mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

355K
active users

#phantastik

16 posts15 participants1 post today

Während sich die Buchwelt in Leipzig feiern, denken andere übers Aufhören nach. Sehr traurig! Dabei lassen #TobiasReckermann und #ErikRAndara nicht nur die letzten Jahre Revue passieren, sondern denken auch über phantastische Literatur und ihren Platz in der Welt nach. Sehr lesenswert.
Hier der erste Teil des Abschlusstalks: nighttrain.whitetrain.de/2025/

nighttrain.whitetrain.deGleis X – Teil 1 – NightTrain
Continued thread

(Fortgesetzter Beitrag)
(👉*Gemeint ist übrigens der „Große Dschihad“, welcher den spirituellen Kampf eines Gläubigen gegen seine eigenen negativen Neigungen, Sünden und Schwächen beschreibt. Es geht dabei um die persönliche Anstrengung, ein rechtschaffenes Leben zu führen, sich moralisch zu verbessern und näher zu Gott (Allah) zu kommen.) 2/2

#wanyama#zitat#ebooks

Hallo Leipzig!

Die #LeipzigerBuchmesse hat ihre Pforten geöffnet. Dank meinem tollen Team habe ich den Aufbau gestern geschafft und wurde sogar trotz operiertem Knie erfolgreich zu meinem traditionellen "Phoenix der Messecamper"-Foto aufs Auto und wieder runtergehoben. 📚🚘

#Autor_innenleben #Messeleben #AutorinOnTour #Phantastik #FantasyAusDeutschland #Vantasy #Vanautorin #WirSindPAN #LeipzigerBuchmesse2025 #LBM #Caddy #CaddyMaxi #CaddyCamper #Messemobil #Messecamper @volkswagen_de

+ + + + + +

Bora Chung - Der Fluch des Hasen. Culturebooks 2023

Nach K-Pop und K-Drama jetzt K-Horror! 10 gruselige schildern merkwürdige, schockierende Alltagssituationen in realistischen, oft brutalen Bildern. Manche Storys fallen unter oder . Einfach großartig sind Chungs grandioser Ideenreichtum und nüchterner Erzählstil. Hallt lange nach.

Eine Literatur-Offenbarung aus - sehr lesenswert!

Nächster Halt: Leipzig!

Dank Elín ist Phoenix beladen mit 16 Kisten voller Bücher, einer Box mit Kassenequipment, einem kleinen Schrank, Lesezeichen für die #Autor_innenGegenRechts, Verpflegung fürs Standteam, Klamotten und mehr. Heute Nacht fahre ich los gen #LeipzigerBuchmesse und baue morgen meinen Stand auf – hoffentlich mit dem üblichen Foto von Phoenix am Messestand! 🚘

Heißa jucheh – oder wie man das heute sagt. 😁

#Leipzig, ich komme! Onkel Doc hat mich beruhigt. Damit ist die #LBM 2025 kurz vor knapp doch noch gesichert.
Wer dort ist, kann mich an allen vier Tagen am ehesten am Stand des Machandel Verlags treffen. Standdienst macht viel zu viel Spaß, als daß ich da groß unterwegs bin. 🙂
Halle 3, Stand C406, im Rücken der Leseinsel #Phantastik.

Hier:
leipziger-buchmesse.de/de/besu

EDIT: Link korrigiert

Leipziger BuchmesseHallenplan | Leipziger BuchmesseFinden Sie sich zurecht in den Ausstellungshallen der Leipziger Buchmesse mithilfe unseres interaktiven Hallenplans und erreichen Sie alle interessanten Aussteller und ihre Stände.

+ + + + + +

Antonia S. Byatt - Besessen. Frankfurt 1993

Der faszinierende, spannende schildert verborgene Rätsel, unheimliche Geheimnisse und kriminalistische Wendungen. Ein Philologe und eine Nachlassverwalterin entdecken alte Briefe, die eine "verbotene" Liebe zweier Literaten offenbaren.

Eine wunderbare Doppel-Lovestory und ein detektivischer mit Elementen der . Unbedingt lesenswert!

In der aktuellen Ausgabe vom Neuen Stern (110) ist nicht nur Ellen Nortens Rezension von #E/METH noch einmal abgedruckt, sie wurde zudem durch kommentierende Einschübe von Thomas Hoffmann ergänzt, der darin seine Eindrücke zum Roman darlegt. Auch wenn er leider kein eigenes Fazit zieht, finde ich diese Form der Buchbesprechung ziemlich großartig und wunderbar passend zu einem Werk wie diesem.

Eben entdeckt via @tinderness

„Prekäre Welten ist ein Online-Magazin für Spekulative Literatur, welches seit Jänner 2025 besteht. Das Magazin unterstützt die fiktionale und non-fiktionale Auseinandersetzung mit einer prekären Gegenwart und Zukunft und zeichnet seine Perspektiven nach. Es sieht sich als literarisch orientierte Ermutigung, über die Zukunft unserer Welt nachzudenken.“

prekaerewelten.org/ueber/

Prekäre Welten · AboutPrekäre Welten ist ein Online-Magazin für Spekulative Literatur, welches seit Jänner 2025 besteht. Das Magazin unterstützt die fiktionale und non-fiktionale Auseinandersetzung mit einer prekären Ge…
Continued thread

Andere meinen mit meinen ganzen psychischen Gebrechen sollte ich lieber Erfahrungsbücher schreiben. Weil es davon ja nicht schon eine Million gibt, die in irgendwelchen Läden verstauben. Nein, ich schreibe Fantasy, weil ich mich da ausleben kann. Auf der anderen Seite mach ich Living History, weil es was ganz anderes ist als das was ich sonst den ganzen Tag lang mache. Das sind quasi zwei Seiten der selben Medallie.

zu meinen kommenden Debütroman "Die Abenteuer des Edward Corby"

22. Warum schreibst du gerade Fantasy und nicht "was ordentliches?

Ich höre ja oft den Vorwurf ich müsse, weil ich Living History hobbymäßig mache jetzt automatisch iredwelche historischen Romane oder Sachbücher schreiben. Ne, ich bin kein Historiker.

Fortsetzung in den Kommentaren -->