mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

347K
active users

#tarifbindung

2 posts2 participants0 posts today
DGB Niedersachsen<p>Mit Tariflöhne werden die Beschäftigten am effektivsten vor niedrigen Löhnen geschützt. Gut, dass die Landesregierung in <a href="https://norden.social/tags/Niedersachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Niedersachsen</span></a> jetzt das Vergabegsetz novellieren und öffentliche Aufträge (Bau- und Dienstleistungen) an Tariflöhne koppeln will. Die Stärkung der <a href="https://norden.social/tags/Tarifbindung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tarifbindung</span></a> erhält durch diesen Anreiz mehr Rückenwind. </p><p>Mehr unter: <a href="https://niedersachsen.dgb.de/-/GLOf" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">niedersachsen.dgb.de/-/GLOf</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://norden.social/tags/DGB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DGB</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Gewerkschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gewerkschaft</span></a> <a href="https://norden.social/tags/StarkMitUns" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StarkMitUns</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Tarifvertrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tarifvertrag</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Tarifwende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tarifwende</span></a> <a href="https://norden.social/tags/schlaglicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>schlaglicht</span></a></p>
DGB Niedersachsen<p>Die Niedersächsische Landesregierung hat ihren Entwurf einer Novelle des Tariftreue- und Vergabegesetzes vorgelegt. In Zukunft sollen öffentliche Aufträge nur noch an Betriebe gehen, die ihren Beschäftigten Tariflöhne zahlen. Ein wichtiger Schritt zur Stärkung der <a href="https://norden.social/tags/Tarifbindung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tarifbindung</span></a> und Guter Arbeit. Auch weitere Details sind positiv zu bewerten. 👇 </p><p><a href="https://norden.social/tags/DGB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DGB</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Gewerkschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gewerkschaft</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Tarifwende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tarifwende</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Eintretenf%C3%BCrdieTarifwende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EintretenfürdieTarifwende</span></a> <a href="https://norden.social/tags/StarkMitUns" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>StarkMitUns</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Tarifvertrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tarifvertrag</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Niedersachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Niedersachsen</span></a> <a href="https://norden.social/tags/schlaglicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>schlaglicht</span></a> </p><p><a href="https://niedersachsen.dgb.de/-/GLOf" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">niedersachsen.dgb.de/-/GLOf</span><span class="invisible"></span></a></p>

Tarifverträge bieten den Beschäftigte viele Vorteile - bessere Arbeitszeiten, Sonderzahlungen, höhere Löhne, Zuschläge etc.

Und auch beim Thema #Gleichstellung sind sie von enormer Bedeutung: Sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungsektor fällt der #GenderPayGap in tarifgebundenen Betrieben deutlich kleiner aus als in Betrieben ohne #Tarifvertrag.

Die Stärkung der #Tarifbindung gehört deshalb ganz oben auf die politische Agenda.

#EqualPayDay: Die Lohnlücke zwischen #Frauen und Männer beträgt bundesweit noch immer 16 %. Mit #Tarifvertrag sieht es deutlich besser aus.

Beispiel Pharma- und Chemiebranche: In Betrieben ohne #Tarifbindung lag der Verdienstunterschied 2024 bei 13 %. In tarifgebundenen Betrieben waren es hingegen lediglich 7 %.

Deshalb muss die Tarifbindung auch politisch gestärkt werden!

Mehr dazu: igbce.de/igbce/machen-was-noet

Die Lage in 🇩🇪 ist alarmierend: Die reichsten fünf Prozent besitzen 48 % des Vermögens, während die ärmere Hälfte der Bevölkerung nahezu leer ausgeht.

Diese Entwicklung ist aber nicht in Stein gemeißelt: Die #Tarifbindung muss steigen und die #Vermögensteuer wieder erhoben werden. Ausnahmen für reiche Unternehmenserben bei der #Erbschaftsteuer gehören abgeschafft. Dies gilt auch für die Abgeltungssteuer, die Einkommen aus Kapital gegenüber Arbeitslohn ungerecht bevorzugt.

Nach Umfragen ist mit einem Erstarken der
#NO_AfD zu rechnen. Allerdings: In deren Wahlprogramm findet
sich so gut wie nichts, das auf eine Verbesserung der materiellen Situation von Beschäftigten zielt. #tarifbindung fördern, #mindestlohn erhöhen, #betriebsräte und #streikrecht
schützen? Hier herrscht bei der AfD Funkstille.
(Aus Böckler-Impuls - leider ist dort in dem Teilen-Button immer noch ein Link auf #x und nicht auf #mastodon)
boeckler.de/de/boeckler-impuls

www.boeckler.deBöckler ImpulsDie Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.

Wie sich die Wahlprogramme auf das Einkommen auswirken, zeigt eine aktuelle Studie.

In unseren Forderungen zur #BTW25 steht klar, was passieren muss, damit Beschäftigte in diesem Land mehr in der Tasche haben. Dazu gehören: eine Stärkung der #Tarifbindung und ein gerechtes #Steuersystem mit #Vermögensteuer: dgb.de/fileadmin/download_cent