Wie Wälder gegen den Klimawandel gewappnet werden können: Mehr Laubbäume, weniger Ernte und das mit sanfteren Methoden: Der Ökologe Pierre Ibisch erklärt, was Wälder brauchen, um dem Klimawandel zu trotzen. Wassermanagement, Land- und Forstwirtschaft sollten dabei noch konsequenter zusammengedacht werden. https://www.deutschlandfunk.de/klimawandel-waldbrandgefahr-im-fruehen-fruehling-pierre-ibisch-oekologe-100.html #wald #natur #Klimakrise
Ludwigsburg (ots) - Am Donnerstag (24.04.2025) wurde von einem Förster eine leere Kabeltrommel im Wald bei Waldenbuch aufgefunden. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass die Kabeltrommel ursprünglich mit 500 Metern Aluminiumkabel bestückt und im ...
Welttag des Baumes
Tot, aber lustig unterstützen? Hier!: Förderer werden werden: https://steadyhq.com/totaberlustig
Einen Kaffee ausgeben: https://paypal.me/holtschulte
Mit dem #Klima wird sich die #Vegetation verändern. Eine neue Studie modelliert, welche Folgen die #Erderwärmung für europäische Wälder hat, und zeigt, wie sich der #Wald verändert, wenn der #Golfstrom zum Erliegen kommt.
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/wald-klimawandel-golfstrom-100.html
#Karrierefreitag für Freund*innen des Waldes ‒ Eine abwechslungsreiche Mischung aus #Feldarbeit, Koordination und Datenerfassung findet ihr im aktuellen #Stellenangebot des Thünen-Instituts für #Waldökosysteme! Dort arbeitest du im Team der Kohlenstoffinventur 2027.
https://www.thuenen.de/2025-053-WO
#Wald #Forschung #Forstwissenschaft #Bundeswaldinventur #Wissenschaft
#Eberswalde
In Deutschland wird heute am 25. April der Tag des Baumes gefeiert. Er wurde 1952 von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ins Leben gerufen. Er richtet die Aufmerksamkeit auf die starken Wald- und Baumverluste.
Energiewende: Mehr Windräder in der Göhrde
Unternehmen Juwi plant zwei Windparks im Waldgebiet zwischen Kollase und Plumbohm
https://www.ejz.de/lokales/mehr-windraeder-goehrde-id426229.html
Am heutigen #TagDesBaumes werden wieder weltweit #Bäume gepflanzt ‒ vielen von ihnen stehen schwere Zeiten bevor: Etwa 25 Prozent der deutschen Waldbestände sind besonders empfindlich gegenüber #Trockenheit.
Was passiert im #Wald, wenn die Trockenheit andauert? Antworten gibt unser FAQ:
https://www.thuenen.de/de/
Guten Morgen Fediverse, heute ist der Tag des Baumes. Dazu erLAUBen wir uns diesen #Dokutipp: https://www.3sat.de/dokumentation/natur/die-geheimnisvolle-sprache-der-baeume-unterwegs-mit-den-huetern-des-waldes-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Holzpolter unter einem Wolkenhimmel. Und irgendwo versteckt sich die 25.
Wooden poles under a cloudy sky. And hidden somewhere is the 25.
#DerTagDieZahl #TheDayTheNumber
#Wald #Holz #Forrest #Wood
"Sind das deine Schutzbleche oder deine Zähne?"
Es holpert, so ziemlich. Die Schutzbleche melden sich klappernder Weise und wollen demontiert werden. Wenn jetzt noch das Wetter beständig schön bleibt, wird den Schutzblechen dieser Wunsch gern erfüllt :o)
Trees eat signposts. I guess this is why so many people are still wandering around lost in the forest today.
Viele fragen sich: warum irren aktuell Menschen orientierungslos durch die Wälder? Es könnte an den Bäumen liegen. Sie essen die Wegweiser.