mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

337K
active users

#taz

17 posts17 participants1 post today

In wird ein junger Schwarzer von hinten(!) durch Schüsse der getötet.
In vielen Berichten wird nachwievor ausschließlich die PM der Polizei zitiert, an der vieles mehr als fragwürdig ist. Gegenstimmen findet ihr u.a hier:

👉 Bündnis für ✊🏾 instagram.com/gerechtigkeit_fu
👉 Stellungnahme der "Initiative Schwarze Menschen in Deutschland"
isdonline.de/stellungnahme-zum
👉 Artikel taz.de/Toedlicher-Polizeieinsa

Hier geht's zum : t.co/pByiACROxX

Replied in thread

@cyberfelidae Danke für die Leseempfehlung, ich kann mich nur anschließen!

taz.de/Widerstand-in-Gaza/!607

Der Widerstand gegen die Hamas findet bei weitem nicht die nötige Aufmerksamkeit im Westen. Ist ja auch viel einfacher, die ganze Bevölkerung des #Gaza-Streifens mit der Hamas gleichzusetzen und das Land platt zu bomben (Israel) sich als Beschützer des palästinensischen Volkes (Hamas) aufzuspielen und achselzuckend zuzuschauen (der Westen).

Eine Menschenmenge protestiert. Im Vordergrund sitzt ein Mann, dem Betrachter den Rücken zugewandt, auf den Schultern einer weiteren Person und reckt seine Arme in die Höhe
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Widerstand in Gaza: Ein Weckruf gegen die HamasDie Proteste gegen die Hamas im Gazastreifen stellen eine westliche Erzählung infrage. Die Menschen in Gaza sind mehr als ihre Unterdrücker.

Ex-Millionär Sebastian Klein, Mitgründer von Blinkist, warnt in der taz vor den Gefahren extremen Reichtums. Nach dem Verkauf seines Unternehmens gab er 90 % seines Vermögens ab, gründete Karma Capital für sozial-ökologische Investments und engagiert sich für gemeinnützige Medien. Reichtum, so Klein, könne isolieren, misstrauisch machen und gesellschaftlich schaden. Er kritisiert ungerechte Steuersysteme und plädiert für ein neues Wohlstandsverständnis: Sicherheit, Beziehungen, Natur und sinnvolle Arbeit statt Vermögen. Seine Erfahrungen schildert er im Buch „Toxisch reich“.

#Überreichtum #Vermögensverteilung #GeldundSinn #taz

taz.de/Ex-Millionaer-warnt/!60

der Ex-Millionär Sebastian Klein sitzt auf einem Betonboden vor einer kahlen Betonwand
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Ex-Millionär warnt: „Überreichtum ist eine der größten Gefahren unserer Zeit“Sebastian Klein war mal mehrfacher Millionär. Heute engagiert er sich gegen Superreiche. Über gierige Start-Up-Jungs, Nazigeld und die Leistungslüge.

Die #Hummeln (#Bombus) sind eine zu den Echten #Bienen gehörende Gattung staatenbildender #Insekten.

Die im weiblichen Geschlecht über einen Wehrstachel verfügenden Hautflügler (#Hymenoptera) gehören zu den #Stechimmen, auch Wehrimmen genannt.

Scheint wohl ein Missverständnis zu sein...

In einem einzigen #taz Artikel... 🐝

"Hummeln sind als #Bestäuber ähnlich wichtig wie #Bienen."

"Fehlen #Hummeln und Bienen, ist das für #Mensch wie #Tierwelt ein Riesenproblem."

"Wissenschaftler warnen, dass der Wildbienen- und Hummelschwund..."

#Hummeln sind #Bienen / #Wildbienen, nichts anderes.

Teilordnung: Stechimmen (#Aculeata)
Überfamilie: #Apoidea
Bienen (#Apiformes)
Familie: Echte Bienen (#Apidae)
Unterfamilie: #Apinae
#Artenvielfalt #Biodiversität #Insekten #Ressourcen #Wildbiene #Wildbienen #Bestäuber #artenschutz #Artenvielfalt

Replied in thread

@taz
Könnt ihr mal bitte diesen euphemisierenden Begriff "Autoritarismus" weglassen, den eh kein normalsterblicher ohne Suchmaschinennutzung versteht und der verschleiert, dass es sich einfach um Faschismus handelt. Ich bin es echt so leid, dass selbst die #TAZ hier scheinbar einem Trend folgt, der sich durch etliche Berichte über faschistische Regime zieht.

Beim Audioplayer auf taz.de geht die Abspielgeschwindigkeitsauswahl bis 4,0x 🤨

Ich fände mehr Abstufungen im unteren Bereich um die vorhandenen 0,5x, 1x, und 1,5x ja irgendwie sinnvoller als alles jenseits der 2.

#RSF verurteilt Gewaltaufruf gegen taz-Journalisten

Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt die jüngsten Bedrohungen gegen den taz-Journalisten Nicholas Potter auf das Schärfste. In Berlin sind im öffentlichen Raum Plakate mit seinem Porträt und einem offenen Gewaltaufruf aufgetaucht.

2024 hat es in Deutschland eine Verdopplung der verifizierten Übergriffe gegen Medienschaffende im Vergleich zum Vorjahr gegeben.

Von den insgesamt 89 Übergriffen waren 75 Angriffe wie Tritte, Stoßen oder das Bewerfen mit Gegenständen. 38 Fälle körperlicher Gewalt ereigneten sich allein auf Nahostdemonstrationen in Berlin. 21 weitere Angriffe kamen aus dem verschwörungstheoretischen und rechtsextremen Umfeld.

reporter-ohne-grenzen.de/press

Mitteilung im Hausblog der #taz
blogs.taz.de/hausblog/taz-chef

Reporter ohne Grenzen für InformationsfreiheitMeldung | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit

#taz-Journalist wird weiter bedroht — neue Eskalation. In Berlin sind diffamierende "Wanted"-Plakate mit dem Gesicht von taz-Journalist Nicholas Potter aufgetaucht. Die Zeitung sieht in der Kampagne eine Morddrohung.

spiegel.de/panorama/berlin-taz #Medien

DER SPIEGEL · Berichterstattung zu Nahost: »taz«-Journalist wird bedrohtBy DER SPIEGEL