mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

337K
active users

Die Dinge entwickelten sich und auch wenn ich nach dem letzten Rückschlag (Tritt in den Unterleib würde es besser treffen) vorsichtiger war, so war ich doch schon bald wieder mehr unterwegs als in meinem Elternhaus und zog schließlich wieder in eine eigene kleine Wohnung. Mein Elternhaus sah mich circa einmal die Woche zu Besuch, inklusive meinem Hund, welcher sich nie wirklich entscheiden konnte, ob er jetzt eingeschnappt sein sollte weil ich so lange nicht da war oder ob er sich einfach schwanzwedelnd vor mich stellen sollte um Streicheleinheiten von mir einzufordern. Unnötig zu erwähnen, dass es diese mittlerweile massenweise bei mir abzuholen gab.
Das Zeit steht jedoch für niemanden still.
Zuerst war es der lange Spaziergang, der häufiger mit Pausen unterbrochen werden musste. Dann waren es die Treppen die kaum noch und am Ende gar nicht mehr zu bezwingen waren und schließlich war es das Aufstehen und Laufen selbst das kaum noch gelang.
#bigStorytime #06
Viel Geld haben viele Reiche versteckt: Die weltweiten Enthüllungen auf Basis der "Paradise Papers" haben für ein großes mediales Echo gesorgt. Das Investigative Ressort des WDR hat gemeinsam mit dem NDR und der SZ Geheimdokumente ausgewertet, die zeigen, mit welchen Steuertricks nicht nur Unternehmen, sondern auch Superreiche, Prominente und Mächtige viel Geld am Staat vorbeischleusen. Es ist keine Überaschung, dass auch Apple mit dabei ist. Autor/-in: Henry Bischoff www1.wdr.de/mediathek/video/se #Aktuelle #Stunde #06 #11 #2017 #Mediathek
www1.wdr.deDie Reichen und die Paradise PapersViel Geld haben viele Reiche versteckt: Die weltweiten Enthüllungen auf Basis der "Paradise Papers" haben für ein großes mediales Echo gesorgt. Das Investigative Ressort des WDR hat gemeinsam mit dem NDR und der SZ Geheimdokumente ausgewertet, die zeigen, mit welchen Steuertricks nicht nur Unternehmen, sondern auch Superreiche, Prominente und Mächtige viel Geld am Staat vorbeischleusen. Es ist keine Überaschung, dass auch Apple mit dabei ist. Autor/-in: Henry Bischoff
404Not Found