Überzeugte Benutzer:innen von #Emacs #orgmode können bei dem Video von @CT3003COOL drunter einen Kommentar hinterlassen, sich eventuell mal in einem anderen Video mit Org zu probieren. (Ich habe kein Account, um YouTube-Kommentare zu hinterlassen.)
Bei diesem Zielpublikum eine interessante Herausforderung, denn sowas wie lock-in Effekte, Migrationsaufwand, Möglichkeiten, an den Rohdaten selbst mitzufrickeln (extern generieren/auswerten, ...) kam gar nicht vor.
Wichtiger scheinen da optische Gimmicks wie Titelbilder, Emoticons und Gifs. Wer das nachvollziehen kann, darf sich bitte bei mir zwecks ein paar Fragen melden.
Endlich Leben im Griff | #Anytype statt #Notion
https://www.youtube.com/watch?v=MKvDdsa6oyY