Wäre nicht das erste Mal in Lateinamerika...
@HistoPol @mina Ja, ist hier aber auch schon passiert. Auch in Deutschen Ländern. Man versteht es nicht, Die wählen aber wie hier konstant immer den gleichen Mist. Dort halt entweder die Radikalen oder die Peronisten ilei ist aber jung genumg um ein vernunftbasiertes Wirtschafts- und Politikmodell anzustreben.
Milei ist ein Populist, der, wie alle Populisten vor ihm, Erwartungen geweckt hat, die er nicht wird dauerhaft einlösen können.
Haushaltssanierung gut und schön, aber das zu erreichen, indem man Gehälter und Budgets bei 200% Inflation einfach einfriert, ist halt ein Rezept für Massenverarmung und für einen Zusammenbruch der Institutionen.
Tatsächlich ist die Korruption der Krebs des Landes (übrigens nicht nur in Arg).
Wer es schafft, die tatsächlich zu beseitigen oder mindestens kleinzukriegen, hat eigentlich 90% des Nötigen geschafft.
Da traue ich allerdings den anderen Parteien genauso wenig zu.
Sie sind notgedrungen interessierter.
Aber die Gesellschaft ist auch extrem politisch zerrissen. Dagegen sind wir hier noch (!) vergleichsweise kompromissbereit.
Ich fürchte allerdings, wir steuern mittlerweile auf ähnliche Zustände zu.
Die 90 Jahre Niedergang sollten uns ein Menetekel sein. Deutschland ist auch auf keinem guten Weg.
@mina @HistoPol Wir haben das schon hinter uns, Von 1860 weg bis 1945. Und zum Teil bis 1990. Aber das heißt micht, dass es nicht wiederkehrt. Faktisch leben wir bereits im Neo-Feudalismus. Konzenr,e Manager und Politiker bestimmen fast alles und schöpfen jedes bißchen Überschuss unserer Anstrengungen ab. Schlimmer noch; Sie verpfänden auch unsere zukünftige Arbeitskraft.