Tschüss, USA: Europäische Alternativen
@ct_3003_channel ich weis ned wie es euch geht, aber das Fediverse finde ich extrem unausgegoren. Interaktion zwischen makertube und Mastodon mühsam, auf andern peertube instanzen geht die interaktion gar nicht. braucht man nun einen accout auf makertube damit die history funktioniert? wiso kann ich mich nicht mit meinem mastodon account anmelden sondern muss für jeden Fediverse Dienst und teilweise noch instanzen dann noch einen Account machen? oh my god....
@arhald@mastodon.social schon mal überlegt, das das an deiner Instanz liegen kann? Bei allen anderen geht die föderation und auch dein Kommentar, ist ja unter dem Video erschienen
Schon mal überlegt, das du das ganze falsch angehst?
Schon mal überlegt, das dir das fediverse überlegen ist?
Jetzt mal im ernst, muss dieser Ton sein?
Wenn du Fragen hast, wie das im Fediverse funktioniert, dann stelle auch vernünftige Fragen.
muss für jeden Fediverse Dienst und teilweise noch instanzen dann noch einen Account machen?Nein, warum auch.
@crossgolf_rebel @ct_3003_channel
ich hab schon einige schlechte erfahrungenmit mastodon gemacht und bin etwas enttäuscht das ich schon wieder nicht intuitiv mit dem Netzwerk interagieren kann sondern um hilfe fragen muss für die simpelsten dinge.
die schlechte Erfahrung die ich gemacht habe war im übrigen : probier mal deinen Account auf einen neuen server zu migrieren weil der alte dicht macht.
und ja frust teilen ist nicht grad inspirierend, sorry
@arhald @crossgolf_rebel @ct_3003_channel
vielleicht solltest du mal was anderes als Mastodon ausprobieren...
Das Fediverse ist REICH an Services die NICHT Mastodon heißen... und ganz andere Funktionen und Oberflächen mit sich bringen.
@jakob @crossgolf_rebel @ct_3003_channel wie was z.B. ? In der Presse wird nunmal Mastodon, das ich im prinzip gut und wichtig finde, als eine der besten alternativen zu twitter gehypt . Und alternativen sind rar, besonders solche die nicht USA zentriert sind.
Andere Frage,darf man #mastodon kritisieren oder ist das ein Angriff auf ne heilige Kuh der man nur zu huldigen hat?
@arhald@mastodon.social Sagen wir mal so, die Presse hat sich was das #Fediverse angeht, wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert.
Auch was "Alternativen" zu Twitter angeht.
Es gibt nicht DIE Alternative, das wäre Punkt eins
Es gibt ganz viele Ansaätze im Fediverse, die das gleiche machen wie Mastodon. Den einzigen Unterschied den es gibt: MASTODON wurde von einem DEUTSCHEN erfunden.
Nichts liebt die Presse mehr, als eine DEUTSCHE ERFINDUNG.
Auch wenn ich das jetzt ein wneig sarkastisch beschrteibe, das ist das was mit Mastodon passiert ist.
Es ist tolle Software aber auch die mit den meisten Fußfesseln, die dich zu allem möglichen zwingt.
Und, es ist im Fediverse nicht der einzige Textdienst.
Schau dich mal auf https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee um, was wir hioer noch alles haben.
Du hast die freie Auswahl, was du als Dienst nutzen möchtest. Ich z.B. schreibe dir mit dem Dienst #Calckey, der dort auch beschrieben ist.
Und noch mal, nur weil was gehypt wird, muss man nicht alles nachmachen
Andere Frage,darf man #mastodon kritisieren oder ist das ein Angriff auf ne heilige Kuh der man nur zu huldigen hat?Na klar darfst du das. Musst dich aber auch nicht wundern, wenn dich MastodonHooligans dann anmaulen.
@crossgolf_rebel @jakob @ct_3003_channel danke für die Infos, das sehe ich mir mal an
angesehen. Zwei von vier Instanzempfehlungen sind down, die andern beiden wenige User. Das ist genau was ich meine. Zuverlässigkeit ist anders. So einer Instanz möchte ich nicht mein Daten anvertrauen. Die geht mal Down und weg sind die Daten. hab gelesen dass der Austausch zwischen den Diensten immer wieder Probleme macht, weil unterschiedliche anteile des Protokoll und unterschiedliche LImmiten implementiert ist.
@crossgolf_rebel @jakob @ct_3003_channel
@arhald@mastodon.social hmmm, ksnn ich den Vorwurf zurück geben?
Denn mit dem nötigen Wissen, wörer ersichtlich das Calckey eine Entwicklungsstufe ist und die jeweiligen aktiven Stufen #Sharkey und #IceShrimp sind.
Ich habe keine Ahnung was und von wem du das gelesen hast. Denn such da stellt sich die Frage, wie kompetent sind diese Personen, die sich geÄußert haben.
Wenn der Austausch wirklich ein Problem wäre, könnten wir uns beide nicht unterhalten.
Es bleibt immer noch, DSS gleiche Protokoll.
Wenn es Limitierungen gibt, kommen die von Mastodon, die Teile fremder Nachrichten wegwirft und den Mastodon Usern nicht anzeigt.
Und klar gibt es auch Probleme beim austausch. Die liegen zu 90% aber auf Instanzebene, unabhängig der verwendeten Software.
Es ist jeder erst mal gut beraten, bevor hier irgend was behauptet wird, abzuklären was die Gründe sind.
@jakob@soc.schuerz.at @ct_3003_channel@makertube.net
@crossgolf_rebel @jakob @ct_3003_channel ich glaube wir verlieren den kern des gespräches. Mein Punkt ist die Kritik dass Mastodon und Fediverse nicht bereit sind mit etablierten sozialen netzten zu konkurieren, weil es unfertig, verwirrend, unzuverlässig ist. Nach meiner Recherche fühle ich mich darinbestätigt, da in einem Artikel der keine 2 Jahre alt ist empfehlungen out of order sind. Ich erwarte Beständigkeit über Jahre, intuitive Bedienung.
@hiker@akk.fedcast.ch @arhald@mastodon.social @jakob@soc.schuerz.at @ct_3003_channel@makertube.net
Und ich vergaß...
....als eine der besten alternativen zu twitter gehyptNEIN
@crossgolf_rebel @arhald @hiker @ct_3003_channel
Nach der Übernahme von Twitter durch den Faschisten hat es schon einen kleinen Hype rund um Mastodon gegeben. Nicht das Fediverse, es hat einen Hype um Mastodon gegeben. Mastodon, Mastodon, Mastodon... sonst nix.
Man wollte ja die Menschen nicht überfordern...
Und so stehen wir heute da, dass es immer noch viele User hier gibt, die vom Fediverse keine Ahnung haben, weil sie "auf Mastodon" sind... Und viele sind wieder abgezogen, weil Mastodon nicht Twitter ist...