Tüm Sektörler ve Endüstriler Listesi
Küresel pazardaki tüm sektörleri ve endüstrileri kapsamlı bir şekilde listeleyen bu kaynak, dünya genelindeki şirketlerin detaylı profillerini sunmaktadır.
Tüm Sektörler ve Endüstriler Listesi
Küresel pazardaki tüm sektörleri ve endüstrileri kapsamlı bir şekilde listeleyen bu kaynak, dünya genelindeki şirketlerin detaylı profillerini sunmaktadır.
Tüm Sektörler ve Endüstriler Listesi
Küresel pazardaki tüm sektörleri ve endüstrileri kapsamlı bir şekilde listeleyen bu kaynak, dünya genelindeki şirketlerin detaylı profillerini sunmaktadır.
Küresel pazardaki tüm sektörleri ve endüstrileri kapsamlı bir şekilde listeleyen bu kaynak, dünya genelindeki şirketlerin detaylı profillerini sunmaktadır.
https://sektor.ahmetcadirci.com/ #sektor #ahmetcadirci #indieweb
Otomotiv Satış Sonrası Ürün ve Hizmetleri Derneği yılın ilk çeyreğini değerlendirdi: Dernekten yapılan açıklamaya göre, "2025 Yılı Birinci Çeyrek Sektörel Değerlendirme Anketi"ne göre, otomotiv satış sonrası pazarı 2025'e yavaş bir başlangıç yaptı.
Buna göre, yılın ocak-mart döneminde, 2024'ün ilk çeyreğine kıyasla yurt içi satışlar dolar bazında ortalama yüzde 2,57 düştü. Bu dönemde dağıtıcı üyelerin… https://www.eshahaber.com.tr/haber/otomotiv-satis-sonrasi-urun-ve-hizmetleri-dernegi-yilin-ilk-ceyregini-degerlendirdi-220965.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon EshaHaber.com.tr #otomotiv #satış #pazar #ekonomi #sektör
İnşaat üretimi 4 ay sonra geriledi: İnşaat üretimi şubatta yüzde 0,3 azalırken, yıllık bazda yüzde 12,7 artış gösterdi.
İnşaat üretimi aylık bazda Ekim 2024'ten bu yana ilk kez gerilerken, yıllık bazda Kasım 2024'ten bu yana en düşük düzeye indi.
BİNA VE BİNA DIŞI YAPILARDA DÜŞÜŞ
İnşaatın alt sektörleri incelendiğinde, şubat ayında bina inşaatı sektörü endeksi bir önceki aya göre yüzde 0,9, bina dışı… https://www.eshahaber.com.tr/haber/insaat-uretimi-4-ay-sonra-geriledi-218190.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon EshaHaber.com.tr #inşaat #ekonomi #istatistik #sektör #haber
Turizm tedarikçileri nisanda Bodrum'da buluşacak: Profesyonel Turizm Yöneticileri Oluşum Platformu ve TTB Türkiye Yönetim Kurulu Başkanı Bülent Bilgiç, AA muhabirine, satın alma yöneticileri, sektör temsilcileri ile ulusal ve uluslararası markaları bünyesinde buluşturan tedarikçileri Bodrum'da bir araya getireceklerini söyledi.
Ocakta Antalya'da gerçekleştirdikleri buluşmada 780 turizm… https://www.eshahaber.com.tr/haber/turizm-tedarikcileri-nisanda-bodrum-da-bulusacak-210652.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon EshaHaber.com.tr #turizm #Bodrum #Türkiye #turizmtedarik #sektör
İnşaat Müteahhitleri Konfederasyonundan sektöre özel çatı kuruluş talebi.: İnşaat Müteahitleri Konfederasyonundan sektöre özel çatı kuruluş talebi .
İMKON, Çevre, Şehircilik ve İklim Değişikliği Bakanı Murat Kurum'un katılımıyla 18 Şubat'ta düzenlenen Türkiye İnşaat Sektörü Çalıştayı'nın sonuç bildirisini açıkladı.
Bildiride, kamu nezdinde sektörün problem ve taleplerinin tek merkezden takip… https://www.eshahaber.com.tr/haber/insaat-muteahhitleri-konfederasyonundan-sektore-ozel-cati-kurulus-talebi-209519.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon EshaHaber.com.tr #inşaat #müteahhit #İMKON #sektör #inşaatsektörü
Bitti denilen tarımda zirve: Avrupa'da lider dünyada ilk 10'dayız: Tarım ve Orman Bakanı İbrahim Yumaklı, Türkiye'nin yaklaşık 74 milyar dolarlık tarımsal hasılası olduğunu belirterek, “İhracat rakamları 2023'te yaklaşık 31 milyar dolardı, 2024'te ise 32,6 milyar dolara geldik. Bütün bunlar 'bitti' denilen tarımın rakamları” dedi. Türkiye ekonomisinin geçtiğimiz yıl yüzde 3,2 büyüdüğünü, tarım sektörünün ise… https://www.eshahaber.com.tr/haber/bitti-denilen-tarimda-zirve-avrupa-da-lider-dunyada-ilk-10-dayiz-208285.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon EshaHaber.com.tr #Tarım #Türkiye #Ekonomi #Zirve #Sektör
@dennishorn
Glückwunsch?
Vielleicht.
Ab jetzt ist es zumindest vorbei mit der Freiheit und dem eigenen Gutdünken.
Ich fang schon mal an:
Wird es in #Zukunft eine #Retro-Ecke geben?
Für #Sektor-sozialisierte wie mich, die sich Lebens-bedingt die meiste woanders aufhalten ...
Werden wir dort die Grillstube Saloniki oder Musikschule Lempinsky hören?
So wie beim NDR mit Frühstück bei Stefanie?
Und: wann kommt ein #Rosenkohl-Format?
Kurs halten beim Klimaschutz – Verantwortung für alle Sektoren
Wir halten Kurs beim Klimaschutz – und das heißt: alle Sektoren müssen ihren Beitrag leisten.
Liquicity Winterfestival
https://musicmustbe.nl/blog/2024/12/24/liquicity-winterfestival/
#Nieuws #1991 #ALittleSound #andromedik #bcee #botone #CultureShock #disrupta #DrumnBass #eindhoven #flowanastacia #friction #JonVoid #keeno #klokgebouw #liquicity #maduk #makoto #mandidextrous #metrik #midaze #nct #RamesesB #sektor #styke #subsequent #switchcase #telomic #TyrKohout
Makine ihracatı 25,8 milyar dolar oldu: Makine İhracatçıları Birliği (MAİB) tarafından yapılan açıklamaya göre, 11 aylık makine ihracatı 2023'ün aynı dönemine göre değişmeyerek 25,8 milyar dolar oldu. Bu dönemde tonaj olarak ihracat azalırken, kilogram başına ortalama ihracat fiyatlarındaki yüzde 4'lük artış sayesinde geçen yılın aynı dönemindeki gelir yakalandı.
Kasım ayı ihracatı ise geçen yılın aynı… https://www.eshahaber.com.tr/haber/makine-ihracati-25-8-milyar-dolar-oldu-192013.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon EshaHaber.com.tr #makine #ihracat #Türkiye #ekonomi #sektör
Yumaklı: Türkiye tohum ihraç eden bir ülkedir: Yumaklı, Antalya'nın Belek Turizm Merkezi'ndeki bir otelde Türkiye Tohumcular Birliği (TÜRKTOB) tarafından gerçekleştirilen 8. Uluslararası Tohumculuk Kongresi'nde yaptığı konuşmada, tohumun öneminin artmaya devam ettiğini söyledi.
Bakanlık olarak tohum için önemli politikalar oluşturduklarına dikkati çeken Yumaklı, "Tarımsal üretimin geleceğini korumak adına… https://www.eshahaber.com.tr/haber/yumakli-turkiye-tohum-ihrac-eden-bir-ulkedir-190802.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon EshaHaber.com.tr #tohum #Türkiye #tarım #gıda #sektör
Tohumculuk sektörünün yol haritası Antalya'daki kongrede belirlenecek: Ankara
Kongrede 19 farklı ülkeden 81 sözlü ve 26 poster sunumu yapılacak. Yurt içi ve yurt dışından yaklaşık 1700 sektör paydaşının katılımıyla bilgi alışverişinde bulunulacak, işbirliği fırsatları değerlendirilecek.
Akademik çalışmaların da ele alınacağı kongrede, sektörün geleceğine yön verecek fikirler de paylaşılacak.… https://www.eshahaber.com.tr/haber/tohumculuk-sektorunun-yol-haritasi-antalya-daki-kongrede-belirlenecek-189980.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon EshaHaber.com.tr #tohumculuk #bitkiselüretim #tarım #kongre #sektör
Sektörler ve Endüstriler
Küresel pazardaki tüm sektörleri ve endüstrileri kapsamlı bir şekilde listeleyen bu kaynak, dünya genelindeki şirketlerin detaylı profillerini sunmaktadır.
Küresel pazardaki tüm sektörleri ve endüstrileri kapsamlı bir şekilde listeleyen bu kaynak, dünya genelindeki şirketlerin detaylı profillerini sunmaktadır.
https://sektor.ahmetcadirci.com #sektor #ahmetcadirci #proje
Ghostface de “Pânico” Chega a Mortal Kombat 1: Reina o Kaos com Trailer de Gameplay #acessórioantecipado #animality #bizânciogelado #cyrax #dlc #faca #fatality #gameplay #ghostface #históriadeviolera #linkueiframboesa #lutadorconvidado #mortalkombat1 #netherrealmstudios #pânico #rastejo #reinaokaos #sangriacongelada #sektor #trailer #twitchdrops https://alternativanerd.com.br/games/ghostface-de-panico-chega-a-mortal-kombat-1-reina-o-kaos-com-trailer-de-gameplay
Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.
US-Präsidentschaft: Was Trump mit dem Tech-Sektor anstellen könnte
Donald Trump wird erneut US-Präsident. Diesmal dürfte er besser auf das Amt vorbereitet sein als das letzte Mal. Ein engmaschiges Überwachungssystem könnte bei Massendeportationen helfen, ein nach rechts gerückter US-Kongress bei der Abschaffung mancher Regeln für Tech-Konzerne.
So wirr Donald Trump auch ist, einige seiner Prioritäten sind glasklar: Massendeportationen von Einwanderern, Rache an seinen politischen Gegner:innen, Begünstigungen für seine oft aus der Wirtschaft kommenden Verbündeten. Ab Januar wird dem erneuten US-Präsidenten nur wenig im Weg stehen, um seine Ziele durchzusetzen. Neben dem Senat fällt womöglich auch das Repräsentantenhaus an die Republikaner, das Verfassungsgericht des Landes haben sie schon seit Jahren fest in der Hand.
Eine Schlüsselrolle könnte der US-Sicherheitsapparat spielen. Trump, der in und nach seiner ersten Amtszeit gegen den sogenannten „Deep State“ gewettert hatte und unliebsame Beamt:innen untersuchen oder feuern ließ, steht ein engmaschiges Überwachungssystem bereit. Dieses hatte er schon mehrfach gegen seine Feinde gerichtet, unter anderem hat er Journalist:innen oder Black-Lives-Matter-Demonstrationen überwachen lassen.
In den vergangenen vier Jahren haben die Demokraten kaum etwas unternommen, um dieses System merklich einzuhegen. Zuletzt hat der US-Kongress umfassende Überwachungsbefugnisse für US-Geheimdienste verlängert. Derweil steckte die Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) Milliarden US-Dollar in den weiteren Ausbau ihrer Kapazitäten, die sich vor allem gegen Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung richten.
Engmaschiges Überwachungssystem
Private Unternehmen füllen noch bestehende Lücken. Amazon liefert der Polizei etwa Gesichtserkennungstechnik oder Bilder aus Ring-Türklingeln, Google beispielsweise Listen von Nutzer:innen, die nach bestimmten Begriffen gegoogelt oder mitunter einen bestimmten Ort aufgesucht haben. Ganz ohne Durchsuchungsbefehl kaufen und nutzen US-Behörden inzwischen massenhaft Daten aus Smartphone-Apps, die auf dem freien Markt von Daten-Brokern angeboten werden.
Das könnte sich nun rächen. Im Wahlkampf hat Trump angekündigt, das Militär und Behörden wie die ICE gegen „Feinde im Inneren“ sowie Migrant:innen einsetzen zu wollen. „Das Einzige, was einen Präsidenten davon abhält, diese Befugnisse zu missbrauchen, sind die Personen, die in diesen Behörden arbeiten und Regeln und Standards befolgen“, sagte Cindy Cohn von der Electronic Frontier Foundation (EFF) gegenüber The Intercept. „Aber wir haben bei Präsident Trump gesehen haben, dass er versucht, diese zu beseitigen.“
Kampflos wollen sich zivilgesellschaftliche Organisationen wie die EFF oder die American Civil Liberties Union (ACLU) keinesfalls fügen. Schon jetzt skizzieren die NGOs, wie sie rechtlich gegen voraussichtliche Rechtsverletzungen vorgehen wollen. Absehen lassen sich unter anderem Auseinandersetzungen rund um Massenabschiebungen oder bei Abtreibungen. Letztere sind seit einem höchstgerichtlichen Urteil nicht mehr bundesweit legal und vielen republikanisch regierten Bundesstaaten ein Dorn im Auge. Auf dem Spiel steht auch die Pressefreiheit, wie die Freedom of the Press Foundation (FPF) darlegt.
Project 2025 hat Blaupause für Machtwechsel vorgelegt
Im Jahr 2016 war Trump augenscheinlich selbst über seinen Wahlsieg überrascht. Diesmal dürften er und sein Lager deutlich besser auf die Machtübernahme vorbereitet sein. So legte der konservative Think Tank Heritage Foundation mit dem „Project 2025“ einen detaillierten Plan vor. Mit dem soll der Umbau der USA zu einem autoritären, von christlich-nationalistischen Grundsätzen geleiteten Staat möglichst rasch und umfangreich gelingen.
Zwar hat sich Trump im Wahlkampf wiederholt von dem Projekt zu distanzieren versucht – mit einem Verbot von beispielsweise Pornographie macht man sich nicht sonderlich beliebt. Glaubwürdig wirkte dies jedoch nicht. Viele der Autor:innen des über 800 Seiten starken Manifests stammen aus der letzten Trump-Administration, Trump selbst steht der republikanischen Denkfabrik nahe.
Neben Demokratieabbau enthält das Papier zahlreiche netzpolitisch relevante Punkte, mit denen sich Ultrakonservative viele lange gehegte Wünsche erfüllen könnten. Im Visier stehen insbesondere der sogenannte „administrative Staat“ und seine Regulierungsbehörden. Viele davon sollen komplett abgeschafft werden, darunter die Handelsbehörde FTC (Federal Trade Commission).
Geschwächte Regulierungsbehörden
Diese ist auch für Verbraucherschutz zuständig, zuletzt hatte sie etwa eine Regel für das einfache Kündigen von Online-Verträgen erlassen. Selbst wenn es nicht gelingen sollte, diese Behörde komplett aufzulösen: Ihr Gestaltungswille lässt sich nach Gutdünken eindämmen, nicht zuletzt mit der Besetzung des Chefpostens. Als sicher gilt das Ende der Amtszeit der derzeitigen Chefin, der progressiven Lina Khan.
Einen neuen Chef wird auch die Telekom-Aufsicht FCC (Federal Communications Commission) erhalten, gute Chancen hat das republikanische Kommissionsmitglied Brendan Carr. Der hatte für das Project 2025 den Abschnitt zu Telekommunikation verfasst. Darin fordert er unter anderem ein strenges Vorgehen gegen chinesische Netzwerkausrüster wie Huawei und soziale Netzwerke wie TikTok sowie eine Deregulierung des Sektors. Gleichzeitig will er Facebook und anderen Sozialen Medien die bedingte Haftungsfreiheit wegnehmen, was sie anfälliger für Zensur machen könnte.
Unabhängig davon schrumpfen die Handlungsmöglichkeiten von US-Regulierungsbehörden ohnehin zunehmend zusammen. Im Sommer hatte der unter Trump weiter nach rechts gerückte Supreme Court einen jahrzehntelang bindenden Präzedenzfall umgeworfen und verfügt, dass bei der Auslegung von Regulierungsentscheidungen stets Gerichte das letzte Wort haben sollen.
Big Tech übt sich in vorauseilendem Gehorsam
Unternehmen wie Amazon, SpaceX oder AT&T fechten in hunderten Verfahren seitdem ihnen unangenehme Auflagen vor Gericht an. Von der Netzneutralität über Arbeitsschutzregeln bis hin zu Vorgaben bei Finanztransaktionen steht alles Mögliche auf dem Prüfstand. Das freut auch Unternehmen im Bereich der Crypto-Währungen, die sich im Wahlkampf entschieden auf die Seite Donald Trumps geschlagen hatten.
Dort stehen offenkundig auch viele Führungskräfte großer Tech-Firmen, zu seinem Wahlsieg haben ihm umgehend etwa Mark Zuckerberg und Jeff Bezos gratuliert. Letzterer hatte sich bereits indirekt in den Wahlkampf eingemischt, indem er verhinderte, dass die Washington Post sich für die Wahl von Kamala Harris ausspricht. Bereits in den Wochen vor der Wahl hatten andere Tech-Bosse wie Sundar Pichai (Google) und Tim Cook (Apple) in Telefonaten mit Donald Trump für den Fall seines Wahlsieges vorgebaut.
Der reichste unter den Tech-Baronen könnte von der kommenden Trump-Regierung besonders profitieren: Elon Musk hat zunächst das soziale Netzwerk Twitter aufgekauft und zur rechten Propagandamaschine X umgebaut, später mit Beträgen in dreistelliger Millionenhöhe und gemeinsamen Auftritten direkt zu Gunsten Trumps in den Wahlkampf eingegriffen.
Nun kann sich der Tech-Milliardär berechtigte Hoffnungen machen, dafür mit einem Amt belohnt zu werden. Ausgerechnet Musk, dessen Unternehmen ohne milliardenschwere staatliche Zuschüsse kaum denkbar wären, könnte Chef eines ihm versprochenen „Department of Government Efficiency“ werden.
Zur Quelle wechseln
Zur CC-Lizenz für diesen Artikel
Author: Tomas Rudl
https://www.bachhausen.de/us-praesidentschaft-was-trump-mit-dem-tech-sektor-anstellen-koennte/