『人の給与明細』を手がけた第四境界が日テレと新ブランド『4×4 sect.(フォーバイフォーセクト)』立ち上げ。日テレが保有するアセットを活用し、地上波との連動も見据える。作品のリリースは2025年夏~秋ごろを予定
https://news.denfaminicogamer.jp/news/250415g

『人の給与明細』を手がけた第四境界が日テレと新ブランド『4×4 sect.(フォーバイフォーセクト)』立ち上げ。日テレが保有するアセットを活用し、地上波との連動も見据える。作品のリリースは2025年夏~秋ごろを予定
https://news.denfaminicogamer.jp/news/250415g
『かがみの特殊少年更生施設』初のグッズ「シナイドリぬいぐるみ」が発表。第四境界によると、「施設の院生が更生プログラムの一環で作成している」とのこと。実在するWebサイトを調査する無料ミステリーゲームのマスコット
https://news.denfaminicogamer.jp/news/250414h
Idk if this is totally what you're looking for but the creator of Petscop has made a… thing called 3D workers island. I personally like it even more than Petscop. https://mryes.itch.io/3dwiscr
hello people!!!
*
ok nothing to real!!
*
https://dfernandez.webnode.page/
*
#indie #indieauthor #web #webnode #site #technik #technology #tech #techno #page #design #world #music #photo #photography #mastoart #breaking #argentina #arg #part #news #new #preference #listing #landscape #land #landing #favorite #note #sound #SoundsOfHome #aiart #ai #airport #galaxy #universe
hello people!!!
*yes or no!
you fight lets go
*one more time
yes or no!!
*
https://audiomack.com/daroharutokei/song/yes-or-no-2025
*
#yes #no #audiomack #music #musik #musica #sound #electronic #electronicmusic #electronics #beat #listen #listening #listeningclub #techno #tech #technic #sunday #follows #now #nowplaying #hiphop #dhk #playing #argentina #arg #indie #indieartist #art #artist #artists
Serie COMBI ASTRO (ARG)
Serie: Combi Astro
País: ARG
Fab/Dist: JOCSA
Año: 1987
Más info en: https://refstente.com/id/1392
#TENTE #RefsTENTE #JOCSA #Serie_Combi #Serie_Astro #ARG #Año_1987 #Serie #Referencias #Modelos #Piezas #Manual_Instrucciones #Ref_Serie_COMBI_ASTRO_(ARG)
0339 SOLDADOR ORBITAL
Serie: Combi Astro
País: ARG
Fab/Dist: JOCSA
Año: 1987
Más info en: https://refstente.com/id/1394
Hello Mastodon!
Les gens de #rouen et alentours j'ai une enquête : à la bibli où je bosse on a retrouvé des tas de photos floues de ce qui semble être une autoroute avec une série de numéros (type ref produit) et une date. Toutes collées un peu partout sous les étagères dans les rayons.
J'ai fait le lien avec un truc : des gens m'ont dit la semaine dernière essayer de résoudre une énigme quand je les ai vu•es avoir l'air de chercher quelque chose dans la bib.
Je soupçonne un début (ou milieu, puisque visiblement ces personnes savaient où chercher, mais pour moi c'est le point de départ) d'ARG...si vous avez des infos je suis preneur
hello people!!1
new drums and bass!!
*
https://daroharutokei.bandcamp.com/track/dhk-el-destino-del-universo-2025
*
#dnb #drums #electronic #electronicmusic #indie #dance #music #musik #musica #dnbnation #tech #techno #technik #technology #nowplaying #now #nowlistening #song #play #universe #destiny #ListeningClub #listen #breaking #dhk #bass #bandcamp #BandcampFriday #cancion #thursday #track #synth #synthetizer #argentina #arg #culture #cultura
0605 CISTERNA DE ESCOLTA
(SYDNEY)
Serie: Mar
País: ARG
Fab/Dist: JOCSA
Año: 1986
Más info en: https://refstente.com/id/1378
CATÁLOGO ARG de 1986 Catálogo JOCSA
Serie: ·Catálogos
País: ARG
Fab/Dist: JOCSA
Año: 1985
Más info en: https://refstente.com/id/1415
hello people!!
*
dictator or democracy!!
yes or no!!
freedom people or call center!!
yes or no!!
remember:
your choice your rules!!!
only yes!!!
*
https://audiomack.com/daroharutokei/song/yes-or-no-2025
*
#indiedev #music #beat #electronic #electronicmusic #sound #hiphop #listen #ListeningClub #tech #techno #argentina #arg #thursday #nowplaying #nowlistening #now #yes #no #musik #musica #audio #audiomack #indie
0705 BARCO SHUTTLE
(SAGITARIUS)
Serie: Mar
País: ARG
Fab/Dist: JOCSA
Año: 1987
Más info en: https://refstente.com/id/1384
"The Docker AI Agent offers deeper context on docker images, containers, and volumes, delivers faster support, and enables more user actions via the DD GUI and CLI"
And it wrote this text as well!
Nach dem ARG ist vor dem ARG. Aber direkt im Anschluss an die Rettung der Welt wird erstmal gefeiert. Letztes Jahr hatten wir auf einem Partyschiff die Spree unsicher gemacht. Dieses Mal fand die Abschlussfeier im JugendKulturZentrum Pumpe statt.
Zur Begrüßung gab es Glühwein und kleine Happen. Zudem konnten wir draußen die Künstler bei der Erschaffung einer Eisskulptur bewundern. Drinnen warteten bereits die Veranstalter (Mitarbeiter von Roland Berger, vm-people und Schauspieler) des ARGs auf uns. Traditionsgemäß natürlich wieder mit den weißen Masken. Und wir wurden in die Pirates Society aufgenommen. Mit kleiner Fahne und diesmal einer Zeitung.
Es gab auch ein leckeres Buffet. Zum Trinken konnten wir leider kein Clarence bestellen (ich bin doch immer wieder verwundert, dass einige Personen Clarence nicht kennen…).
Zwei Vorträge über die Arktis rundeten das Programm ab. Der erste Vortrag von Christoph Seidler handelte vom „Arktische Monopoly“ um die Rohstoffe – und zeigte damit, dass das ARG gar nicht so Alternate ist, wie wir es wohl gerne hätten. Beim zweiten Vortrag hat eine Polarforscherin (kann leider nicht mit dem Namen dienen) ihre Arbeit auf dem Schiff Polarstern präsentiert. Schaut eigentlich sehr spannend aus – aber für mich wäre sowas dann doch zu kalt und ob der Internet-Zugang so gut ist???)
Irgendwann haben sich die Gäste dann auf den Weg in verschiedene Clubs gemacht. Da wir jedoch ein deutliches Mißverhältnis zwischen Männern und Frauen (bei einem Club waren wir sechs Männer mit nur zwei Frauen) hatten, teilte sich die Gruppe schließlich auf verschiedene Clubs auf. Ich hatte dann doch auch endlich die Gelegenheit Clärchens Ballhaus von Innen zu sehen. Letztes Jahr war dieser Club für uns wegen einer „geschlossenen Gesellschaft“ nicht zugänglich. Soweit ich weiß, handelte es sich damals um Dreharbeiten mit Tom Cruise.
Naja, irgendwann so gegen 3 Uhr habe ich mich dann doch auf den Weg zurück zum Hotel gemacht. Da ich morgen heute so früh zum Flughafen muß, hatte ich beschlossen die Nacht durchzumachen. Trotzdem mußte ich noch ein paar Stunden rumbringen. Also bin ich zu Fuss zurück zum Hotel gelaufen. Und Dank wiederaufgeladenen Handy bin ich auch dort angekommen. Dann habe ich kurz geduscht und mich mit dem Notebook in das Foyer gesetzt um ein wenig zu bloggen. Irgendwann sind dann auch noch einige holländische Piraten aufgetaucht und wir haben uns ein wenig in Smalltalk versucht. Aber irgendwie konnte ich nicht mehr englisch denken…
So, gleich gibt es Frühstück. Dann gehe ich mal aufs Zimmer ;-)
Gestern früh bin ich im Auftrag der Pirates Society nach Berlin geflogen. Bereits in München habe ich mit der einer Piraten getroffen und in Berliner Flughafen warteten die nächsten zwei auf uns. Wir sind dann zusammen ins Hotel und wollten einchecken. Leider ginge das erst ab 15 Uhr, was ein wenig problematisch war, da wir uns um 15:15 im Foyer mit den anderen Crewmitglieder zu einer Einsatzbesprechung treffen wollten.
Navigator Julius Grüneberger und Crewman Patrick erklärten uns die aktuelle Situation. Wir sollten zum Hauptbahnhof und Herrn Haberle dort beobachten. Dieser kommt mit dem ICE aus Köln um 16:00 an. Ich war in einem Team, welches mit einem speziellen Handy die Aktion filmerisch dokumentieren sollten. Die Einweisung hatte leider etwas länger gedauert, so das wir nicht mehr rechtzeitig zum Hauptbahnhof geschafft hätten. Wir haben aber dann erfahren, dass Herr Haberle inzwischen zur Station Friedrichsstrasse gefahren ist und dort etwas aus einem Schließfach geholt hatte. Als wir jedoch Friedrichsstrasse endlich erreichten, hatten unsere Kollegen die Spur verloren und wir mußten uns erstmal wieder sammeln.
Etwa 30 Leute zu koordinieren – wovon nicht alle Deutsch sprechen – ist gar nicht mal so leicht. Jeder telefonierte irgendwie mit jedem und auch mit der Base. Aber irgendwie hatten wir es dann doch geschafft, alle am Leuchtturm zu versammeln. Die Zielperson hatte – soweit ich das mitbekommen habe – einen blauen Mantel und blauen Hut, sowie Wanderschuhe. Es gab scheinbar noch eine Kontaktperson, die bis ins Lego Discovery Center am Potsdamer Platz verfolgt wurde. Aber dort wurden unsere Piraten dann abgehängt. Scheinbar gab es auch ein Täuschungsmanöver mit einer als Pirat verkleideten Person.
Die Base hatte schließlich neue Informationen erhalten und wir wurden auch von Frank Weiss unterstützt, der sich uns kurzfristig anschließen konnte. Die Zielperson wurde an der S-Bahnstation Gesundbrunnen gesichtet und wir machten uns auf den Weg. Er ging Richtgung Flakturm und wir folgten mit etwas Abstand. Oben angekommen bekam ich gerade noch mit, dass sich Herr Haberle mit Herrn Brune getroffen hat und dabei vor einem Polizisten überrascht wurden. Wir schnappten uns Brune und stellten ihn zur Rede. Haberle wurde mitsamt des Koffers von der Polizei abegführt.
Wir haben mal wieder die Welt gerettet und konnten die 48ers mit der Hilfe unser holländischen Kollegen erfolgreich stoppen. Die 48ers sind im Moment besiegt, aber sie werden wieder kommen. Und wir sind bereit dafür.
Ihr könnt Euch sicher noch an das Konrad-Video erinnern, oder? Bei Aufgabe E wurden Koordinaten mitgeteilt: 48.86667° und 2.340833°. Die Koordinaten zeigen laut Google Maps auf eine Brücke in Paris.
Umgerechnet ergibt das die Koordinaten 48° 51′ 24.00″ (Nord) und 2° 20′ 27.00″ (Ost). Da ich letzte Woche zufällig in Paris war, habe ich diese Koordinaten nochmal mit meinem TomTom Navigationssystem genau überprüft. Und ja, es ist die Pont Neuf – zu Deutsch: Die neunte Brücke.
[flv:/wp-content/uploads/2008/05/final-mill_pont-neuf.flv 500 380]
Bei allen Rätseln ist das Ergebnis eine Zahl zwischen 1 und 26 bzw. einmal „Start“ und einmal „End“. Die Zahlen stehen für die jeweiligen Buchstaben im Alphabet. Der neunte Buchstabe im Alphabet ist das „i“. Die anderen Ergebnisse findet ihr im Final Mill Wiki. Alle Lösungen in der richtigen Reihenfolge (anhand der Adjazenzmatrix) ergeben das Wort sandmen-inc. Die Lösung des Konrad-Videos ist die Website www.sandmen-inc.com.
In meiner Statistik ist mir aufgefallen, dass ein Besucher von www.patmo.de auf meine Website gekommen ist. Dabei handelte es sich nicht um eine Unterseite, was mich natürlich neugierig machte. Die Website kennt ihr möglicherweise im Zusammenhang mit dem ARG Final Mill. Es ist die Website des ARGReporters.
Ein Link von der Startseite auf meine Seite? Gibt es da vielleicht was neues? Ja, gibt es. Das Dokumentations-Video ist nun online ;-) Und ich bin dabei *g*
[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=Qg-LFjnebp8]
https://spitzohr.de/2008/05/18/die-doku-zu-final-mill-auf-you-tube/
Durch Zufall habe ich den Telepolis-Artikel über Final Mill entdeckt: „Es ist alles nur ein Spiel„.
Ich wurde mit einer Sanduhr (= rabbit hole) zum Spiel eingeladen ;-)
Es ist gelöst. Und mein erster Gedanke war sogar richtig *g* Aber vermutlich nicht, wie es sich die PMs gedacht hatten *g*. Ich wollte gerade eine kurze Zusammenfassung schreiben, aber das ist doch etwas umfangreicher. Daher geht lieber mal auf die Website des ARGReporters: The Final Mill – Eine Botschaft von Ada Lovelace.
Und wenn ich das dort richtig gelesen habe, dann steckt Microsoft Deutschland dahinter. Danke, es hat auf jeden Fall Spass gemacht ;-)
Noch eine Anmerkung: Einige der Mitspieler hatten im Forum bereits vermutet, dass Microsoft dahinter stecken könnte – allerdings hielt ich dies für unwahrscheinlich: Apache-Webserver (statt IIS), PHP (statt ASP.net), Joomla! (statt ??), WordPress (statt ??) oder auch Adobe GoLive (statt Expression Web [Frontpage-Nachfolger]) für die statischen Websites. Und schließlich das kleine Java-Programm (statt Frontrange). Okay, vielleicht ist der böse Wurm „LWare“ eine Anspielung auf Linux gewesen *g*
https://spitzohr.de/2008/02/28/wer-steckte-hinter-final-mill/