mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

341K
active users

#grocy

0 posts0 participants0 posts today

He empezado a usar #Grocy para gestionar mis recetas, mis ingredientes y mis quehaceres (recuperemos esa palabra por favor)

Va a ser un puñetero infierno llenar la base de datos pero lo de que cuando escanee el producto, se actualice solo y cuando cocine actualice los elementos ella sola y me haga automáticamente la lista de la compra es un sueño

Will unsere Vorräte besser im Blick behalten. Also habe ich #homeassistant um das Add-on #Grocy aufgebohrt.

Hat so weit geklappt. Habe mal zwei Produkte angelegt und erfasst. Muss zugeben ist echt müßig und weiß noch nicht wie ich die Mitbewohner*innen motivieren kann das zu verwenden.

Habt ihr Tipps wie man besser rein kommt. Wird das mit der Zeit besser? :breadthink:

Have any of you built a check-in/check-out station in your kitchen for scanning your grocery items and adding and removing them from/to your inventory? Presumably involving a laser barcode scanner and not a phone/tablet camera (which is rather slow)?

If so, sound off below.

Boosts appreciated too, of course!

Wie ich das an Open Source Projekten hasse.
Die Entwickler sind oft so unfreundlich.

In Grocy ist es möglich einen Artikel beliebig oft auf eine Einkaufliste zu packen. Grundsätzlich finde ich das ok, wenn man irgendwo einstellen könnte, dass der User zumindest gewarnt wird, weil das in der Regel keinen Sinn macht.
Habe das freundlich gemeldet und kriege einen Anschiss dafür.
Nice. 🙄

Ich bin heute auf der Suche nach …

… einem möglichst vollwertigen Ersatz für Garmins Basecamp.

Nachdem ich mittlerweile mit der Einkaufsliste / Bestandsverwaltung #Grocy (mstdn.mv2k.com/deck/@memo/1139) sehr zufrieden bin, ist die letzte #Software, die mich noch an #Windows bindet - #Basecamp (garmin.com/de-DE/software/base).

Sollte ich einen passenden Ersatz für #Linux finden, kann ich mich komplett von #Microsoft verabschieden 😀

Die Alternative sollte #GPX Dateien importieren und im Anschluss editieren ‼️ können, sowie möglichst #OpenStreeMap als #Kartenmaterial verwenden. Das Einbinden anderer Karten wie zum Beispiel der #OFM (OpenFietsMap openfietsmap.nl/) wäre ein nicht zu verachtender Bonuspunkt.

Zurzeit nutze ich die “Organic Maps Betaversion” (organicmaps.app/de/) und zum Bearbeiten den “Viking GPS data editor” (sourceforge.net/p/viking/wikia).

Das funktioniert (irgendwie) ist aber für den ständigen, oder schnellen Gebrauch nicht die Ideallösung ¯\_(ツ)_/¯

Continued thread

≪ Einkaufsliste ausdrucken und mehr ≫

Nachdem ich meine Einstellungen in #Grocy (ein #MHD bei Kartoffeln, Seife und ähnlichen Artikeln brauche ich ja nicht wirklich) für alle #Artikel überarbeitet habe, geht das „Abhaken“ nach dem #Einkauf nun doch wesentlich einfacher und schneller.

Da ich gelegentlich einen ausgedruckten #Einkaufszettel bevorzuge, damit ich unterwegs auf mein #Handy und eine aktive #Internetverbindung verzichten kann, habe ich auch mit den #Druckeinstellungen experimentiert, damit ich für einen gelegentlichen Einkauf nicht gleich eine ganze DIN A4 Seite ausdrucken muss.

Grob geschätzt reicht jetzt ein Blatt für drei Einkäufe.

Ob das dann alles auch so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, wird die Praxis zeigen 😀

Continued thread

Danke euch allen für die Tipps und Hinweise, aber so wie es aussieht, gibt es eine Lösung so wie ich sie mir vorstelle im Moment wohl leider nicht.

Deshalb werde ich vorerst auf meine "Pen & Paper" Lösung zurückgreifen, oder #Grocy nutzen.

Und weil ich es gerade gelesen habe, werde ich meine Serverversion gleich auf 4.4.1 aktualisieren 😉

🔗 github.com/grocy/grocy/release

Stock

Fixed that the built-in Open Food Facts external barcode lookup plugin used the staging environment of the Open Food Facts API instead of the production one
Fixed that the product group filt...
GitHubRelease Version 4.4.1 · grocy/grocyStock Fixed that the built-in Open Food Facts external barcode lookup plugin used the staging environment of the Open Food Facts API instead of the production one Fixed that the product group filt...
Replied to Memo

@memo #Grocy ist wirklich overkill, ein tolles Stück Software, aber um das ordentlich zu pflegen müsste ich halbtags arbeiten :D

Ich nutze inzwischen die Listen, die in #HomeAssistant integriert sind. Da haben automatisch alle Haushaltsmitglieder Zugriff drauf und es ist hinreichend simpel.

Früher hab ich etwas ähnliches im #Nextcloud genutzt. Solltest du also eins von beiden schon haben, schau doch mal in die Richtung 🙂

Ich bin auf der Suche nach …

… einer #Einkaufsliste wie zum Beispiel #Grocy (grocy.info/de), aber als „Light Version“.

Grocy ist wirklich fantastisch, aber für meine Bedürfnisse doch „ein wenig“ zu überdimensioniert. Zurzeit nutze ich meistens #SplashShopper auf meinem #Palm #Treo - den muss ich allerdings mit einem #Windows Programm synchronisieren. Davon einmal abgesehen, macht und kann SplashShopper allerdings alles das, was ich von einer digitalen Einkaufsliste erwarte.

Was ich mir wünsche:

- Eine #Synchronisation mit vielleicht sogar mehreren #Android Geräten und einer #Linux oder besser #Webversion (selbst gehostet).

- Möglichst #OpenSource und keine proprietäre Software, die meine Daten vielleicht weitergibt oder damit ihre KI trainiert.

- Die Möglichkeit, bereits erstellte Listen zu verwenden; sind es doch meist die gleichen Artikel, aber in unterschiedlicher Stückzahl.

- Die Eingabe von Artikelpreisen und Stückzahlen.

- Ein ganz einfaches Handling - auch Klick, Print und Go wäre schön.

Weil Grocy doch recht umständlich zu bedienen ist, nutze ich zurzeit oft den guten alten Einkaufszettel mit Papier und Bleistift ¯\_(ツ)_/¯

GrocyGrocy - ERP für deinen KühlschrankGrocy ist eine selbst gehostete Webanwendung zur Lebensmittel- und Haushaltsverwaltung. Open Source. Built with passion.
Continued thread

Je me réponds : c'est possible d'ajouter un élément indépendant à une liste de courses ! Quand on choisit « Ajouter un produit » pour la liste, on peut ne remplir que le champ « Remarque » et pas le « Produit ». Problème de traduction je suppose, puisque le message d'erreur que j'avais parlait d'un produit ou d'une note, et pas d'une remarque… Je vais voir à remonter ça.

Est-ce que quelqu'un ici utilise Grocy (grocy.info/) ? Je découvre et bouibouite avec, et j'ai tout de suite un besoin métier que je n'arrive pas à remplir 😅

Je voudrais ajouter quelque chose à une liste de courses sans que ce soit un produit du stock. Par exemple un truc que je n'achèterais pas régulièrement : un moule à gâteau, une ampoule pour le four, des collants, bref, pas du « stock ».

Vous savez si c'est possible ? Merci !

(edit : trouvé, voir message suivant)

GrocyGrocy - ERP beyond your fridgeGrocy is a web-based self-hosted groceries & household management solution for your home. Open Source. Built with passion.

Brauche Hilfe bei #SSL.
Habe auf meinem HomeServer (Ubuntu) Nextcloud laufen. Das ist über Portweiterleitung aus dem Internet über meine.domain.de erreichbar (selfhost + letsencrypt).
Nun habe ich mir #Grocy mit #Docker installiert.
Wenn ich meine.domain.de:9283 aufrufe, dann bekomme ich in der AdroidApp "SSLException: Unable to parse TLS packet header" und im Browser SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG.
meine.domain.de:9283 funktioniert.

Kann mir jemand einen Tipp geben.

Replied in thread

@anneroth wir arbeiten uns gerade in #grocy ein. Läuft auf #homeassistant als add-on. Super einfach zu installieren. Die Initiale "Befüllung" ist mega nervig, aber wenn es läuft, läuft es. Eigene App, die die Liste auch synct, Rezepte zu Wochenplan, Wochenplan zu Einkaufsliste. Abhängig vom Ausbau deiner Umgebung auch gleich mit Einbrecherchung der vorhandenen Dinge. Auch so Hacks wie "Die Spülmaschine ist 20 mal gelaufen -> neue Tabs auf die Einkaufsliste" sind möglich.