Kein Fake, die Fotos sind von heute!
Dieser unveredelte, starkwüchsige Apfelsämling hat immer noch ein paar grüne Blätter, das macht der jeden Winter so.
Daraus schließe ich: längere Fotosynthese, mehr Leistung. Früchte trägt er noch nicht, das wird auch noch ein paar Jahre dauern. Die Frage ist ob ihm die Ruhezeit ausreicht um diese auszubilden?
Ist das vielleicht der Rebell der dem Kollaps des Nordatlantikstroms trotzen will?
#Obstbau #Apfelbaum #Apfel #Streuobst #Klimaanpassung ? #Garten
@hof früher war mein Baumschneider, ein bekennender Grüner, absolut überzeugt, dass Apfelbäume , insbesondere ältere Hochstämme, unsere Zeit (und uns) selbstverständlich überleben. Nach den drei Trockenjahren, die meine alten ( mind 50 Jahre) Bäume , Boskoop und die rote Sternrenette, schwer geschädigt haben, bin ich mir nicht mehr sicher, ob die alten Erfahrungen und Grundsätze noch so gelten.
#apfelbaum
Auf der Wiese an der still fließenden Au steht ein Apfelbaum. Alle Äpfel sind von ihrem Ast gejumpt, als die Zeit und sie selbst reif waren.
Inzwischen ist Winter, neben den Äpfeln hat der Baum auch alle Blätter abgeworfen. Nur ein Apfel hängt noch, wirkt fast trotzig. Als wollte er sagen, was soll ich da unten verfaulen, wenn ich hier oben die Aussicht genießen kann?
Ein anderer Apfel hängt in einer Astgabel fest, weder faul noch heil. Schrödingers Apfel quasi.
@Fotovorschlag
"Einsamkeit"
Noch einen #Apfelbaum gepflanzt:
“Doppelter Härtling ist eine hiesige, vom Landmanne sehr hoch geschätzte Lokalsorte und ein Süßapfel, der hier in grosser Zahl angepflanzt ist und noch immer bedeutend angepflanzt wird, besonders bei den jetzt bei uns begonnenen Bepflanzungen der Strassen und Wege mit Obstbäumen“, (Carl Hesselmann, 1871)
Seit es keine Apfelkrautfabrikation mehr gibt, ist der doppelte Härtling - wie andere Süßäpfel - vom Aussterben bedroht.
21.10.2024
Goldener Oktober
#Apfelbaum #Apfel #Äpfel #GoldenerOktober #Natur
#DasSchöneDesTages
Ich bin krank. Das Kind erntet Äpfel und bringt mir einen ans Bett
#Apfel
#apfelbaum
Gestern im Garten gewerkelt und die Ruhe genossen.
Der Pilz, der Zottige #Schillerporling #Inonotus hispidus, ist nicht zum Essen, im Gegenteil er sorgt dafür, dass der #Apfelbaum sich in Weißfäule zersetzt.
Sitze gerade etwas happy nach nem anstrengenden Nachmittag im #Garten (ich hab mal wieder Ackerwinde ausgegraben) vor meinem ersten #selbstgepflückten-#selbstgekochten #Apfelmus :-)
Ist schon irgendwie cool, wenn an dem ungepflegten #Apfelbaum doch einige Äpfel was geworden sind.
Werde dann wohl die Tage mal passende Einmachgläser besorgen für haltbares Apfelmus-kochen.