@waidler bei dir ist es eine*r mehr, aber ich komm nicht drauf
Ich hatte @isfies hinzugefügt. Bei mir geht's. Komisch.
@progressist So ganz offen gesagt hätte ich mich selbst generell nicht bei Karikaturen oder politischen Comics eingeordnet. Ich bemühe mich zumindest, Sachen zu vermeiden, die eine klare politische Stoßrichtung haben.
@islieb ich dich auch nicht direkt, aber ich habe mich darüber gefreut, dass du überhaupt etwas zur aktuellen Situation gesagt hast. Kann betonte politische "Neutralität" persönlich nämlich nicht ausstehen, besonders wenn's um wirklich weltbewegende Themen einerseits und um den Fortbestand unserer Demokratie andererseits geht
@progressist Die allermeisten Leute haben kein echtes Interesse daran, meine Perspektive zu irgendeinem politischen Thema zu hören. Sie wollen im Grunde, dass ich ihre eigenen Ansichten reproduziere, z.B. in Comicform. Darauf habe ich aber wiederum keine Lust.
1/2 Ich kann nicht für "die allermeisten Leute" reden, aber für mich gilt: bin grundsätzlich an Diskussion interessiert, in dem Sinne auch an deiner Perspektive. Ein Comic allerdings sehe icheher als Unterhaltung oder Merkzettel, nicht als Diskussionsbeitrag. Dazu ist ein Comic oft zu vieldeutig. Als Unterhaltung schätze ich natürlich die Beiträge, die mit meinen eigenen Ansichten übereinstimmen, sie bereichern oder die ihnen zumindest nahestehen. >>
2/2
Als Merkzettel muss es ja etwas sein, das man selbst versteht. Wahrscheinlich ist es schwierig Comics zu verstehen, die reine Diskussionsbeiträge sein sollen, die meine bereits bestehende Ansicht kontern. Da ist Text vielleicht geeigneter als erster Überträger deiner eigenen Perspektiven. Danach gerne ein Comic darüber. So mein Bauchgefühl.
@islieb ich mag Haltung. Meinungen dürfen dabei abweichen und bereichern die Diskussion, so lange sie auf Seiten der Demokratie und der Faktenlage sind. Natürlich möchte ich mit Demokratiefeinden und Verbreitern von Fake-News nichts zu tun haben und ihnen auch generell keine Reichweite verschaffen