werden sollten. Sie argumentiert weiter, dass die Kraftwerksbetreiber ihre Investitionen nicht vernünftig rechnen könnten, weil sie für die sogenannten erneuerbaren Energien Subventionen vom Staat erhalten.
Das Interview endet mit der Nachrichtensprecherin, die Weidel für das Gespräch dankt.
Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini
@Aakerbeere Frau Wellmer hat ihren Job als Tagesthemen Ankerwomen hinsichtlich der Fragen gut gemacht.
Die AFD sollte weniger Raum für Wiederholungen von Lügen bekommen. Kommentar Ende.
@Aakerbeere
Ich finde insbesondere die hilfesuchenden Blicke nach allen Seiten und das Mienenspiel (entgleisende Versuche zu lächeln) der Interviewten vielsagend.
Mehr davon und Hut ab vor der Moderatorin die sich nicht aus dem Konzept bringen läßt von der peinlichen Nazischlampe mit ihrem Blabla.
@Aakerbeere Ich frage mich, wie jemand der dieses Interview gesehen hat, denken kann, dass diese Frau in irgendeiner Form für ein politisches Amt qualifiziert sei.
Aber ich fand die Interviewführung auch nicht gerade besonders suverän. Gerade zum Thema Kernkraft hätte man den ganzen Unfug von Weidel ganz einfach mit Fakten kontern können.
@Aakerbeere
Ich hab das live gesehen und finde Jessy hat das gut gemacht, obwohl Alice immer wieder versucht hat ihr Ding durzuziehen, was jedoch nicht gelang.
Meine Meinung
Es gibt angenehmere Interviewpartner